GTX 260 oder Radeon HD4870
Geizhals » Forum » Hardware-Tuning » GTX 260 oder Radeon HD4870 (116 Beiträge, 1538 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...........
Re(11): GTX 260 oder Radeon HD4870
19.10.2008, 19:56:50
Nachdem dieser Test absolut überhaupt nichts mit den oben erwähnten bzw. in meinem Thread angeführten Grafikkarten und damit zusammenhängenden Vor- bzw. NAchteilen in keinster Weise, wenn überhaupt nur im Ansatz, zu tun hat und weiters nur Low-bzw. Semi-Mid-Range-Karten auf Nachhaltigkeit und für nicht anspruchsvolle Nutzer für diverse Spiele, adäquat deren Karte aus der Liste, analysiert werden, verstehe ich noch immer nicht diesen Verweis auf diese Seite.
Weiters darf ich auf den letzten Absatz im "Fazit" dieses äußerst gewichtigen, erderschütternden Tests von Grafikkarten anno 2002-2007 (alt)(Crysis in 1280x1024 (High) unspielbar XD), der sicherlich seine Existenzberechtigung zu haben scheint, zitieren:

"Zu den nVidia-Karten muss man hinzufügen, daß der Hersteller den Punkt "Nachhaltigkeit" etwas stärker berücksichtigen sollte. Wer sich eine nVidia-Karte kauft und beabsichtigt, sie nach einem Jahr aufzurüsten, wird keine Probleme haben. Aber wer mit einem Horizont von mehr als einem Jahr Karten kauft, war früher einfach mit ATI besser bedient. Diese Aussage lässt sich für nVidia-Karten aber nur bis zur G7x-Generation aufrechterhalten, ab dem G80-Chip (GeForce 8800 GTX) sieht es hier deutlich besser aus."

Damit hast du dir quasi selbst widersprochen, oder den Test nicht ganz zu Ende gelesen.
Oder belehrst du mich jetzt wieder aus dem Fundus deiner reichhaltigen Erfahrungen?

19.10.2008, 19:59 Uhr - Editiert von dinkiwinki, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): GTX 260 oder Radeon HD4870
30.10.2008, 16:47:09
Was nicht heisst das sie ein schlechte p/l haben muss!!!

Damals hatte ich gut verglichen und vom P/L waren die 8800 gtx und die gts gleich.
Falls es jemand überprüfen möchte kann er gerne Test hernehmen und dann die fps steigerung mit der Preissteigerung der beiden karten vergleichen und die 8800gts liefert genaudieselbe leistung wie die 8800gtx von P/l gesehen.(computerbase habs ich ausgerechnet)

Leider von mir schlecht formuliert deshalb kleines beispiel.
8800gts war damals bei ca 300 -350 euro
8800 gtx war bei 450-500
als berechnung nehme ich 300 gts udn 450 gtx(weils einfach leicht ist )
Macht einen Unterschied von 50% im preis.
Jetzt braucht man nur noch die fps nehmen in den games die die gts schaffte und die 8800gtx müsste 50% mehr fps bringen was sie auch schafft ^^ .
von daher waren beide Karten im P/L gleichzusetzen. glaubt zwar meistens keiner aber war tatsächlich so damals.
Allerdings lasse ich auflösungen unter 1650aus da diese grakas in den auflösungen nichts merh zu suchen haben(meine meinung) und ich für 1920er grakas suche die dort das beste P/L bieten ;)

Aktueller Vergleich (quelle computerbase zum nachlesen):
Auflösung  1980x10200  0xAA 0xAF
CRYSIS
               FPS                 PREIS
4870 x2     33,9 (100%)         400 (100%)
4870        18,7 (55,1%)        200 (50%)

Auch in der 1650er auflösung ergibt sich ein fast ähnliches bild.
sogar in 1280er auflösung zieht sich der vergleich in allen games fort .Einige male schafft es die X2 sogar von P/L nach vorne zu kommen.Die ganzen tests betrachtet(übersprungen) hat die x2 sogar das bessere P/L als die normale 4870er.(angabe ohne gewähr  nur reine schätzung)
Also eine generelle aussage was das beste p/l hat ist so nicht ganz machbar.
Eine 4850 liefert derzeit das wohl beste P/L , was mir aber nichts nutzt wenn ich auf 22 oder 24 " spiele und die 4850 dabei nur 5 fps liefert.
Deswegen wenn du P/L rechnen willst must du auch vergleichbare grakas heranziehen und das einsatzgebiet!!
Interessant wird wo sich die 4850 X2 einordnen wird ;-)

Mfg
Acce

30.10.2008, 16:48 Uhr - Editiert von thunder4, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung