Probleme mit ATA 100 auf dem ASUS A7V
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Probleme mit ATA 100 auf dem ASUS A7V (24 Beiträge, 28 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re: : Probleme mit ATA 100 u. SCSI auf dem ASUS A7V
Klaus Winter
19.09.2000, 02:40:12
Ich hab auch ein A7V mit IBM DTLA 307030 sowie DPSS 318350Ultra 16o
Scsi Platte.
Thunderbird 800, 256MB 133 Ram, Fritz Card, Realtek Lan, Live
Platinum, Asus V 6800 Deluxe, Plextor 40x Cd Rom u. 124 Ts Brenner
auf Scsi, Pioneer DVD 115 (IDE , 400 W Netzteil, Servergehäuse

mind. 300W Netzteil u. Spire/Titan Lüfter sind für mich ein Muß !!(
gibt`s bei CMC Computer)

Promise 1.60 built 19 vom Internet läßt sich nur von IDE Platte aus
installieren, nicht von SCSi viell. weil beide als Scsi Controller
eingetragen sind. Abhilfe: An norm. UDMA 66 ( Primary
anschließen ), Treiber trotzdem geladen - wird beim Setup ohnehin
nicht geladen.
DVD am secondary IDE Controller
Hitzeproblem durch Spire Kühler gelöst - ab 55 Celsius CPU wird`s
etwas unstabil
Slots:
Grafikkarte - Lan - Scsi - Fritz - Soundblaster - statt AMR die
zusätzlichen USB Hubs und über der Grafikkarte den Fast  Scsi
Ausgang, die digitale Creative Blende zerlegt u. an die freien
Audioausgänge angeschraubt

Zuerst Windows, dann: Lan - Internet verbindung - download: Asus A
7 V Via Treiber 4in1 v.4.24 sowie AGP 4x-133 Probe 2.12 brachte ich
nicht zum laufen nahm daher den auf der cd (2.11),Update 3.27 u.
USB 1.08,
Asus Grafikkarte: Treiber 533aw9x,9x51dr2,alive 4.4a,smartdoctor
1.09,virq 1.3aw,german dvd 1.3.5 ß2
Promise über Asus od. direkt: Treiber mit Bios u160built19 w.o. !
Von Creative com usa :sblw9xup treiber
WinAmp 2.65, dt. Sprache, Skins,Plugins
Adaptec: ecdc_v402_dlx de (für deluxe) u. jewelcase jcc_v102_de
alles auf hdd gespeichert mit vermerk was es ist, da kurznamen
verwirrend sind (ordner:board,grafik,winamp,sound)

Softwareinstallation:
alle programme in C:\name installiert, d.h.soweit möglich den pfad
programme im setup rausgelöscht ( C:\programme\asus\live wird
c:\asus\live...]
Grafiktreiber5.33,4x133 AGP,USB 1.08,4 in 1 Treiber
4.24,Grafikkarte von cd,Asus live 4.4,smartdoctor1.09,orig.
Lantreiber, win setup (zusätzl. features u. family log on),Probe
2.11 ( von MB Cd), Acrobat Reader 4,Cyberlink Powerpöayer,Logitec
Maus, WinZip, WinAmp 2.65 m. Spr/Plugibn/Skin,Cyberlink Power
DVD,Internetphone,Asus9x516dr2, Asus Miniportrouter virq13aw,asus
dvd 135ß2, asus update 3.27,Drucker,Creative SB Live sblw9xup,
Creative Live orig. CD, Clone CD,Fritz,Dfü Adsl,Dfü Isdn,Easy Cd
Creator 4.0 v. Cd( benutzer ohne liquid u. webcheck - geht sowieso
net) auch nur easy cd creator ( kein take two od. toaster -
brennerproblem - update um den neueren brenner zu kennen), office
premium cd 1,2 u.3 sowie office updates ( achtung sr1a - beim
optimieren der syseinstellungen muß die cd immer im laufwerk sein!
bei pst.outlooksicherung funktioniert die herold telcd
outlookerweiterung nicht) aber sounds, webarchivaddon,webarchiv
converter, zusätzl. grafikfilter, Html 1.3,silbentrennung ist okay

Dafür besten dank an cmc computer, sbg. - hatte allerding 2 defekte
boards u . einen defekten cpu bevor es funktionierte - bildschirm
auch wenns bequem ist nicht an netzteil anschließen - breaucht
zuviel saft u. brennt ab

für a7v mit scsi adaptec u29160 gibts nur eine installmöglichkeit
lt. adaptec ( vielen dank) u. probieren:

von win 98 cd den ordner win98 auf scsi festplatte kopieren und den
adaptec u29160 treiber( explorer - braucht dazu ide festplatte mit
windows)
Boot: cd-floppy-scsi  win98cd einlegen, win startdiskette
ide festpöatte abhängen
mit cd rom unterstützung, a:fdisk - potion 2 partition 1
aktivieren - neustart
boot: scsi - cd - floppy
von cd rom starten, danach scsi treiber installieren und weiter wie
oben
dann den promise treiber im gerätemanager deaktiviert - wer will
kan ihn von der ide festplatte aus installieren ( hatte dort ein
betriebssystem )
zusätzl. Info: Creative - zusätzliche Creative Geräte - SB16
Emulation scheint bei erstem Neustart mit Rufzeichen auf,
verschwindet dann nach dem zweitem oder dritten -hat wohl eine
lange Leitung, Softwareinstallation hab ich trotzdem weitergemacht -
ging mit deren Neustart

Läuft jetzt einwandfrei - hoffe hat geholfen

Antworten Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung