Netzwerk mit 3 PCs und Chello basteln - wie?
Geizhals » Forum » Netzwerk » Netzwerk mit 3 PCs und Chello basteln - wie? (9 Beiträge, 371 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Netzwerk mit 3 PCs und Chello basteln - wie?
29.10.2008, 11:09:26
Hallo!

Ich würde mir gerne ein kleines Heimnetzwerk aufbauen - bin aber mit Router & Co nicht vertraut und hoffe, dass ihr mir weiter helfen könnt.

Ein kleines Netzwerk mit 2 PCs ist schon seit Ewigkeiten vorhanden, Grundkenntnisse habe ich also.

Derzeitige Config:
1 HauptPC mit 2 Netzwerkkarten.
1 OfficePC mit 1 Netzwerkkarte.

Der Office-PC ist mit einem Crossover-Kabel mit der Lankarte des HauptPC verbunden - dieser geht mit der 2. LANKarte ans Chello-Modem und von dort gehts raus in die weite Welt des Internets. Das alles funktioniert soweit prima mit diversen Abstrichen (Hauptproblem: OfficePC kann nicht ins Internet, wenn der HauptPC nicht läuft (eh logisch))

Jetzt soll noch ein Laptop mit WLAN dazu und jop - jetzt ist die aktuelle Lösung nicht mehr brauchbar.

So stelle ich mir das neue Netzwerk vor:
Alle 3 Computer können untereinander im Netz kommunizieren - und alle 3 können unabhängig voneinander ins Internet.

Folgende Fragen habe ich jetzt
1) Welcher Router (oder Switch oder was auch immer? -> Neuland für mich!) würde sich hierfür empfehlen - wichtig: das Ding soll mit Chello Classic gut können (Chello-Modem ist KEIN USB-Modem, sollt also passen)

2) Wie stelle ich den Router(?) dann richtig ein? Vor allem für Chello? Gibts dazu vielleicht einen kleinen Guide oder sowas - im Netz finde ich nur uralte Einträge aus 2003 (bis jetzt)

3) Thema WLAN: Wie ist das mit der Sicherheit? Hört und liest man ja immer wieder, dass jemand über das WLAN des Nachbarn mitgesurft hat und keiner hat es gemerkt - was wäre da zu beachten? Habe mich zwar in diverse Protokolle eingelesen, aber so richtig einen Überblick habe ich jetzt trotzdem nicht (wär vielleicht leichter, wenn ich schon den Router dazu hätt, dann wärs vielleicht eh klarer)

4) Wie stelle ich WinXP (alle 3 Rechner) richtig ein, dass alle Computer untereinander gut können und auch alle ins Internet können?

5) Gibt es bei Punkt 4 irgendwelche Sicherheitsdinge zu beachten? Es sollen meine PCs untereinander vollen Zugriff auf gewisse Festplattenpartitionen haben - das sollen aber nur die eigenen NetzwerkPCs können und nicht das ganze Internet.


Vielen Dank schonmal für die Antworten. :)

lg MiTi

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Netzwerk mit 3 PCs und Chello basteln - wie?
29.10.2008, 11:34:48
eigentlich ist die sache relativ einfach und mittlerweile fast "standard" ;-)

1) Welcher Router (oder Switch oder was auch immer? -> Neuland für mich!)
würde sich hierfür empfehlen - wichtig: das Ding soll mit Chello Classic gut
können (Chello-Modem ist KEIN USB-Modem, sollt also passen)


hardware-seitig brauchst du z.b. einen wlan-router, wie den 1000fach bewährten linksys wrt54gl (http://geizhals.at/a172494.html ) oder den buffalo WHR-HP-G54 (http://geizhals.at/a173329.html ), der hardware-seitig (fast) ident ist, aber eine bessere eingangsempfindlichkeit hat. neben dem wlan haben die router 4 netzwerkanschlüsse.

2) Wie stelle ich den Router(?) dann richtig ein? Vor allem für Chello? Gibts
dazu vielleicht einen kleinen Guide oder sowas - im Netz finde ich nur uralte
Einträge aus 2003 (bis jetzt)

da gibt's 1000e anleitungen im netz. wichtig ist, dass der router die mac-adresse deines jetzigen haupt-pc's annimmt ("cloned"), damit chello weiterhin die verbindung erlaubt.

3) Thema WLAN: Wie ist das mit der Sicherheit? Hört und liest man ja immer
wieder, dass jemand über das WLAN des Nachbarn mitgesurft hat und keiner hat
es gemerkt - was wäre da zu beachten? Habe mich zwar in diverse Protokolle
eingelesen, aber so richtig einen Überblick habe ich jetzt trotzdem nicht (wär
vielleicht leichter, wenn ich schon den Router dazu hätt, dann wärs vielleicht
eh klarer)

in der praxis kein problem: verschlüsselung wählen, die die notebooks auch unterstützen (WPA-PSK oder WPA-PSK2, WEP ist veraltet und nicht sicher) sowie einen ausreichend langen schlüssel definieren. zusätzlich kannst du auch mac-filterung aktivieren, damit nur von dir "genehmigte" geräte ins wlan dürfen (ist aber kein 100%iger schutz: kann umgangen werden).
4) Wie stelle ich WinXP (alle 3 Rechner) richtig ein, dass alle Computer
untereinander gut können und auch alle ins Internet können?

relativ einfach: im netzwerk-protokoll tcp/ip alles auf "automatisch" stellen, um den rest kümmert sich der (richtig aufgesetzte) router.
5) Gibt es bei Punkt 4 irgendwelche Sicherheitsdinge zu beachten? Es sollen
meine PCs untereinander vollen Zugriff auf gewisse Festplattenpartitionen
haben - das sollen aber nur die eigenen NetzwerkPCs können und nicht das ganze
Internet.

auf den pc's definierst du freigaben - fertig! das böse internet kann eh nicht so einfach in dein netzwerk, da die router integrierte firewalls haben.

29.10.2008, 11:40 Uhr - Editiert von jowahl, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Netzwerk mit 3 PCs und Chello basteln - wie?
29.10.2008, 11:58:57
Super, danke schonmal!

da gibt's 1000e anleitungen im netz. wichtig ist, dass der router die mac-adresse deines jetzigen haupt-pc's annimmt ("cloned"), damit chello weiterhin die verbindung erlaubt.
Ok, kapiert. Ich weiß nur noch von früher (jo, so vor 10 Jahren war das wohl ^^), dass man mit Router immer Probleme hatte - entweder fanden die PCs sich im Netz nicht oder man konnte dann gewisse Sachen nicht machen, zB gingen einige Spiele dann nicht, usw...

Gehört jetzt wohl der Vergangenheit an.

Also ich fass mal zusammen was ich so zusammen getragen hab:
1) Mac-Adresse der alten LAN-Karte in den Router eintragen
2) DHCP im Router aktivieren
3) Der Router sollte jetzt vom Chello-Modem die richtigen Settings kriegen
4) Wenn das ok ist, kriegen die XP-PCs automatisch vom Router die Settings
5) Fertig, alles läuft

Ists wirklich so einfach? Hab mir das schwieriger vorgestellt

Dann folgen noch die Details:
6) Jetzt noch MAC-Filter setzen
7) vermutlich muss ich jetzt irgendwo im Router-Menü meine MAC-Adressen der 3 PCs eintragen, stimmts?
8)  WLAN-Verschlüsselung aktivieren
9) Lappi WLAN suchen lassen und einsteigen... funktioniert das auch alles automatisch oder müsste man bei WLAN was einstellen @Lap?

-> Endgültig fertig...

Die Festplatten geb ich als Netzlaufwerke frei. Die Firewall vom Router müsst soweit Zugriffe von Aussen blocken und nur Verkehr von den eingetragenen MAC-Adressen erlauben... Notfalls hau ich mir halt noch sowas wie Zonealarm rauf, die softwareseitig den Verkehr abcheckt - oder macht das keinen Sinn?

Klingen tuts echt einfach... wär super, wenns wirklich so easy über die Bühne geht :)

29.10.2008, 12:00 Uhr - Editiert von MiTi, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Netzwerk mit 3 PCs und Chello basteln - wie?
29.10.2008, 12:16:08
Ok, kapiert. Ich weiß nur noch von früher (jo, so vor 10 Jahren war das wohl
^^), dass man mit Router immer Probleme hatte - entweder fanden die PCs sich
im Netz nicht oder man konnte dann gewisse Sachen nicht machen, zB gingen
einige Spiele dann nicht, usw...
Gehört jetzt wohl der Vergangenheit an.

an und für sich funktioniert das ziemlich problemlos, spiele usw. sollten auch funktionen. für "spezialanwendungen" muss man vl. noch ports freigeben/weiterleiten, aber das ist eine andere geschichte ...
Also ich fass mal zusammen was ich so zusammen getragen hab:
1) Mac-Adresse der alten LAN-Karte in den Router eintragen
2) DHCP im Router aktivieren
3) Der Router sollte jetzt vom Chello-Modem die richtigen Settings kriegen
4) Wenn das ok ist, kriegen die XP-PCs automatisch vom Router die Settings
5) Fertig, alles läuft

Ists wirklich so einfach? Hab mir das schwieriger vorgestellt

passt! zumindest theoretisch |-D
7) vermutlich muss ich jetzt irgendwo im Router-Menü meine MAC-Adressen der 3
PCs eintragen, stimmts?

genau! achtung: lan-mac und wlan-mac sind unterschiedlich!
8)  WLAN-Verschlüsselung aktivieren
9) Lappi WLAN suchen lassen und einsteigen... funktioniert das auch alles
automatisch oder müsste man bei WLAN was einstellen @Lap?

laptop sollte melden, dass er das netzwerk gefunden hat. beim verbinden musst du den (am router definierten) schlüssel eingeben.
Notfalls hau ich mir halt noch sowas wie Zonealarm rauf, die softwareseitig
den Verkehr abcheckt - oder macht das keinen Sinn?

die xp-firewall ist gar nicht so schlecht und ist standardmäßig eh aktiviert.
Klingen tuts echt einfach... wär super, wenns wirklich so easy über die Bühne
geht

stimmt: theoretisch ist alles ganz easy! der teufel liegt dann im detail ... ;-)

am besten "klein" anfangen, also router aufsetzen, mac-clonen und dann über's lan-kabel mal einen pc anhängen und schauen, ob du ins internet kommst. dann erst wlan aufsetzen ...


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung