Möglichst leiser !!! PC mit folgenden Anforderunge, bitte Hilfe
Geizhals » Forum » Hardware-Tuning » Möglichst leiser !!! PC mit folgenden Anforderunge, bitte Hilfe (52 Beiträge, 749 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Möglichst leiser !!! PC mit folgenden Anforderunge, bitte Hilfe
28.08.2008, 07:29:30
Hätte noch einige Fragen, die sich gestern beim montieren ergeben haben...

1. Ists in allen MIDI-Towers so eng ? :-) Mit passiv gekühlter Grafikkarte wirds verdammt eng da drinnen. Durch die vielen Kabel des Enermax debk ich hätt ich derzeit (ohne aber noch aufgeräumt zu haben) eine schlechte Luftzirkulation. Gibts irgendwo Tipps zum "guten Kabelverlegen" ?
2. Der Midi Tower hat hinten einen 120er Fan, der nach aussen bläst. Vor dem 120er Fan ist nun mein Kühlkörper mit einem 120er Fan, der Luft an den Kühlkörper bläst.
Vielleicht zur besseren Illustration
Die ersten "x"en sind der Gehäusefan mit der Lustrichtung nach "links", also Gehäuseausgang. Rechts davon ist der Kühlkörper (o) und an diesen angebracht wieder ein Fan(x), der auch nach "links" bläst, also auf den Kühlkörper, in Richtung  hinteren Gehäusefan

|<-  x    ooox <-
|<-  x    000x <-
|<-  x    000x <-
|<-  x    000x <-
|<-  x    000x <-


Nun sind an der vorderseite des MIDI Towers Montageplätze für 96er Fans.
Müssen diese bestückt werden ? Ich frage deshalb, da bin_bereit gestern meinte, dass der hintere 120er reicht... Mir fehlt aber irgendwie der "Plan", wie die Luft ins Gehäuse kommen soll...

3. Hab mir ein Kartenlesegerät (für CF,SD,...) gekauft, so in Floppy-Format. Im Tower ist ein Einbaurahmen drinnen, in dem man praktisch ein Gerät dieser Größe unterbringen kann. Das Problem hierbei ist, dass der Kartenleser im eingebauten, maximal nach vorne ausgerichteten Zustand, nicht bis an die Vorderseite der Front gelangt und praktisch 1-5 Zentimeter "versenkt" ist. Gibts hier andere "Montageleisten" als die mitgelieferten oder eine andere Lösung, um das Gerät "weiter vor" zu bringen ?

So, das wärs schon mal ;)
Für jede Hilfe dankbar !!!
Thx
Christian

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Vieles ist möglich
28.08.2008, 11:16:25
Ein Freund von mit hat ein schickes silbernes Silverstone-Gehäuse anständig ausgestattet, sogar Quad-Core-Prozessor ist drin. Graphikkarte und CPU sind mit speziellen passiven Kühlkörpern ausgestattet, die es jetzt auch reichlich gibt.

Bei einem starken System ist ein großer, sich langsam drehender Gehäuselüfter von Vorteil. Ich montiere diesen stets hängend :-)

Zu den CPUs wird die Abwärme neuerdings hier auf Geizhalt stets angegeben. Je weniger Abwärme, desto weniger Hitzeprobleme, desto weniger Lüftung notwendig.

Welche CPU für HD-Videos notwendig ist, hängt davon ab, was du unter HD verstehst (720p, 1080i, 1080p) und wie diese Daten komprimiert sind. Auch ist die Frage, ob die Abspielsoftware mehrere Prozessorkerne unterstützt. Weiters gibt es Spezialsoftware, die interlaced-Videos mit 576 Zeilen (720i) in echte Vollbilder mit 720p oder 1080p, direkt für den LCD-TV umwandelt. Das braucht dann schon mächtig Rechenleistung.

Festplatte: Die Modelle ab 7200 RPM sind nicht so leise, wie es diskothekengeschädigte Tester behaupten. Sie sind im Wohnzimmer deutlich hörbar, und der Körperschall ist besonders bei Modellen mit mehreren Platten drin sehr hoch. Letzterer kann eventuell durch hängende oder weich gelagerte Montierung (meine HD liegt derzeit auf zwei DVD-Hüllen) isoliert werden.

Ich empfehle daher eine 2,5"-Platte. Der Zugriff auf diese ist schnell genug, um HD-Videos wiederzugeben, denn hier kommt es nur auf die Datenrate an, und die ist bei komprimierten Videos extrem gering.




Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung