Autodiebstahl
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Autodiebstahl (79 Beiträge, 2309 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
......
Autodiebstahl - Story
09.09.2008, 14:19:29
Naja, ich lagere keine Goldbarren in meinem Auto, somit sind 1000€ vollkommen ausreichend.


Ich lagere auch keine Goldbarren dort. Trotzdem ist der Schaden noch zusätzlich ca. € 4000,--.

Für mich reichen die 1000€ locker aus. Mein Navi und mein Autoradio kosten nicht mal die Hälfte und mehr ist nicht vorhanden.


Die 2 Sachen kosten bei mir schon zusammen € 1000,--. Zumindest mit den teuersten Preisen gerechnet. *g*



.......

Die beste Story wurde mir vorgestern auf der Welser Messe von einer Mitarbeiterin der "OÖ Nachrichten" erzählt.
Eine Bekannte von der war mit ihrem Freund in Budapest (sie ist gebürtige Ungarin) und hatten ein Wiener Kennzeichen, da ihr Freund eben aus Wien ist und sie dort auch leben.
Sie parkten ihr Auto in einer Garage. In der Nacht bellte der Hund dann 2 mal, aber sie waren zu faul um aufzustehen. 2 Tage später, wollten sie die Koffer wieder ins Auto einladen – da war das Auto auf einmal nicht mehr da.
Sie und ihr Vater telefonierten x-Male mit der Polizei und es wurde eben gesagt, das sie aus Ungar ist und das Auto ihr gehöre. Letztendlich traf der Vater auf die richtige Adresse.
3 Wochen später stand das Auto plötzlich wieder in der Garage.
Man sieht wie korrupt die Ungarn sind. Die Polizei spielt dort genau so mit bei den Verbrechen. Die stecken alle unter einer Decke. ........ und solche Länder werden in die EU aufgenommen und dann werden auch noch die Grenzen fallen gelassen. (Schengener Abkommen) >:-(





Anstehende Reisen:

im Herbst....

Alles weitere gibt´s auf meiner Userpage! :)

Ein Bike der besonderen Art!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Autodiebstahl
25.08.2008, 08:03:44
Hallo, ich war 1996 in Polen in einer ähnlichen Situation. Auto mit schon fast 100000 km drauf wurde binnen weniger Minuten vor dem Wohnblock geklaut. Meine Erfahrung damals: Die Polizei - mit Müh und Not zu bewegen, überhaupt den Vorfall aufzunehmen. Wäre niemand dabei gewesen, der Polnisch spricht - keine Chance überhaupt ein Polizeiprotokoll zu bekommen, obwohl der eine Polizist deutsch konnte. Wer das Fahrzeug am bewachten Parkplatz abstellt bezahlt Schutzgeld an die Mafia. Fast nur besoffene Ukrainer zur "Bewachung" da gewesen. Aber: Von da wird das Auto ganz sicher nicht geklaut. Man kann es aber wunderbar auswählen und Käufern vorstellen, wenn es dort steht. Danach darf das Auto keinesfalls mehr irgendwo unbewacht abgestellt werden. Wenn Du wegfährst, ist einer hinterher ...
Vollkasko-Versicherung hat sich mit allen Methoden versucht, vor der Zahlung zu drücken. Eine fingierte neue Polizze mit rückdatierter Kündigung (Datum vor dem Zwischenfall) des kasko-Bausteines wurde versandt (zum Glück gleich bemerkt und beeinsprucht). Und ein Sachbearbeiter mit gewaltiger Kompetenz wurde darauf angesetzt (Seine Frage zB: Welcher polnisch-österreichischer Grenzübergang wurde benutzt ;-) ). Nach seiner Aussage werden in Polen auch keine Autos geklaut, wir wurden beschuldigt, es selbst entsorgt zu haben. Die Kasko hat einen Betrag bezahlt, zu dem keinesfalls ein vergleichbares Fahrzeug wieder beschafft werden konnte. Sachen die sich lose im Auto befunden haben, wurden nicht übernommen. 6 Wochen wurde mit der Versicherung rumgestritten, im Endeffekt waren wir froh, überhaupt etwas zu bekommen.

25.08.2008, 08:04 Uhr - Editiert von chrh, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung