Streifen im TV-Bild seit MoBo Upgrade
Geizhals » Forum » Software » Streifen im TV-Bild seit MoBo Upgrade (2 Beiträge, 33 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Streifen im TV-Bild seit MoBo Upgrade
30.09.2008, 09:46:59
Hab ein riesen Problem mit meiner TV-Karte (bzw. dem TV-Bild) seit ich aufgrund eines MoBo-Defekts selbiges getauscht habe.

Konkret wurden ersetzt:
Asus P4P800 SE durch Asrock 4Core DUAL Rev. 2
Intel P4 2,4 GHz Northwood durch Intel Celeron 430 1,8 GHz

Restliche Konfig:
Sapphire Radeon 9800pro
Terratec Cinergy 600TV
Creative SB Audigy2
2 GB Aeneon DDR1 RAM (2x1024 im DualChannel)

Software:
WinXP SP2
WinDVR 3
ATI Tray Tools

Im Zuge der Systemumstellung hab' ich natürlich auch neu aufgesetzt, natürlich mit den neuesten Treibern und Updates. Vor dem Upgrade hatte ich WinXP SP2, WinInstaller 3.1 Update, DirectX 9.0c April 2008, die neuesten TerraTec Treiber für die TV-Karte, Catalyst 8.4.
Jetzt hab' ich XP SP2, WinInstaller 4.5 Update, DirectX 9.0c August 2008, TerraTec Treiber blieben gleich (kein neueres Update) und Catalyst 8.9.

Zum Problem:
Seit ich die besagten Komponenten getauscht habe, seh ich im TV-Programm (WinDVR 3) je nach Bild mal mehr und mal weniger viele schwarze und weiße Streifen. Bewegt sich das Bild mehr, werden auch die Streifen mehr - weshalb ich anfänglich von einem Problem mit dem DeInterlace ausgegangen bin. Sämtliche Konfigurationen des DeInterlace bringen aber keine Besserung.
Habe also die GraKa-Treiber nochmal neu installiert --> keine Besserung. GraKa Treiber mit dem Uninstall-Tool von AMD ATI wieder deinstalliert und den alten 8.4er drauf, mit dem es vor der Umstellung funktioniert hat --> selbes Problem. Phasenweise kam auch die Meldung "Kein Overlay verfügbar", nach einem Systemneustart war die aber wieder weg.

Nach x-maligen rumprobieren mit den Catalyst Treibern (habe dann noch 7.4 probiert), wechselweise mit Catalyst Control Center, dann wieder mit ATI Tray Tools installierte ich gestern wieder den 8.9er (mit ATI Tray Tools) und siehe da - auf einmal hatte ich ein fehlerfreies TV-Bild.

Ich ging also davon aus, dass einfach der GraKa-Treiber was hatte. Aufgrund des vielen ruminstallierens, deinstallierens, etc. hab ich beschlossen, noch mal neu aufzusetzen (ich setze ja nicht neu auf, um dann erst wieder mit einem zugemüllten System arbeiten zu müssen). Also wieder die ganze Prozedur von vorne - und auch wieder dasselbe Problem. Also wieder den Catalyst neu installiert, auch andere Revisionen probiert...den gestrigen Erfolg konnte ich aber nicht mehr reproduzieren. Das Bild bleibt fehlerhaft.

Also, woran könnte es liegen? Macht DirectX in der August-Version die Probleme? Wenn ja, wie kann ich die alte DirectX wieder installieren (ohne wieder neu aufzusetzen)? Oder könnts doch der Catalyst 8.9 sein? Warum funktionierts aber dann mit dem 8.4 oder 7.4 auch nicht (die gingen früher immer problemlos bei mir)?
Ansonsten wurde nichts verändert - ich benutze noch immer die selbe TV-Dose, dieselben Kabel etc. An der Schirmung wird's nicht liegen - vorher hatte ich da ja auch kein Problem. Oder produzieren die neuen MoBos so viel mehr Strahlen, dass es an der Schirmung des Koax-Kabels scheitert (ist aber über 85db geschirmt, was idR ausreicht)?

An einen defekt der TV-Karte glaube ich nicht, dann hätte ich ja gestern nicht plötzlich ein störungsfreies Bild erhalten. Die Graka hat sicher auch nichts, denn sonst pfunziwunzifunztatatut ja alles einwandfrei - auch Videos, DVDs etc.

Was könnte ich also noch ausprobieren?

EDIT: Ich hab natürlich auch versucht, WinDVR neu zu installieren - brachte aber keine Besserung. Mit dem hauseigenen Terratec TV-Programm hatte ich ebenfalls dieselben Bildfehler.
SPECIAL THANKS TO:
playaz | Spedi


30.09.2008, 09:49 Uhr - Editiert von PhantomLord, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung