Installateur gesucht für Fußbodenheizung
Geizhals » Forum » Haushalt » Installateur gesucht für Fußbodenheizung (4 Beiträge, 186 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Installateur gesucht für Fußbodenheizung
14.09.2008, 15:03:17
Wenn Du Bastler bist und es selbst machen willst:
Günstig, auch vom Preis her:
Von Fa. Thermoapparatebau (oder "Tour & Anderson" genannt, Schwedische Fa.- es bab da einen Fimmennamen-Streit von wegen Namens-Urheberrechte - jedenfalls unter der Kurzbezeichnung "TA" bekannt). Diese Fa. hat seit den 1920-er Jahren Forschung mit Fußbodenheizungen betrieben und hat die längste Erfahrung auf diesem Gebiet weltweit und die besten Steuerungen für Warmwasser-Fußbodenheizungen im Programm.
Von dieser Fa. empfehle ich Dir:
System mit ALU-LAMELLEN die auf die Kunststoffrohte aufgedrückt werden - (3/4-rund um Kunststoffrohr Kontakt und das Alu-Blech verteilt die Wärme)
Vorteil: geringer Anteil an Rohrlängen pro Fläche und folglich preisgünstiger als wenn alle 15(7,5)cm ein Kunststoff-Heizungsrohr verläuft (ca. 15 Laufmeter Rohr pro Quadratmeter)!!!
AUFBAU/ARBEITSSCHRITTE:
1.) in Glaswolleplatten (hoher Dichte) habe ich händisch Schlitze für die Kunststoff-Heizrohre geschnitten - ca. B=2 x T=2,5cm
2.) die Alubleche verlegt (Abstand/Zwischenraum ca. 5cm)
3.) die Heizrohre in die Vertiefungen der Platten und die Rundungen der Bleche eingedrückt.
Die Rohre "Polypropylen PP" sind ziemlich steif!  Für BOBEN erstellen: Fachfirmen verwenden Elektroheizvorrichtungen, die über die Rohre geklappt werden - Hitze macht das Material durchsichtig und weich. Die Rohre werden dann gegen eine Form gehalten (im gewünschten Radius rund geschnittene dicke Holzbohle ca. R=10cm) und mit nassem Fetzen abgekühlt - die Rundung bleibt erhalten. Ich habe zum Erhitzen einfach eine Gas-Lötlampe verwendet und mit der Flamme über eine ca. 20cm Länge des Rohres "gewachelt" - ersetzt den Elektro-Ofen hinreichend. Wenn Du eine Stelle zu heiß machst schwärzt sich das Rohr - gutes Anzeichen genügender Erhitzung ist das durchsichtig werden und das Weichwerden (Du hältst ja das Rohr in der Hand und spürst dann dass es sich plötzlich sehr leicht an der erhitzten Stelle verformt/bewegt/ja achsial verdrehen läßt).
4.) diche Kunststofffolie darüber 0,2mm
5.) Betonestrich + Flüssigkeit für Fußboden-Heizungs-Estriche (hat auch Fa. TA im Programm - oder Fachhandel für Betonzusatzmittel) wichtig daß Heizestrich nicht zerspringt !!!
6.) Fliesen verlegt mit Spezial-Kleber zähplastisch für Fußbodenheitestriche - einiges teurer aber wichtig sonst springen die Fliesen !!! - Maximale Registerfläche 20m, dann Dehnfuge und neue Registerfläche; Randabstand zu den Wänden min. 3cm, weiche Polystirolschaum-Plattenstreifen einlegen - Silikonversiegelung der Deckschicht (Fliesen) "Material für große Dehnungen 400% Bruchdehnung", ganz wichtig !!! - gibt es von der Fa. PERENNATOR/DOW CORNING GmbH (z.B. bei Fa. NUSCHEI in 1070Wien, Neubaugasse lagernd)
SILIKONVERSIEGELUNGS-ARBEIT:
Querschnitt: Breite : Tiefe max. 1 : 2 !!! wirklich maximal !!!
besser: Breite zu Tife = 2 zu 1
dafür wenn nötig Falzgrundhinterfüllungs-Material eindrücken; am Markt: Polyetylen- oder Polypropylen-Schaum-Rundmaterial. (Baumarkt - dort sehr teuer! meine Empfehlung beim Fachhändler oder Hersteller (Fa. PERENNATOR/DOW CORNING GmbH) kaufen!)

Die Kunststoffrohrenden wenden mit Metall-"Fittingen" belegt (Metall-Innenstützhülsen + Konus-Holländer-Verschraubung) die dann Normgewinde haben.
Ich habe die Bodenregisterfläche (Badezimmer) im Rücklauf eines Heizkörpers  in den Warmwasser-Radiator-Heizkreis eingebunden - der warme Badezimmerboden ist dann sehr preisgünstig ausgefallen.

Besuche das Zentrallager Österreich Ost der Fa. TA, gib Dich als Architekturstudent aus - mir haben sie dann die benötigten Teile verkauft (normalerweise nur an Sanitärhandel, Installateur-Firmen)

l.G.
Atschy

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung