Problem mit defekter Ware
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » Problem mit defekter Ware (4 Beiträge, 219 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Problem mit defekter Ware
14.10.2008, 14:31:54
Ich versuche die Geschichte kurz zu machen:
Im August letzten Jahres habe ich via ebay bei einem deutschen Online Händler (der übrigens auch hier gelistet ist) einen Artikel gekauft, der seit Juli diesen Jahres einen leichten Defekt aufweist. Also hab ich mich mit allen Details schriftlich an den Shop gewandt, um die weitere Vorgangsweise mit dem defekten Gerät zu erfragen.
Ich bekam als (schriftliche) Antwort, daß „ich gerne die Ware zurück schicken kann, man werde eine kostenlose Reparatur veranlassen“, was ich auch tat.
Wochenlang passiert dann nix, bis ich nach einigen erfolglosen Anrufen und vielen email Anfragen (wieder schriftlich) erfahren habe, daß der Artikel mir nicht zugestellt werden konnte, da scheinbar irgendetwas bei der Adresse falsch war (andere Shops haben mit dieser Adresse noch nie ein Problem gehabt).
OK, andere Versandadresse angegeben und ein paar Tage später bekomme ich von einer anderen Abteilung wieder ein Mail, daß ich „ein Gutachten übersenden soll, aus dem hervorgeht, daß die Ware überhaupt einen Mangel hat und daß dieser Mangel schon zum Zeitpunkt des Gefahrübergangs (tolles Wort, was ist das überhaupt?) vorgelegen ist.“
Auf gut deutsch: die Reparatur kann ich mir in die Haar schmieren.
Einerseits hat der Händler recht, da ja nur innerhalb der ersten 6 Monate eine Ware unproblematisch laut Gesetz ausgetauscht/repariert wird, andererseits wurde mir schriftlich die kostenlose Reparatur zugesagt.
Außerdem wollte man mir ja den Artikel auch schon zusenden und er konnte mir bloß nicht zugestellt werden.
Meine Frage daher:
Hätte ich da im Falle des Falles eine rechtliche Handhabe aufgrund der Zusage der kostenlosen Reparatur??


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung