HDX1000 Kurzreview (HDTV Mediaplayer)
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » HDX1000 Kurzreview (HDTV Mediaplayer) (14 Beiträge, 1430 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
HDX1000 Kurzreview (HDTV Mediaplayer)
27.11.2008, 18:51:16
==) Bestellung:
Habe den HDX1000 in silber bei http://www.nmtank.fr  bestellt und noch den alten Preis von € 249,- incl. Versand bezahlt. Der Inhaber von der Firma ist sehr freundlich, antwortet schnell und zügig und ist um Probleme bemüht. Der Versand erfolgt per coliposte.fr die zumindest ein eigenartiges Trackingsystem haben. zB war mein Paket noch in Frankreich beim Zoll obwohl es gerade in Wien ausgeliefert wurde.
Homepage: http://www.hdx1080.com

==) Verpackung + Inhalt:
Das Gerät kommt gut verpackt in einer schlichten schwarzen Verpackung daher. Der Inhalt ist gut geschützt, gibt nichts zu beanstanden.
Mitgeliefert wird: USB-Kabel, Netzteil, HDMI-Kabel (wirkt hochwertig), Fernbedienung mit Batterien, Schrauben für den HDD Einbau und eine Kurzanleitung.

==) Verarbeitung:
Ich habe mir die silberne Variante bestellt. Sie ist solide verarbeitet, und alle Gehäuseteile sind von innen miteinander verschraubt. Leider wirkt das Material nicht so hochwertig wie erhofft (ist scheinbar nur ein ALU Druckguss; bei irgendeinem Review sah es nach einer gefrästen Front aus).
Die Anschlüsse auf der Rückseite sehen sehr hochwertig aus und sind vergoldet
Ich hab mir optisch mehr erwartet – vor allem ist das Gerät viel zu voluminös.

==) Inbetriebnahme:
Kabeln rein und Gerät eingeschalten.
Der Bootvorgang dauert etwa 45Sekunden, und zeigt einen Startscreen mit dem HDX1000 Logo. Anschließend ist das Gerät gleich einsatzbereit.
Einbau einer HDD geht schnell und einfach. 4 Schrauben öffnen, HDD mit 4 Schrauben montieren, anstecken und zuschrauben.
Firmwareupdate geht einfach von statten, wie auch die Installation der NMT Applikationen. (dauert jeweils rund 5-10 Minuten).

==) Bedienung/Geschwindigkeit:
Die Fernbedienung ist zwar recht gut verarbeitet, doch ist sie total überladen. Z.B. kommt man aus einem Film nur dann ins Hauptmenü zurück wenn man die STOP Taste drückt. Diese befindet sich im unteren viertel der Fernbedienung irgendwo zwischen 20 Knöpfen versteckt  Blindbedienung wird wohl zum Glücksspiel!

Die Menüs sind optisch ganz nett aufbereitet, doch ist die Bedienung recht träge. Es dauert immer eine gewisse Zeit bis alle Ordner/Ordnerinhalte aufgebaut werden. Ich habe eine Liste mit Dateien - ~13 Dateien werden angezeigt, und um auf die nächste Seite zu blättern, dauert es immer ~2 Sekunden. Das könnte sich als sehr mühsam erweisen! Ob es wirklich störend ist, wird erst der Langzeittest zeigen.

Die Webradio Funktion hat sich da weil disqualifiziert – hoffentlich kommt was sinnvolles nach!

USB-Sticks, USB-HDDs oder SDCards werden sofort erkannt und erscheinen im Source Menü.

Zugriff auf Netzlaufwerke vom HDX aus, ist komplizierter als erwartet – das lag aber eher am Vista *klump*

==) Formatunterstützung - FILME
Gerade die Formatunterstützung soll/ist die Stärke vom Popcornhour (bzw. dessen Derivaten)

Funktioniert:
- mkv’s werden abgespielt und funktionieren bisher alle (1080p und 720p – etwa 70 getestet)
- DivX/Xvid AVI’s gehen auch problemlos
- WMV’s auch – nur wenn ein 5.1 WMA Ton vorhanden ist, wird dieser nicht als AC3 oder Mehrkanal PCM ausgegeben (schade)
- AC3 Ton wird problemlos ausgegeben, zwischen unterschiedlichen Audiospuren kann umgeschaltet werden.
- Vorspulen ist problemlos möglich (30 Sek Schritte, geht echt flott). Go-To Funktion vorhanden und funktioniert super.
- Kathrein UFS910 Aufnahmen (.trp) spielt er ab, hat aber etwas gebraucht bis es ein Bild gab!)


Funktioniert nicht:
- Manche mkv Filme mit DTS-Ton haben einen regelmäßigen, kurzen Sound Aussetzer  weiß nicht warum.
- DTS-HD scheint nicht wirklich zu funktionieren, zumindest kommt am Verstärker kein DTS-HD an – er sagt nur „DTS“

- mov-files von meiner Panasonic Kamera
- avi-files meiner alten Casio Z3 Kamera

==) Formatunterstützung – MUSIK

Bisher noch nicht näher angeschaut. Zumindest Mp3 und FLAC funktionieren.
Der Player ist aber etwas umständlich und das weiterschalten der Titel dauert mühsam lange.


==) Extras (nzbGet, Samba, FTP,…)
Alle Extras lassen sich im Menü starten/beenden.

Samba share: funktioniert tadellos. Datenrate beim kopieren ~ 3,5 mb/sek (Speed enttäuschend, aber somit stört wenigstens das fehlende GBit Interface nicht)
FTP: funktioniert ebenfalls problemlos ~4,5mb/sek

nzbGet: im webinterface einloggen, nzbfile laden, download startet, par-verify wird durchgeführt und automatisch dann entpackt – cool ;) Leider werden die source files (rars)  nicht automatisch gelöscht.

Den Rest hab ich (noch?) nicht getestet. Es gibt aber im Internet eine Vielzahl an Erweiterungen.

==) Fazit:

Die Geschwindigkeit vom Menü enttäuscht mich ein wenig. Die Navigation funktioniert ganz gut, kommt aber einfach nicht an das XBMC (http://www.xbmc.org  – wenngleich es den passenden Skin zum laden gibt – wenigstens etwas!) heran. Das ist und bleibt für mich die mit Abstand beste Mediaplayer Oberfläche!!

Wer keinen HTPC kaufen will, keinen Platz dafür hat oder einfach was stromsparendes haben will, ist mit dem HDX1000 (oder anderen Popcornhour Derivaten) sehr gut bedient. Trotzdem braucht man etwas Geduld bei der Bedienung.

==) Tipp:
Ein super FAQ habe ich hier gefunden:
http://www.hdd-player.de/syabas/showthread.php?tid=2306
Gibt es auch am Ende des ersten posts als .pdf zum laden. Dort werden sehr viele Fragen beantwortet!

EDIT:
Nach längerem Testen bin ich mit dem HDX1000 SEHR zu frieden! Webradio Funktion ist sehr zufriedenstellend, und die Formatkompatibilität ist top! Bisher hab ich nur bei 2 Filmen Probleme mit kurzen Tonaussetzern, sonst alles wunderbar (egal ob mkv oder divx)

EDIT2:
Von einer Serie 15 idente DivX files, konnte er aus unerklärlichen Gründen, 2 files nicht abspielen.

04.12.2008, 18:21 Uhr - Editiert von Atomicman, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): HDX1000 Kurzreview (HDTV Mediaplayer)
27.12.2008, 13:59:52
... danke vielmals für den Hinweis für den Hinweis mit der Playtaste- dass ich da nicht selbst drauf gekommen bin.
Schön wäre jetzt noch die Möglichkeit eines shuffle-play's ...

Es geht sogar die Diashow mit der Playtaste - sehr bescheiden, aber es kommt ein Foto nach dem Anderen - bestens. Vielleicht gibt es sogar irgendwo verborgen eine Zeitsteuerung ...

Jetzt kommt mich noch mein Enkel besuchen, der Gigabytes von hochauflösenden mkv's mitbringt.
Das ist dann die letzte Entscheidung für den HDX1000 !

Ansonsten warte ich schon sehr gespannt auf einen ev. neuen MacMini, der die Standard-Media-Bereiche mittels der diversen MacOS-Features natürlich äußerst elegant und ästhetisch abdeckt.

Die PC-Welt ist aber hier weit voraus in bezug auf alles, was man so aus dem Netz holen kann (z.B. mkv's etc)
und auf alles, das man erst einmal entschlüsseln muss. Hier ist die Mac-Welt sehr zögerlich.

Beim Mac gibt es z.B. keine Alternative zum zauberhaften AnyDVD, dass uns perfekt hilft, DVD's und jetzt auch schon Blueray's auf die Festplatte (und damit zum HDX1000) zu bringen.

Und da frage ich mich, warum man die langwierigen und netzbelastenden  Film-Downloads auf sich nimmt, wenn ich um 1,10 € die Filme aus der Videothek holen kann.

Ja, ich weiß schon, nicht die ganz neuen - oft sogar schon vor der Weltpremiere.

Also nochmals danke - und was sind eigentlich die NMT Applikationen, was tun die alles ?

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung