Funksteckdosen, worauf achten?
Geizhals » Forum » Haushalt » Funksteckdosen, worauf achten? (23 Beiträge, 1272 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): Funksteckdosen, worauf achten?
14.10.2008, 21:07:45
... das vom baumax hab ich jetzt auch, es ist wesentlich besser als das bisherige. (Reichweite, Schaltverlässlichkeit). Schwachpunkt sind generell die Sender, diese Tasten bekommen Kontaktprobleme mit den Jahren. Leider gibts die Sender nicht zum nachkaufen, deshalb würde ich gleich 2 dieser Sets kaufen. Bei diesem Set gibts eigenartigerweise zwei Empfänger mit Bezeichnung 1 und einen mit 2. Ausserdem kann mans auf 4 Frequenzen (Kodierungen) legen, das reduziert möglicherweise Fehlschaltungen. Das bedeutet allerdings, dass man einen der zwei gleichen Empfänger 1 auf die andere Frequenz legen muss, was ein switchen erfordert. Mit 2 Sets gibts demzufolge mehr Schaltmöglichkeiten und können sie gemeinsam betrieben werden, jede FB kann alle 6 Empfänger einzeln ansteuern, was meistens nicht möglich ist. Ein weiterer Vorteil sind die Fixeinstellungen, denn es gibt auch Sets, welche bei jedem Stromausfall oder Batteriewechsel neu programmiert werden müssen. Die Batterie ist teuer (eine ist incl.) aber sehr langlebig und hochvoltig, was eben die gute Reichweite bewirkt.

Den passiven Stromverbrauch habe ich gemessen: Beträgt 0,0W lt Messgerät, welches auch Werte unter 1 Watt anzeigt. (Die Ansprechschwelle weiss ich allerdings nicht, liegt aber unter 0,6W, denn soviel hat mir ein Handyladegerät angezeigt)  

20.10.2008, 14:58 Uhr - Editiert von meisel, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung