Finger weg von http://www.emre.1a-shops.eu/
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » Finger weg von http://www.emre.1a-shops.eu/ (41 Beiträge, 1222 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): Finger weg von http://www.emre.1a-shops.eu/
31.08.2008, 08:51:01
Sei mir nicht böse, aber das riecht doch ebenfalls kilometerweit gegen den Wind ganz danach, als würdest Du Dein Geld nie wieder sehen. Weder von der Ebayerin, noch von deren angeblichen Lieferanten.

Du kennst sicher "beide" nicht, hast offenbar keine aktuell überprüften Daten samt Adressen etc. Private Adressen und Namen kann man auch bei ebay fälschen, yahoo/GMX/... E-Mail Adressen und Wertkartenandynummern sagen sowieso alles. Also warum und woher sollte Dir jemand Unbekannter Geld geben? Der/die sitzen doch schon längst im südlichen Ausland auf der Hängematte und lachen sich doch krumm über die viele Dummheit der geizgeilen "Kunden".

Stell Dir vor: Nur 500 Leute haben je 600 Euro überwiesen, macht 300.000 Euro = nach alten Währungen rund 600.000 DM = 4.128.090 ATS. Sehr schöne Summe für ein paar Tage oder Wochen "Arbeit", Mails beantworten, Leute hinhalten, nett telefonieren, Kunden beruhigen usw. Mit der Summe kann man schon locker woanders ein neues Leben anfangen, wenn man bescheiden ist und nicht auffällt.
Anmerkung: Das soll jetzt aber keine Anleitung für Nachahmungstäter sein. Viel mehr eine Erklärung und Warnung wie leicht es heutzutage ist, jemanden über den Tisch zu ziehen.

Im Lotto oder Kasino wären die Chancen für den Kunden wieder zu Geld zu kommen jedoch größer.

Ich verstehe nicht, daß Leute wegen 50 od. 100 Euro noch immer und immer wieder auf Betrüger rein fallen. Was ist dran am Reiz des Risikos? Wenn man sich den Notebook nicht zum üblichen Straßenpreis bei seriösen Händlern leisten kann, muß man eben länger drauf sparen oder / und warten bis er billiger wird. Ich spare doch lieber auf 100 Euro extra - und lasse noch dazu die Zeit für mich arbeiten - als daß ich zu 99,9% die 600 Euro einem vollkommen Fremden schenke.

lg
Gerhard


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Finger weg von http://www.emre.1a-shops.eu/
31.08.2008, 17:48:09
Sehr wahrscheinlich betrifft dieser Beitrag mich. Es bekommen alle Ihr Geld
zurück. Mit den 300.000 Euro habe ich nichts zu tun. Von wegen Kunden hinhalten und so. Ich stecke mit denen nicht unter einer Decke. Die haben
mir einen Schaden von 6.600 Euro verursacht. Habe denen 2400 Euro überwiesen
und muss den Ebaykunden 4200 Euro zurückbezahlen.

Da ich das mit den 300.000 Euro gelesen habe, ist Ebay von mir informiert
worden, dass diese Scheinfirma noch im Ebay vertreten ist. Ebay untersucht
den Fall und schaut, dass Sie die Schuldigen finden.

Die Kunden die bei mir einen Sony Vaio gekauft haben, bekommen alle Ihr Geld
die Woche zurück. Ich hoffe das diese Beiträge gelöscht oder berichtigt werden sobald alle Kunden Ihr Geld zurück haben.

Mein Mitgliedsname im Ebay ist insideware. Kann ich ruhig veröffentlichen, da ich weder betrügerische Absichten habe, noch mit denen unter einer Decke stecke.

Ihr könnt euch an zafo87 wenden, der hat sein Geld von mir schon überwiesen
bekommen, die anderen werden die Woche noch ausbezahlt.

Also Leute, lasst die blöden Beiträge über mich, weil dass geschäftsschädigend ist. Ich werde auch nie wieder was ins Ebay stellen, was noch nicht da ist.In Zukunft bestelle ich nur noch per Nachnahme und stelle die Artikel erst ein wenn die Artikel bei mir sind. War mein Fehler, dass die mich über den Tisch gezogen haben. Habe mir sogar Kopie von Gewerbeschein senden lassen, der war sehr wahrscheinlich auch gefälscht.

Die Polizei wird morgen von mir persönlich eingeschaltet, da es mich selber
schwer getroffen hat.

Diejenigen die bei mir gekauft haben, bitte ich die Kommentare zu berichtigen sobald Sie Ihr Geld wieder haben.

Hoffe das Problem ist somit aus der Welt geschafft.


>-(

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Finger weg von http://www.emre.1a-shops.eu/
31.08.2008, 19:04:12
Ich stelle aus einem abgelaufenen ebay Angebot nur sachlich fest:

Zitat von:
http://cgi.ebay.de/Sony-Vaio-FZ21-M-Core2Duo-2-GHz-200-GB-Neu-OVP_W0QQitemZ250286677789QQcmdZViewItem?hash=item250286677789&_trkparms=39%3A1%7C66%3A2%7C65%3A13%7C240%3A1318&_trksid=p3911.c0.m14
verkauft erst am 27.08.08

"
....Garantie:  Herstellergarantie 1 Jahr. Bei getesteter Ware auf Wunsch räume ich Ihnen eine Gewährleistung von einem halben Jahr ein.
Sie bekommen von mir eine ausgewiesene Rechnung mit den Verweis auf die Gewährleistung.
Bei mir fällt keine MWST an, da  ich nur als nebenbei selbstständig gemeldet bin. ....

Kontakt:
insideware@web.de
saschu@hotmail.de
Mobil: 0176/269 159 55

Sabine Schuhmann
M.-Grünewald-Ring 26
Insideware
97422 Schweinfurt
Deutschland
"

Kann und soll sich jeder selbst eine Meinung und ein Urteil bilden.

Meine natürlich rein persönliche Meinung:
Solche "Händler" schaden der gesamten Branche und Wirtschaft und sollten verboten werden, nicht nur bei ebay.
Andere, echte Händler, dagegen rackern sich täglich ab, zahlen Steuern, haben Kosten, Miete, Stromkosten, Personal usw., usw.

Bin nur gespannt, wie lange es dauert (1 Tag, 2 Tage, 3 Tage?), bis sich in DE wenigstens das Finanzamt und die Krankenkasse für diese "nebenbei selbständig gemeldete" interessiert.

lg
Gerhard



31.08.2008, 19:05 Uhr - Editiert von ok4you-at, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Finger weg von http://www.emre.1a-shops.eu/
31.08.2008, 23:13:55
Haben Sie schon mal was von einer Teilzeitgründung gehört. Bin als nebenbei
selbstständig gemeldet. Hätte MWST anmelden können, habe aber drauf verzichtet, da sonst die Artikel zu teuer wären. Haben Sie schon mal was von
Kleinunternehmerreglung gehört. Ich lasse mich von Ihnen nicht beleidigen.
Rufen Sie auf den Finanzamt Schweinfurt an, da können Sie sich ja mal erkundigen ob ich gemeldet bin. Solche Leute wie Sie sind geschäftsschädigend.Wenn Sie mich weiter beleidigen sehen wir uns vor Gericht.

Ihr Geld bekommen Sie morgen. Und warum haben Sie den Artikel überhaupt gekauft, wenn nur ein halbes Jahr Gewährleistung drauf ist. Dann lesen Sie die Artikelbeschreibungen richtig durch, bevor Sie was kaufen.
Das mit der Herstellergarantie habe ich ganz unten geschrieben 2 Jahre, weil
ich mich in der Artikelbeschreibung verschrieben habe. Habe ich nachgetragen. Seheh Sie mal bei der Artikelbeschreibung ganz unten nach.


Und dass ich verarscht wurde, kann ich auch nichts dazu.

Ich habe klar keine Supportnummer, da mir die Anzeigen noch zu teuer sind.
Und ich glaube jeder kann mal klein anfangen.

Ich baue mir das ganze mit Hartz IV auf. Aber bevor jetzt wieder dumme
Sprüche kommen, Sie können auch bei der Stabstelle in Schweinfurt anrufen
da bin ich auch als nebenbei selbstständig gemeldet: 09721/519844
Das ist meine Sachbearbeiterin zu Hartz IV.

Sie können mich anzeigen oder anrufen, wo Sie wollen. Ich habe eine reine
Weste und brauche keine Angst vor irgendwas zu haben.$-)$-)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung