P2/350 Aufrüsten
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » P2/350 Aufrüsten (6 Beiträge, 7 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re: Re: Re: P2/350 Aufrüsten
01.02.2001, 09:17:26
Also, speziell NT is eher speichergenügsam, 128 MB reichen ansich.
128 MB reichen für 95% der User, in jedem Betriebssystem, wenn sie
nciht gerdae Bildbearbeitung machen.

Ich arbeite hier mit einem P3-550 Katmai mit 128 MB RAM, LVD-
platte, unter NT-Workstation, SP 5, während ich das posting
schreibe, hab ich folgende Applikationen offen (hab die
standarmäßig IMMER offen)

MS Outlook
Benutzermanager
Servermanager
Host-Emulation
SMS-Admin
Datenbank (2x offen!!)
DOS-eingabeaufforderung
simples Textfile
2x Internet Explorer

Im hintergrund läuft ein VShield & VShield Console.

Gelegentlich kommt noch Exchange Admin, od. SAP hinzu, OHNE, dass
ich etwas anderes schließe (ok, Textfile is nur jetzt offen)

Und das ganze läuft zügig (sollte nur mal defragmentiert werden).
Da frag ich mich aus was für einem Erfahrungsschatz Du sprichst!?,
dass Du 192 bzw. 256 MB brauchst. Der normale User hat bei weitem
weniger offen, braucht bei weitem weniger RAM (der normale User
spielt sich nciht mit Bildbearbeitung rum) Nur ist jetzt jeder im
Aufrüst Hype, und redet sich ein, man braucht das RAM. Bis zu 128
MB beschleunigt es, das ist korrekt, aber danach ist das große
Aufblasen meistens nciht gerechtfertigt.

Win 98 is Schrott, da reichen 96, max. 128 MB, gruß an die
Speicherverwaltung
Win NT is das vermutlich ausgereifteste M$ Produkt (zumindest im SP
5)
Win2000 verträgt schon mal 196 MB, das ist alleine durch die
Entwicklung in Allround-System, hardwarehungriger geworden
WinME wackelt zw. 98 und W2k rum



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung