Cold Backup Frage
Geizhals » Forum » Software » Cold Backup Frage (2 Beiträge, 80 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Cold Backup Frage
22.09.2008, 13:51:55
Hi!

Wenn ich einen neuen Server aufsetze und Cold Backup Recht habe, wie geht das praktisch von statten?

Du musst auf dem Cold Backup-Server alles händisch nachziehen, von Zeit zu Zeit eben die Updates einspielen und alle Jubeljahre ein Backup Deiner Daten.

Ein Cold Backup-Server darf für solche Zwecke parallel zum Produktivsysten laufen, das ist in der Lizenz mit drin. Läuft er ständig ist das nicht mehr Cold Backup sondern Hot Standby und damit separat zu lizensieren.

kann man erreichen, dass der Cold Backup Server exakt das Ebenbild des anderen ist?

Das kann man dann quasi nur durch Imaging/Cloning erreichen. Ist aber, sofern das nicht wirklich exakt sie selbe Hardware ist, eher ein Lotteriespiel.

Ich suche gerade eine Sinnvolle Variante den alten Server als Backupserver aufzusetzen. Produktiv soll er aber nicht mehr sein, nur noch bei Ausfall des anderen. Ansonsten bleibt er inaktiv.

Da bleibt aber ohnehin nur mehr: Backup-Server einmal so aufsetzten wie das Produktivsystem, mit allem Drum und Dran, die Backups vom Produktivsystem immer gut verwahren und im Bedarfsfall am Backup-Server einspielen.
Service Packs, Patches & sonstige Updates darfst Du wie gesagt mit der Cold Backup Lizenz am Backup-Server einspielen, auch wenn das Produktivsystem läuft.

hth,

greetz

glockman B-)

- I don't need any sex. Life screws me every day... -
Mein Beitrag zum Klimaschutz: ich fahre ein 4 Liter Auto!

It's a Thing...
You wouldn't understand.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung