Muss sich Polizist auf Verlangen ausweisen?
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Muss sich Polizist auf Verlangen ausweisen? (426 Beiträge, 3991 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Re(2): Muss sich Polizist auf Verlangen ausweisen?
03.11.2008, 09:39:24
Ich denke schon, dass er sich ausweisen können muss, wenn gewünscht.
Am 23. Dezember vergangenen Jahres hatte ich eine ziemlich unangenehme Kontrolle. Ich wurde von einer Zivilstreife angehalten, da die beiden Uniformierten um jeden Preis Alkoholkonsum oder sonst den Gebrauch eines Suchtmittels nachweisen wollten. Es war eine einzige Farce! 5 Mal musste ich den über Gebühr vehement auftretenden Ordnungshütern den Konsum jedweder verbotener Substanzen verneinen. Das ganze war knapp an der Eskalation als unter den beiden offenbar ein "Hobbymediziner" dabei gewesen ist, der mit seiner Mag mir in die Augen leuchtend sofort den Konsum von Suchtmittel nachweisen konnte. Meine Entgegnung jederzeit mit einem Alko Test bzw einer freiwilligen Blutabnahme einverstanden zu sein brachte auch nicht mehr Ruhe ins Geschehen. Irgendwann haben diese beiden Herren mich wieder fahren lassen.

Grund für deren Aktion: Auffälliger Fahrstil, im Sinne von, dass ich bei leichtem Schneefall und winterlichen Bedingungen mit meinem Wagen(permanenter Allrad) doch tatsächlich volle 50 km/h gefahren war.


Was ich damals verabsäumt habe, war nach deren Dienstnummer zu fragen.
Aber ich war so verduzt ob deren Verhalten, dass ich nicht mehr dazu kam.
Ich war ehrlich gestanden ziemlich überrumpelt worden und so hatte ich lediglich die Zeit und das Kennzeichen des zivilen Skoda Superb.
Die Dienstnummern der beiden hätten wohl mehr gebracht für eine ordentliche Beschwerde.

Antworten PM Übersicht Thread Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Re: Muss sich Polizist auf Verlangen ausweisen?
04.11.2008, 07:47:15
zwar uralt, aber immer noch zum schmunzeln...

einfach folgende anweisungen befolgen, dann kannst die polizisten auch etwas aergern ;)

1. wenn ein polizist mit dir spricht, stell dich taub.
2. frag ob du seine waffe sehen oder anfassen darfst.
3. wenn er nein sagt, oder warum fragt, sag ihm, dass du nur sehen wolltest ob deine groesser ist.
4. gib ihm die hand und fasse ihn oft an.
5. frage ihn, wo er die coole verkleidung her hat.
6. frage ihn, ob du dir sein kostuem ausleihen kannst.
7. frage ihn nach seinem namen und sprich ihn nur mit dem vornamen an.
8. tu so als ob du schwul waerst und frage nach einem date.
9. fang an zu weinen, wenn er nein sagt,
10. wenn er ja sagt, melde es seinem vorgesetzten.
11. wenn er dich durchsuchen will und dir sagt, dass du die beine spreizen
sollst, erklaere ihm, dass du nicht an ihm interessiert bist.
12. sage ihm, dass du auf maenner in uniform stehst.
13. versuche ihn mit suessigkeiten zu bestechen.
14. versuche zeitgleich mit ihm fuehrerschein und fahrzeugpapiere zu sagen.
15. wenn du was unterzeichnen musst, popel vorher in der nase und lass dir von ihm einen stift geben.
16. kau dann auf dem stift herum.
17. steck dir den stift ins ohr.
18. falls er dir einen kugelschreiber gibt, bau ihn unauffaellig auseinander und klau die feder.
19. frage ihn ob er eine tochter hat. wenn er ja sagt erzaehle ihm dass du seinen nachnamen irgendwoher kanntest.
20. lass dir alles zweimal erklaeren.
21. sprich ihm alles leise nach was er sagt.
22. rede mit dir selbst.
23. versuche ihm dein auto zu verkaufen.
24. frage ob du sein auto kaufen kannst.
25. wenn er dich mit zur wache nimmt, frage ob du im auto vorne sitzen darfst.
26. wenn du darfst spiel mit der sirene.
27. falls du hinten sitzen musst, streichel seinen hinterkopf.
28. vergewissere dich, dass er angeschnallt ist.
29. hole dir eine bierdose aus dem handschuhfach und oeffne sie bevor er zur tuer kommt.
30. frage ihn ob er dein bier halten koenne, bis du deinen fuehrerschein gefunden hast.
31. sage ihm er solle nicht den kofferraum ueberprüfen.
32. entschuldige dich dafuer, dass du nicht gesehen hast das eine kamera in dem radarkasten war.
33. frage ihn ob er nicht einer von den village people ist und wo seine kollegen sind.
34. weise ihn darauf hin, dass du sein gehalt zahlst.
35. frag ihn, ob er schon mal einen menschen erschossen hat.
36. antwortet er mit ja, frage ihn, ob dies auch schon im dienst vorgekommen ist.
37. verabschiede dich immer mit einem laecheln und einem leicht sueffisanten unterton mit: "gruess deine frau und meine kinder"


so kannst eigentlich nur "gewinnen" >:-D








Antworten PM Übersicht Thread Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Re(2): Muss sich Polizist auf Verlangen ausweisen?
04.11.2008, 13:20:41
Tja, falscher kann eine Feststellung kaum sein.

An dieser Stelle -von den einschlägigen Gesetzen, die dergleichen regeln- ganz interessant:

Die Polizei rät, sich von Personen einen Dienstausweis zeigen zu lassen, die behaupten von der Polizei zu sein. Vor allem, wenn der Unbekannte keine Polizeiuniform trägt. In der Regel weisen Kriminalpolizisten ihre Dienstkokarde und/oder ihren Dienstausweis vor.

Uniformierte Polizisten, die als Zivilstreife unterwegs sind, weisen sich mit ihrem Dienstausweis aus. In der Nacht tragen sie Uniformen oder eine reflektierende  Überwurf-Jacke mit der Aufschrift „Polizei“. Zivilstreifenfahrzeuge haben einen
Leuchbalken, auf dem „Polizei“ aufleuchtet.

Jeder, der aufgehalten wird, hat das Recht, den Dienstausweis zu sehen und die Dienstnummer des Beamten zu erfahren. Zivilstreifen halten in der Nacht nur auffällige Fahrzeuge an oder solche, die eine Verkehrsregel übertreten haben. Wer in der Nacht
aufgehalten wird und Angst bekommt, sowie jeder, der sich nicht sicher ist, ob
er echten Polizisten gegenübersteht, soll die Nummer 133 anrufen. Hier wird in den meisten Fällen schnell aufgeklärt, ob die Streife echt ist.


Soweit das linksextreme Anarchistenkampfblatt "Öffentliche Sicherheit" in seiner Ausgabe 3-4/07

http://www.bmi.gv.at/oeffentlSicherheit/2007/03_04/Falsche_Polizisten.pdf

04.11.2008, 13:20 Uhr - Editiert von Oliver_nur echt mit 2 Kastratern und Daisy!, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Thread Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich