Kyro2 übertakten.
Geizhals » Forum » Hardware-Tuning » Kyro2 übertakten. (33 Beiträge, 24 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): Kyro2 übertakten.
28.02.2002, 23:33:18
Es gibt in fast jedem Media-Markt ein Buch von Data Becker der Reihe "PC Underground" mit dem Titel "Xtreme Tuning&Overclocking" indem das übertakten von Kyro2 Karten sehr gut beschrieben und anhand von Bildern schritt für schritt gezeigt wird.
Bei diesem Vorgang wird ein 20kOhm Widerstand mit 0,25 Watt Belastbarkeit auf den Spannungswandler (befindet sich rechts oben in der Ecke der Karte u. hat 5 Pins) an Pin 3 und Pin 5 (von links nach rechts gezählt) gelötet.
Es wird auch empfohlen die Speicherchips passiv zu kühlen - eine einfache Sache und eigentlich auch billige Sache (fast jeder hat nen ungebrauchten Kühlkörper von einem alten Prozi herumliegen oder ....ehrlich sein) den vielleicht passend zuschneiden und mit Leitpaste dazwischen auf den Chips fixieren (Gummiringe genügen hab ich selbst an meiner MX400 gemacht sieht häßlich aus aber funktioniert).
Zum Takt hochschrauben wurde ein Programm Namens KYRO Clock verwendet (http://www.mitrax.de )
Laut Buch wurde der Takt auf 192 MHz geschraubt-würds halt standardmäßig step by step hochschrauben und testen vielleicht sind auch mehr drin (wer weiß)|-D
Meine Meinung ist warum sollen wir als User brach liegende Leistung nicht nutzen auch wenn es sich nicht um viel handelt aber würde jeder bei seinen Componenten da und dort Leistung nicht nutzen dann würd doch ein jeder noch so schneller Rechner für den a.... sein. ;-)
Außerdem wie lange nutzt man schon eine Grafikkarte ich würd sagen so ca.2 eventuell auch mal 3 Jahre und dann? ?-) ich brauch hoffentlich nicht meine Gedanken weiter ausführen.
Übrigens meine Angaben stammen aus dem oben genannten Buch.
Hoffe ich konnte dir helfen Mfg.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung