"3" Neuanmeldung - gebrauchtes Gerät geliefert - Rücksendeadresse?
Geizhals » Forum » Telekommunikation » "3" Neuanmeldung - gebrauchtes Gerät geliefert - Rücksendeadresse? (6 Beiträge, 658 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
"3" Neuanmeldung - gebrauchtes Gerät geliefert - Rücksendeadresse?
27.09.2008, 11:56:26
In Anlehnung an diesen Thread: http://forum.geizhals.at/t584588,5026162.html#5026162  möchte ich meine jüngsten Erfahrungen mit "3" schildern und euch um Rat bitten:

So sehr ich mit meinem Showtime XL Tarif (& dem E61i) zufrieden bin, was sich "3" mit meinem 2t Vertrag geleistet hat finde ich schon relativ fragwürdig! Die Bestellung, so wie ich sie im obig verlinkten Thread beschrieben habe ist ohne weiteres durchgegangen und wurde dann am Donnerstag den 25ten September auch geliefert.

Ich erspare euch jetzt lange Beschreibungen, zusammengefasst war der Zustand des Mobiltelefons dieser:
- Die OVP (also nicht ersichtlich bei Lieferung da nochmal verpackt) des v3xx hat sehr starke Abnützungserscheinungen aufgewiesen (Kratzer, Farbe ab, Dellen)
- Das weiße runde Siegel, das man beim Öffnen der Verpackung natürlich in der Mitte trennt war überklebt mit einem zweiten dieser Siegel
- Die Schutzfolien am v3xx waren allesamt völlig schief draufgeklebt, übersäht mit fettigen Fingerabdrücken und lösten sich teilweise schon zur Hälfte herunter

Bis hier war ja alles noch zu verkraften - ich dachte mir solang das Handy funktioniert ist ja alles OK. Kann ja sein dass die "refurbished" Geräte versenden oder so...

- leider hält der Akkudeckel nicht, es scheint als seien diese beiden Verriegelungsstifte um gerade 1mm zu kurz, um in den Verriegelungshaken zu greifen

Hotline Anruf 1) Ich solle das Gerät einfach zurückschicken - das geht auch unfrei - es liegt ein Rücksendeschein bei
Hotline Anruf 2) Da auf den Rücksendeschein auch vergessen wurde: Nachfrage wohin ich es senden soll - Antwort: in die Guglgasse 12/10/3, 1110 Wien + schreiben beilegen dass das Handy nicht neu war. Laut diesem Anruf muss ich aber für den Versand bezahlen - unfrei wirds nicht angenommen. Die einfachste Lösung wäre aber es in einem 3 Store einfach "schnell" umzutauschen. Meine Nachfrage ob denn v3xx im Store Linz Landstraße lagernd wären wurde positiv beantwortet.

Ich hab kein eigenes Auto, hab mir dann extra das von meinem Großvater geholt und bin nach Linz in den Store gefahren. Im Store angekommen - die ganze Geschichte erzählt - wurde ich wieder enttäuscht, sie dürfen Webshop Bestellungen im Shop nicht einfach umtauschen. Freundliches verhandeln meinerseits brachte auch nix. Ich solle das Gerät einschicken. Diesmal wieder eine andere Adresse: die "Brown-Boverie-Straße 6" in 2351 Wr. Neudorf (steht irgendwo am Lieferschein oben). Unfreie Sendungen werden nicht angenommen.

Enttäuscht setze ich mich ins Auto, beim heimfahren häng ich mich nochmal in die Warteschleife der Hotline:
Hotline Anruf 3) Webstore Bestellungen können nicht im normalen Store einfach so getauscht werden, mir bleibt nichts anderes übrig als es einzuschicken - Adresse Nummer 3: "3 Serviceteam", Postfach 333, 1211 Wien. Unfreie Sendungen werden nicht angenommen.

Meine Fragen an euch:
- Welche Adresse ist die richtige Rücksendeadresse
- Kann ich auch unfrei senden?
- Ist es rechtlich gesehen erlaubt bei einem Vertragsabschluss, bei dem man ein neues v3xx dazukauft, ein bereits gebrauchtes/repariertes/refurbished Gerät dem Kunden zu senden?
- Was soll ich jetzt tun - den Vertrag möchte ich ja gerne so wie er ist haben (war auch noch mit 50 Euro Onlinebonus), wenn ich von meinem 14 tägigem Rückgaberecht gebrauch mache werde ich diese Konditionen ja vermutlich nicht mehr bekommen.





Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung