Gebrauchte Ware als NEU verkauft
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Gebrauchte Ware als NEU verkauft (32 Beiträge, 1526 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Gebrauchte Ware als NEU verkauft
18.11.2008, 10:27:03
da ich im handel arbeite kann ich es ja ruhig sagen :)

wer online bestellt ist selber schuld *fg*


nene, ich kanns natürlich manchmal verstehen,
aber das ist einer der gründe warum online bestellen
und wie schon erwähnt wurde "geiz" nicht geil ist....

macht nur arbeit, man muss sich ständig ärgern,
ich mein, wenn ich mir etwas neues kaufe und ich mich schon drüber freu möchte ich es wenn ich es schon in meinen händen halte nicht mehr hergeben oder wie seht ihr das? naja,

zum thema...:

eine garantiekarte ist nicht unbedingt nötig
die rechnung alleine reicht um das gerät in garantie reparieren zu lassen.
bei manchen großen firmen gilt sogar die serien nr. als nachweiß wobei bitte rechnungen aufbewahren solange garantie drauf ist, ist sowie pflicht ;)


ein händler gibt im normalfall 3% auf ein ausgestelltes stück
wenns einen zu wenig ist, kann er es noch immer bestellen oder wo anderst kaufen, meist kann man natürlich mit verkäufern reden...


ob garantiekarte oder nicht, wenn das gerät nicht original verpackt war
sind 30 € sehr wenig in meinen augen

grau markt ist sie sicher nicht...
handelt sich hierbei sicher um ein ausgestelltes bzw. verwendetes gerät...
denn auch wenn es von nikon als original geliefert wurde, würden sie die settings zurückstellen und die fm neu regestrieren, somit würde auch nicht mehr dort stehen wie viele fotos schon gemacht worden sind...


wegen garantie,
beim hersteller regestrieren und somit garantie ;)

wegen kamera
zurück zum händler und neue!


lg

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung