HPCI Erlebnis
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » HPCI Erlebnis (41 Beiträge, 1130 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: HPCI Erlebnis
21.08.2008, 10:17:21
PC ausgepackt in Betrieb genommen, CPU u. Graka wurden zieml. heiß, Benchmarkwerte waren sehr schlecht und es war ein 430 Watt Netzteil eingebaut, obwohl auf der Rechnung stand 525 Watt (Was wohl auch das Performanceproblem verursachte).

Mit Mitarbeiter telefoniert, dessen erster Vorschlag war mir einfach das
Netzteil zu schicken und ich solls mir selbst einbauen.

Da mir das alles jedoch zu schwammig war, und ich nicht sicher war ob nicht
noch mehr "nicht passt" habe ich ihm gesagt ich möchte dass Sie sich das
ansehen und auch das Netzteil wechseln.


Wie schon von einem anderen Poster geäußert - ein ev. zu schwaches Netzteil kann nicht an schlechten Performancewerten od. zu hohen CPU/GPU-Temperaturen Schuld sein. Ist es tatsächlich zu schwach, kommt es zu Abstürzen und fertig.

Zweifellos bist du im Recht mit der Mängelrüge - wenn ein 525W Netzteil verrechnet wird, hast du Anspruch auf so eines.
Freilich hat dir der Händler dazu angeboten, das "fehlende" NT nachzuschicken, was IMHO eine doch recht kundenfreundlich-schnelle Problemlösung gewesen wäre. Lehnst du das ab und schickst die ganze Kiste wieder retour, damit er es einbaut ... sorry, sagt dieses Vorgehen etwa mir, es ist dir mit dem neuen PC ganz und gar nicht so dringend.
Shit happens, ein Transportschaden ist passiert, und jetzt auf einmal hättst du es eilig?

... ich nicht sicher war ob nicht noch mehr "nicht passt" habe ich ihm gesagt ich möchte dass Sie sich das ansehen ...


Kannst du dazu etwas konkreter werden? Was würde denn sonst "nicht passen" und - wenn du es selbst gar nicht benennen kannst - was erwartest du von einem 2. Blick desjenigen, der die Kiste assembled hat (... mit der du nicht zufrieden bist, ohne aber genauer werden zu können, was dir denn "nicht passt")?

Jetzt mal Klartext: HPCI ist ex aequo mit unserem lieben alten Forumsfreund Goldi der billigste Anbieter von Komplett-PCs im gesamten GH-Listing. Um den billigsten Preis im ganzen GH-Listing kann/darf man sich einen funktionierenden PC erwarten, und aus! Wer mehr will, muss mehr zahlen.
Wenn du so einen BilligST-PC benchmarkst und die Resultate gefallen dir nicht - SSKM. Nicht jeder ist ein Trottel, der sich seinen PC etwas mehr kosten lässt, wo er doch "eh dasselbe" für weniger bekommen könnte. Na, eben nicht.
--  
x: Michel, the phone!
y: Yes. It rings.
x: Well, answer it.
y: No
x: Why?
y: People are particularly stupid today. I cannot talk to any more of them.

21.08.2008, 10:19 Uhr - Editiert von Ibiza Waschtisch, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): HPCI Erlebnis
22.08.2008, 10:40:10
ein pc mit 4gb ram, e8500 u. radeon 4850 sollte lt. dem mitarbeiter mehr als 11.800 3dmark 06 pkt. schaffen.


Der Mitarbeiter ist bissl huschi. |-D

jetzt wird behauptet es war das richtige netzteil eingebaut ..., mit so einer reaktion hätte ich jedoch nicht gerechnet.
mein freund (edv-techniker) war dabei als ich das system durchgecheckt haben,
wir haben volt und ampere sowie marke verglichen und kamen auf einen wert von
430 watt.


Bitte, bei Noname-Netzteilen ist die Wattangabe sowieso eine Hausnummer. Festmachen lässt sich das nur - wenn du denn drauf bestehst - an der Wattangabe die auf dem NT draufsteht und jener auf der Rechnung.

gerade mit post telefoniert. post meint kann bis zu 1,5 monaten dauern bis die reklamation abgewickelt ist. er meinte allerdings auch dass die geschäfte normalerweise den pc schon vorher an den kunden schicken und nicht auf die post warten.


Es versteht sich, dass in dem Kontext "normalerweise" heißt: viele Firmen machen das auf Kulanz so.

anwalt hat gemeint ich soll ihm das übergeben und er regelt das für mich (familienangehöriger), ich habe ihm jedoch gesagt ich will noch warten,


In dem Fall lass den "Onkel Rechtsanwalt" doch einfach mal ein Fax an die Firma schicken. Braucht ja gar nicht detailliert und fallspezifisch sein, er soll nur mitteilen, du hast avisiert ihm die Sache zu übergeben wenns unrund läuft.
Mit dem Rechtsweg droht heutzutage jeder dumme Nasenbohrer, ein tatsächliches Fax von einem tatsächlichen RA wirft gleich ein VÖLLIG anderes Licht auf die Drohung.

EDIT: Er kann z.B. den Inhalt deines letzten Telefonats mit der firma kurz zusammenfassen. http://forum.geizhals.at/t588561,4973502.html#4973502
--  
x: Michel, the phone!
y: Yes. It rings.
x: Well, answer it.
y: No
x: Why?
y: People are particularly stupid today. I cannot talk to any more of them.

22.08.2008, 10:43 Uhr - Editiert von Ibiza Waschtisch, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): HPCI Erlebnis
26.08.2008, 22:06:55
was viell. auch für zukünftige käufer ganz interessant ist. lt. post schicken
die shops "normalerweise" vor bestätigung des versicherungsfalls den pc und
warten nicht wochenlang darauf, bzw. lassen den kunden warten.

bei hpci ist dies nicht der fall, habe den mitarbeiter darauf angesprochen, er
meinte sie würden dies "anders" handhaben, also die kundenunfreundliche
variante.

Du lässt einen ein Glas Pisse austrinken, das ein anderer lustvoll eingeschenkt hat, um von seiner eigenen Verantwortung abzulenken? Solche Kunden braucht die Welt.

Wenn Hr. Maier, Dein Arbeitskollege behauptet, Du seist der letzte *PIEP*, Du würdest Deine Frau betrügen und weiters Geld unterschlagen, dann sollte ich das wohl nicht hinterfragen, sondern einfach als Wahrheit in einem öffentlichen Forum verkaufen? Weil's der Maier schließlich gesagt hat. Nun, normalerweise prüfe ich solche Aussagen wenigsten z.B. mittels Nachfragen bei anderen Deiner Kollegen. Aber bitte, jeder, wie er eben kann...

Ich kenne HPCI nicht im mindersten, lese hier, sie haben schlechte Bewertungen. Alles möglich.

Aber wenn DIE POST behauptet, NORMALERWEISE würden (ANDERE) Händler PC-Systeme auf Luft (und Kulanz) austauschen, ohne zumindest eine SchadensBESTÄTIGUNG oder irgendeine andere Sicherheit (War der Versand von Dir zurück zum Händler überhaupt versichert? Weil sonst schaut's überhaupt schlecht aus für einen vollen Ersatz.) in der Hand zu halten, dann muss man schon ein wenig sehr blauäugig sein, um aus dieser Behauptung zu schließen, jeder Händler würde dieses Risiko so mir nichts, Dir nichts, locker vom Hocker, einzugehen, nur, um nicht "kundenunfreundlich" zu sein.

Stell Dir mal vor, die Post oder deren Gutachter befinden, das System könne unmöglich ordnungsgemäß verpackt zurückgesendet worden sein und verweigert die Schadensanerkenntnis. Poff. Und schon entstehen u.U. 2000 Euro Schaden beim Händler, obwohl der in einem solchen Fall wohl kaum Schuld tragen würde. Stell Dir vor, die Rücksendung war gar nicht versichert. Da ist dann die ULP ganz besonders kundenunfreundlich.

Und, nur so zwischendurch:
post meint kann bis zu 1,5 monaten dauern bis die reklamation abgewickelt ist

läuft bei Dir unter kundenfreundlich? Wenn das Paket versichert war, hat nämlich die POST den Schaden zu bezahlen - und weil DIE sich Zeit läßt, wie sie will, ist dann der HÄNDLER "kundenunfreundlich"?!

Wenn ich dann unter solchen Umständen, wie jetzt von Dir, "kundenunfreundlich" (DAS Unwort der letzten beiden Jahre) lese, frage ich mich immer, was Ihr in der Schule überhaupt gelernt haben mögt. (Mensch, bin ich sauer. *grml* Und da ist mir auch jede Rechtslage wurscht, wenn es sogar an "Haushaltsdenken" - also keineswegs höchster Standard - so unglaublich und sichtbar mangelt.)

Ein bisserl Nachdenken würde manchmal nicht schaden, bevor man so dumme Wortkonstrukte bei jeder unpassenden Gelegenheit in den Mund nimmt. :-/

GrummelGrumpf
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung