[BEWERTUNG] Smartcard24
Geizhals » Forum » Händler-Bewertungen (Kommentare) » [BEWERTUNG] Smartcard24 (384 Beiträge, 1613 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Günstig, schnell und zuverlässig
20.09.2009, 09:15:28
Hallo,

diese Woche habe ich zum ersten Mal bei Smartcard24 bestellt.
Einen DVB-C PVR Reseiver Topfield TF5200PVRc.
Sonderangebotspreis des Händlers etwa 10% unter den günstigsten!!
Internetpreisen.
Über Geizhals.at/de gefunden, in den Online-Shop gegangen: klare Übersichtlichkeit und Anzeige der verbliebenen Restmenge des Sonderangebots-Artikels.
Versandkostenfreiheit kann durch mitbestellen einen Kleinartikels aus einer bestimmten Sparte erreicht werden!

Nach der Auswahl nun zum Bestellvorgang und nun zu den Zahlungs- / Versandoptionen:
leider macht sich hier wie bei vielen anderen Händlern wohl schlechte
Erfahrung breit und es lassen sich nicht Kredikarte oder Paypal mit
Lieferung an Packstation kombinieren.
Dafür "Sofortüberweisung", obwohl bei dieser Zahlungsmethode die Überwindung für den Kunden am höchsten ist.

Sobald man beim Bestell und Bezahlvorgang die Trackingoption aktiviert, wird man kostenlos via SMS über den Bestellvorgang informiert:
Bestellung eingegangen, Paket wurde zusammengepackt, Paket wurde an Transportdienstleister übergeben. Ab hier gilt dann das DHL Tracking.

Alles in allem sehr positiv, für mich einer der besten Shops seit langem, hoffentlich wird die Paypal / Packstationskombination wenigstens für wiederkehrende Kunden angeboten.

Lieferung innerhalb von 36 Stunden, alles wie erwartet, sehr gut verpackt und daher werde ich hier sehr gerne wieder einkaufen.

Eindeutig an Kundenbindung interessierter Shop.

A. Dietrich
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Bestellung und Lieferung "Alles Gut"; Wehe man macht einen Widerruf...
03.02.2010, 15:06:19
Ich möchte hier dem Shop leider eine "Sehr Negative" Bewertung abgeben!
Solange man nur einkauft läuft alles prima, jedoch aber gilt das bei einem Widerrruf nicht! Ich kaufte zwischen Weihnachten und Neujahr einen Sat-Receiver das ich schnell nach nur zwei Tagen bekam!
Doch der Receiver erwies sich als "Gebraucht" und man hatte nicht mal für Nötig gehalten, das Gerät in Schutzfolie zu packen!
Ich sofort Widerruf gemacht, das Gerät zurückgeschickt, bei dem ich auch noch dabei die Portogebühren selbst bezahlen musste (!), bat um Rückerstattung des Kaufpreises! Danach kam von Smartcard nichts(!) Nicht einmal eine Bestätiging des zurückgeschickten Geräts!!! Nach Zwei Wochen später bat ich um Bestätigung meines Widerrufes und den erhalt des Gerätes, siehe hier kam endlich nach 2 Wochen die Bestätiging meines Widerrufes, jedoch kein Erstattung meines Geldes, mit dem Hinweis, das die Rückerstattung des Geldes erst nach  gesetzlichen Frist von 30 Tagen (!!!) erstatten würden! Das heisst, sie behalten das Geld der Kunden mindestens für 30 Tage auf ihre Bank!
(Als Beispiel nenne ich hier "AMAZON", die das Geld innerhalb von nur 5 Tagen zurückerstatten!) Erst als ich am 27.1.2010 telefonisch mit Anwalt drohte bekam ich die Zusage das das Geld bald erstattet wird, und tatsächlich bekam ich das Geld am 3.2.2010 endlich auf mein Konto! Nach 5 Wochen !!!!! Das ist schlicht und einfach nicht akzeptabel! Das kann nicht sein, das man nur beim Einkauf wie ein König behandelt wird, jedoch aber bei einem Widerruf ganz im gegenteil die unseriosität des Shops ans Tageslicht kommt! Nie Wieder!

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Bei smartcard 24 werde ich nicht wieder einkaufen.
13.11.2010, 20:02:21
Was man über smartcard 24 beim Einkauf wissen sollte:

Am 13.10.2010 kaufte ich bei smartcard 24 eine wasserfeste IR CCD Kamera + Empfänger. Guter Preis und die Kundeneinschätzungen waren sehr gut. Am 15.10.2010 bekam ich die Versandbestätigung u.a. mit folgendem Hinweis:
Zitat: Ihre positive Meinung ist uns wichtig, darum erhalten Sie von uns eine Vergütung in Höhe von 5 Euro für Ihren nächsten Einkauf wenn Sie uns bei zwei der nachfolgenden Preisportalen bewerten:
- idealo.de
- preissuchmaschine.de
- geizhalz.at
- billiger.de
Sollten Sie sich die Zeit nehmen, uns bei vier Portalen zu bewerten, so erhalten Sie eine Vergütung in Höhe von 7,50 Euro!
Hinterlassen Sie Ihre Bewertung und senden uns dann die Links an shop@smartcard24.com - anschließend erhalten Sie von uns einen Gutschein per E-Mail zugesandt.
Das *TRÖT* wurde am 16.10.2010 von DHL angeliefert.
Beim Auspacken mussten wir feststellen, dass die Geräteverpackung schon sehr gebraucht aussah und die Verklebung aus handelsüblichem Klebeband bestand. Beim Öffnen vielen uns schon die Befestigungsschrauben entgegen. Weiterhin fehlte die Antenne der Kamera sowie der 2,4 GHz Empfänger. Ich schickte sofort eine E- Mail an Shop@smartcard 24.com. Man entschuldigte sich und teilte mir mit, dass ich die Ware zurücksenden soll, man würde mir schnellstmöglich ein  Ersatzgerät liefern.
Am 25.10.2010 teilte mir anfrage@smartcard24.com mit, dass sie die Erstattung schnellstmöglich auf den Weg bringen möchten  und ich meine Bankdaten übermitteln sollte, obwohl man mir ein Ersatzgerät zugesagt hatte.
Die „Erstattung“ ging recht schnell am 28.10.2010 war Geld auf meinem Konto. Aber nicht der volle Betrag, die Versandgebühr wurde zurückgehalten.
Ich schrieb wieder eine E-Mail an anfrage@smartcard24.com wies darauf hin das es eine Reklamation ist, verwies auf die allgemeinen Geschäftsbedingungen und forderte smartcard 24 auf, mir die Versandgebühr innerhalb der nächsten 10 Tage zu überweisen. Kommentarlos überwies man mir am 09.11.2010 die Versandgebühr. Bei smartcard 24 werde ich nicht mehr einkaufen, aber die Aufforderung zu einer Kundeneinschätzung nehme ich natürlich war.


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Bestellvorgang und Lieferung waren noch OK. Service aber Katastrophe
05.01.2011, 12:43:10
Hallo,

nachdem ich eine Coolstream Neo bei Smartcard24 bestellt und per Vorkasse bezahlt hatte, wurde der Liefertermin mehrmals um 2 Wochen verschoben (gesamt ca. 6 Wochen). War allerdings nicht die Schuld von Smartcard24 sondern vom Lieferanten. Nur eine Benachrichtigung seitens Smartcard24 gab es nicht und auf Nachfrage kam keine Antwort. Nach erhalt der Neo stellte ich leider einen Defekt fest. Die Box schmierte alle Stunde ab. Fernsehschauen war so nicht möglich. Also zurückgeschickt und nach ca. 2 Wochen mit einem neuen Firmwareupdate zurückbekommen. Aber nach ca. 1 Stunde der gleiche Fehler. Box wieder zurückgeschickt mit der Bitte um eine Austauschbox. Nach ca. 6 Wochen und letztenendes einer Fristsetzung (auf Anrufe oder e-Mails wurde nicht reagiert) kam dann die Box angeblich repariert wieder zurück. Es war keine Austauschbox, sondern die alte. Was soll ich sagen, die Box war immer noch nicht funktionsfähig. Und es lag definitiv nicht an mir, habe verschiedene Kabel, Anschlüsse (beim Nachbarn) usw. getestet und nichts an der Firmware oder sonstiges geändert. Also die Box ein 3. Mal zurückgeschickt mit der Forderung für eine Austauschbox oder rücküberweisung meines Kaufpreises. Aber Smartcard24 reagiert nicht, meldet sich auf Anfragen nicht, werde nicht zurückgerufe. Werde nun gezwungen sein einen Anwalt einzuschalten. Eigentlich schade. Vor mehr als 3 Monaten mein Geld bezahlt und noch keine funktionierende Coolstream Neo in meinen Händen. Der Händler mag bei Bestellungen und verkauf recht positiv sein, aber bei Reklamationen wird der Kunde einfach hängen gelassen.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Unseriöses Gebaren bei Widerruf - nie wieder...
05.02.2011, 10:42:48
Zur Vorgeschichte:

Ich habe bei dem Händler per Nachnahme einen Kabel-Receiver "Coolstream NEO" mit eingebauter Festplatte bestellt.

Das gelieferte Gerät war aus meiner Sicht keine Neuware: Die Schutzfolie über dem Display war extrem zerkratzt. Im Plastik des Gehäuses war ein tiefer Kratzer, der auf einen (versuchten) Ausbau der Frontscheibe mit ungeeignetem Werkzeug hindeutete.

Da die eingebaute Festplatte ebenfalls nicht funktionierte, habe ich die komplette Lieferung nur 90 min nach dem Auspacken wieder verpackt und (als Widerruf) zurückgeschickt.



Zum Widerruf:

Die Rückerstattung war erst 21 Tage nach Eingang des Pakets beim Händler auf meinem Konto. Zudem war der erstattete Betrag um 4,98 Euro zu niedrig. Meine schriftliche Fristsetzung zur Erstattung der fehlenden Summe wurde vom Händler per Mail wie folgt beantwortet:

"Ihnen wurden alle Kosten abzgl. der Extrakosten für die von Ihnen gewählte Nachnahmegebühr in Höhe von 5€ erstattet."

Da die Nachnahmegebühr zu erstatten ist (Urteil des EuGH vom 15.04.2010 Az: C-511/08, Urteil des Amtsgerichts Berlin Köpenick vom 25.08.2010 Az: 6 C 369/09), habe ich eine Mail mit Hinweis auf die aktuelle Rechtsprechung und Wiederholung meiner Fristsetzung an den Händler geschickt. Diese Mail wurde vom Händler wie folgt beantwortet:

"... Nach erneuter Betrachtung haben wir festgestellt, dass Sie nur einen Teilwiderruf geleistet haben. Und zwar wurde die Position ... nicht retourniert. Somit müssen wir Ihnen nur den Warenwert der zurück gesendeten Ware plus die Rücksendekosten erstatten. In Ihrem Falle wären das ... . Da wir Ihnen insgesamt ... erstattet haben, möchten wir Sie bitten die Differenz in Höhe von ... auf unser Konto zeitnah zu überweisen."



Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen:

Man schickt die komplette Ware an den Händler zurück. Die Vollständigkeit der Rücksendung wird einem vom Händler implizit sowohl durch Rückzahlung des kompletten Warenwertes als auch per Mail bestätigt ("ihnen wurden alle Kosten abzgl. ... Nachnahmegebühr ... erstattet").

Fordert man dann die einem zustehende Nachnahmegebühr mit Nachdruck ein, heißt es plötzlich, man hätte nicht alles zurückgeschickt und soll deshalb sogar noch Geld an den Händler zurückzahlen.

Bei dem Posten, den ich angeblich nicht zurückgeschickt haben soll, handelt es sich übrigens um zwei Antennenstecker (Cent-Artikel), für die ich natürlich ohne den Receiver keine Verwendung habe. Wie der Händler das Fehlen solcher Kleinteile noch 24 Tage nach Paketzugang festgestellt haben will, wird wohl dessen Geheimnis bleiben.



Jetzt warte ich darauf, dass ich meine Trusted-Shops-Garantie geltend machen kann. Leider geht dies erst 60 Tage nach erfolgtem Widerruf.

Aber vielleicht muss ich ja schon vorher einen Anwalt einschalten, falls der Händler auf seiner ihm nicht zustehenden Rückzahlung besteht. Ich bin gespannt ...
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Service nach Kauf: äußerst schlecht bei: ET 9200
05.05.2012, 18:55:12
Auch ich würde abraten vom Kauf bei dieser Firma.



Habe mir einen ET 9200 bestellt und erhalten und nach vielen, vielen Stunden leider feststellen müssen, dass eine Festplatte, welche extern einwandfrei funktionierte, nach dem Einbau in den Receiver nicht mehr erkannt wurde. Um dies auszutesten hatte ich eine andere Software (Enigma) aufgespielt



siehe Threat auf http://www.et-view-support.com  und Suche nach: Keine Aufnahme möglich - soll jetzt den ET9200 wieder verkaufen - oder Hilfe möglich



weil wahrscheinlich der Link dazu geändert wird - hier trotzdem als Versuch: http://www.et-view-support.com/Forum/showthread.php?7322-Keine-Aufnahme-m%F6glich-soll-jetzt-den-ET9200-wieder-verkaufen-oder-Hilfe-m%F6glich )



Dies habe ich bei Smartcard24 per Email gemeldet - schließlich hat ja der Receiver einen Defekt oder eben das Verbindungskabel ......



Nach 14 Tagen immer noch keine Reaktion ...



Nach wiederholter Email dann nur ein Formular für die Rücksendung - ich darauf wieder eine Email, ob ich die Festplatte zum Prüfen gleich mit einschicken soll - wieder kommt als Antwort nur das allgemeine Formular; d.h. mein Ärger mit dem defekten Gerät, meine Mühe beim Schreiben usw. alles umsonst ..



Auch hatte ich angefragt, ob ich das Gerät wieder in den Ursprung zurücksetzen soll, da ja 55,-- Euro angedroht werden: wieder kam nur das Formular für die Rücksendung ..... aber ich wollte ja kein neues Gerät, sondern nur eine Überprüfung - das man keinen Ansprechpartner erhält ist schon eine Frechheit ..



Also schickte ich das Gerät mit der anderen Software ein und was erhalte ich: eine Rechnung über 55,-- Euro - wiederum ohne Bezug auf meine beigelegten Schreiben - wenn schon keine Reparatur möglich, dann   wollte ich ja wenigstens das Geld zurück und nicht noch eine Rechnung ..



Ob ich mir jetzt doch einen Anwalt nehmen muß ...




Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung