Planung Heimkino-Verkabelung
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Planung Heimkino-Verkabelung (7 Beiträge, 231 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Planung Heimkino-Verkabelung
30.11.2008, 21:41:08
Hallo!

Ich bin eher ahnungslos was Heimkinoanlagen und so Dolby-Sourround-Systeme betrifft. Aber ich will irgendwann im Wohnzimmer so ein riesen Tv mit 4 Lautsprecher haben und bin gerade im Rohbau von meinem Einfamilienhaus.

Jetzt wo die Elektroleitungen gestemmt werden möchte ich wissen wo ich Leerrohre vorsehen soll für so eine Heimkinoanlage.

Situation ist so: großes Wohn/Ess/küchen-Zimmer L-förmig. Ein Rechteck von diesem L-förmigen Raum ist das Wohnzimmer. Am hinteren Ende des Raumes steht irgendwann ein Wohnzimmerschrank mit dem TV, am anderen Ende ist der Wohnbereich zum Essbereich mit der Couch abgetrennt. Also ein typisches Wohnzimmer mit Couch gegenüber vom Schrank. Aber hinter der Couch ist eben keine Wand sondern hier beginnt das L-Förmige Raum sich richtung Küche zu öffnen (rechts von Couch). Ich hoffe das war halbwegs verständlich.

Ich beschreibe das deshalb so lange, weil ich damit sagen will dass ich nicht die Möglichkeit habe die Boxen hinter der Couch zu montieren, weil es eben keine Wand gibt. Jetzt kann ich die Boxen nur mehr rechts und links von der Couch montieren, aber nicht hinter der Couch.

Von der Decke abgehängt will ich auch keine Boxen haben, weil das ein Bungalow mit Schrägdach ist, d.h. keine waagrechte Geschoßdecke sondern eine schöne mit Holz verkleidete schräge Dachunterseite und somit ein sehr hoher Raum wo abhängende Boxen nicht schön wirken.

Macht unter diesen Gegebenheiten eine DOlby-Sourround-Anlage sinn, wenn die hintern Boxen von links und rechts einem beschallen?

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Planung Heimkino-Verkabelung
30.11.2008, 22:37:59
Eine kleine Abstellfläche hinter der Couch ist nie verkehrt

ja, da kommt schon ein möbelstück hin...
Die Boxen passen schon wenn du sie links/rechts neben die Couch stellst.

wirklich??? das wäre sehr beruhigend jetzt für mich...

Natürlich wirst du auch einen entsprechenden Receiver
was auch immer das ist... meinst du einen sat-receiver? oder irgend ein sound-zentralgerät? egal was, das kommt zum tv-gerät hin, oder?

Vergiss den Subwoofer nicht und die Centerbox (wobei die bei dir wohl direkt
unterm TV stehen wird).

kann man centerbox UND subwoofer im bereich vom tv aufstellen, also vorne?

Nimm die dicksten Rohre die du bekommen kannst und lege mindestens 2 oder 3
davon parallel zueinander hin

ähhh... schon mal die elektroinstallation von einem neubau geplant? ich habe im bereich des wohnzimmers schon rundumlaufend 8 leerrohre gelegt an der wandoberseite. (1 sonnenschutz ringleitung stromversorgung, 1 sonnenschutz-steuerungsleitugn, 1 rohr für 2 cat5-kabeln zu einer nw-dose beim tv, 1 rohr für 2 koax-kabeln für twin-tuner-sat-anschluss beim tv). an der wandunterseite ist die normale strom-ringleitung für alle wohnzimmer-steckdosen und dann noch lichtsteuerleitungen. im estrich ist jegliche leitung verboten. innerhalb vom zementestrich geht nix, da dass ein heizestrich mit fussbodenheizung wird, unterhalb vom estrich geht nix, da hier eine dämmung liegt die ich sicher nicht aufschneide und stellenweise dünner machen würde für rohre (niedrigstenergiehaus).

ich kann mir jetzt noch ein leerrohr vom tv-bereich weg nach links zur couch und eines an die rechte wand von der couch vorstellen. und dann schaut meine rohbauwand aus wie ein rot-graues streifenmuster.... (viele waagrechte rohre und ein bisserl noch sieht man ziegel dazwischen)

reichen 25er-rohre (ca. 19mm innendurchmesser) für die lautsprecherleitungen nach hinten?

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung