Ubuntu 8.04 + ASRock ALiveNF7G + AMD 4450e ... Problem(e)
Geizhals » Forum » Linux-Support » Ubuntu 8.04 + ASRock ALiveNF7G + AMD 4450e ... Problem(e) (43 Beiträge, 430 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.............
Re(13): Ubuntu 8.04 + ASRock ALiveNF7G + AMD 4450e ... Problem(e)
19.08.2008, 08:47:46
http://products.amd.com/de-de/DesktopCPUDetail.aspx?id=427
da stehen zwar nicht die Frequenzen, aber zumindest mal die minimale Vcore bei der niedrigsten Frequenz ist wahrscheinlich 1,15V (nachprüfen, sollte der Treiber richtig ausgeben)
Die niedrigste Frequenz bei C'n'Q ist ungefähr die hälfte der max. Frequenz oder ein bisschen weniger. Ich denke schon, dass der Treiber unter "available_frequencies" das richtig anzeigt.

es gibt von AMD ein BIOS DEVELOPERS GUIDE Doc.Nr.32559 in dem die vid Tabelle steht (binär)
http://666kb.com/i/b1d8mpuvzf7zqw58c.png

Das wären also bei einem X2-4600+EE    vid=0x12 = 010010b = 1,1V
http://666kb.com/i/b1d8o2y6v9msjmxz0.png

ist jetzt aber noch die Frage, wie man unter Linux die gerade anliegende Vcore an der CPU vom HWMonitor Chip zur Kontrolle auslesen kann.
bei mir geht's mit lmsensors:
http://www.lm-sensors.org/wiki/iwizard/Detection
gibt das aus:
[root@localhost etc]# sensors
k8temp-pci-00c3
Adapter: PCI adapter
Core0 Temp:  +23.0°C                                    
Core1 Temp:  +26.0°C                                    

it8716-isa-0290
Adapter: ISA adapter
VCore:       +1.10 V  (min =  +0.00 V, max =  +4.08 V)  
VDDR:        +1.20 V  (min =  +1.28 V, max =  +1.68 V)   ALARM
+3.3V:       +3.31 V  (min =  +2.78 V, max =  +3.78 V)  
+5V:         +4.95 V  (min =  +4.49 V, max =  +5.48 V)  
+12V:       +12.16 V  (min =  +9.98 V, max = +13.95 V)  
in5:         +1.49 V  (min =  +0.58 V, max =  +1.34 V)   ALARM
in6:         +1.89 V  (min =  +1.04 V, max =  +1.36 V)   ALARM
5VSB:        +5.03 V  (min =  +4.49 V, max =  +5.48 V)  
VBat:        +3.06 V
fan1:       2070 RPM  (min =   10 RPM)
fan2:       3358 RPM  (min =   10 RPM)
fan3:          0 RPM  (min =   10 RPM)  ALARM
temp1:       +13.0°C  (low  =  +0.0°C, high = +68.0°C)  sensor = thermal diode
temp2:       +49.0°C  (low  =  +0.0°C, high = +68.0°C)  sensor = transistor
temp3:       +30.0°C  (low  =  +0.0°C, high = +68.0°C)  sensor = transistor
cpu0_vid:   +1.100 V

Wobei da einige Messpunkte scheinbar falsch zugeordnet sind.
VDDR ist sicher in6 (1,89V). 1,2V dürfte für den HTT Link sein. in5 ist wohl der chipsatz. usw. das config-file für ALARM-Werte stimmt so auch nicht per default
auf jedem board ;-/

19.08.2008, 11:00 Uhr - Editiert von HITCHER, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung