AMD Sempron 2400+ (333MHz) 1,66Ghz, 512MB ram aufrüsten?
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » AMD Sempron 2400+ (333MHz) 1,66Ghz, 512MB ram aufrüsten? (19 Beiträge, 214 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): AMD Sempron 2400+ (333MHz) 1,66Ghz, 512MB ram aufrüsten?
09.08.2008, 14:01:04
Lade dir die Freeware CPUZ aus dem Internet runter. Starten tust du das Programm einfach mit einem Doppelklick aufs Symbol, extra installiert wird es dabei nicht.

Wenn das Programm gestartet hat, siehst du oben mehrere Karteikarten.

Bei der Karteikarte "CPU" sind die Infos über deine CPU aufgelistet. Weiter unten bei "Clocks (Core)" findest du den Bus Speed deiner CPU (der müßte eigentlich 166 MHz betragen, wenn ich mich nicht täusche).
Die passende Geschwindigkeit der RAM sollte mindestens das doppelte deines CPU-Bus-Speeds betragen. Wenn die 166 MHz-CPU-Speed zutreffen also RAM mit 333 MHz. Weniger sollten es nicht sein, mehr können es sein, sind aber nicht notwendig.

Bei der Karteikarte "Mainboard" werden die Infos zu deinem Board aufgelistet (Hersteller, Bezeichnung,...).

Bei der Karteikarte "Memory" findest du Infos über deine aktuellen RAM. Im Feld "General" rechts steht "Channels" - dort steht dann entweder single oder dual, je nach dem.


Aber vielleicht machst du am Besten auch einmal dein Gehäuse auf und schaust nach, wieviele RAM-Steckplätze am Board vorhanden sind. Sind es 1x2 wirds ein Single-channel sein, bei 2x2 oder 1x2 und 1x1 wahrscheinlich ein Dual-channel.
Dann siehst auch gleich, wieviele RAM-Speicher du verbaut hast.
Aber die zuverlässigsten Infos zum Board findest du noch immer direkt auf der Herstellerseite - die genaue Bezeichnung des Boards kriegst ja über CPUZ.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): AMD Sempron 2400+ (333MHz) 1,66Ghz, 512MB ram aufrüsten?
09.08.2008, 14:53:33
also beim Media-Markt hab ich über die Suchfunktion einen Speicher mit 512 MB und einen mit 1 GB gefunden. Du brauchst für dein Board DDR mit 184 pin, nicht die mit 200 pin.
Diese Speicher haben statt 333 MHz zwar 400 MHz, aber wie gesagt, höher als 333 MHz geht auch.

http://www.mediamarkt.at/?page_id=34&keyword=DDR+RAM+184&cat=T00.00.10.81.


reichen würden aber welche mit 333 MHz auch und die sind bei anderen Händlern teilweise billiger.
Zum Vergleich 333 MHz mit Cl2.5 (wie dein jetziger):

1 x 512 MB:
http://geizhals.at/?cat=ramddr&xf=254_333~256_1x~253_512~255_2.5~440_unbuffered

1 x 1 GB:
http://geizhals.at/?cat=ramddr&xf=254_333~256_1x~253_1024~255_2.5~440_unbuffered


So: laut CPUZ hast du einen 512 MB DDR RAM-Speicher mit 333 MHz verbaut - der paßt also genau zum Bus-Speed deiner CPU. Du solltest normalerweise problemlos einfach am freien RAM-Steckplatz einen 512 MB oder 1 GB Speicher dazustecken können.
Aber da dein jetziger Speicher 333 MHz hat, würde ein zusätzlicher 400 MHz-Speicher (die vom Media-Markt) automatisch auf 333 MHz runtergeregelt. Daher wäre es meiner Meinung nach sinnvoller, einen billigeren 333 MHz-RAM über einen Händler aus Geizhals zu beziehen - kommt halt drauf an, welche Möglichkeiten du da hast.
Natürlich könntest du auch komplett die RAM austauschen - z.B. 2 x 1 GB. Ich hab über dein Board leider keine näheren Infos finden können, aber 2 x 1 GB mit 333 MHz sollte es schon vertragen - aber mit Sicherheit kann ichs dir leider nicht sagen.

Ich würde für den Anfang 1 x 1 GB DDR 333 MHz dazustecken. Wenn sich der mit den 512 MB verträgt hast 1,5 GB RAM und normalerweise sollten sie sich vertragen. Wenn sie sich nicht vertragen, entferne den 512 MB-RAM und du hast noch immer doppelt so viel wie vorher.
Dann kannst noch immer entscheiden, ob dir das ausreicht, oder ob du noch einen GB dazusteckst.





Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung