Morpheus INFO!
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Morpheus INFO! (8 Beiträge, 6 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Morpheus INFO!
28.02.2002, 21:20:59
Knapp 50 Millionen Tauschwillige im Gepäck
MusicCity will zur Gnutella-Gemeinde wechseln

Morpheus-Fans sitzen seit einigen Tagen auf dem Trockenen. Die Nutzer bekommen nur noch die Fehlermeldung, dass ihre Morpheus-Version veraltet sei. Die Software bildet das Fundament für die beliebte Tauschbörse MusicCity und ermöglicht die weltumspannende Suche sowie das Herunterladen von Videos, MP3-Dateien und Software.
MusicCity - Ist offline

Trennung angekündigt
StreamCast, vormals MusicCity, kündigte an, sich von der FastTrack-Technologie trennen zu wollen - und damit auch von Morpheus. Bislang wurde die Software allein bei "Download.com" über 53 Millionen Mal heruntergeladen. Als Trennungsgrund nannte das Unternehmen auftretende Schwierigkeiten mit der Software.

Protokolländerung oder Selbstabschaltung?
Morpheus nutzt, ebenso wie die Dateitauschbörsen KaZaA und Grokster, ein Protokoll der Firma FastTrack. Diese zeichnet sich auch für die Entwicklung der drei Tausch-Programme verantwortlich und lizensierte Morpheus an MusicCity. Seit Montag findet die Morpheus-Software keinen Zugang mehr in das FastTrack-Netzwerk. StreamCast führte dies auf Protokoll-Änderungen von FastTrack zurück. Es kursieren jedoch Gerüchte im Internet, wonach StreamCast aufgrund des starken Drucks der Unterhaltungsindustrie reagiere und sich quasi selbst abschalte. Die Tatsache, dass die Dateitauschbörsen Grokster und KaZaA nach wie vor reibungslos arbeiten, wirft zumindest einige Fragen auf.

Statt Fehler, pure Taktik?
Obwohl der Wunsch nach einer kontrollierten Umgebung im Netz nicht offen ausgesprochen wird, bläst der Wind aus dieser Richtung. Am 4. März muss sich StreamCast wegen des Vorwurfs von Urheberrechtsverletzungen vor einem US-Gericht verantworten. Als Ankläger treten erneut die RIAA (Record Industry Association of America) und die MPAA (Motion Picture Association of America) auf. Die beiden Interessensverbände zwangen bereits Napster zur vorübergehenden Schließung. Im Rechtsstreit um die Tauschbörse KaZaA verfolgte der holländische Betreiber eine ähnliche Strategie: Er stellte sein Angebot vorübergehend ein.

Neues Morpheus auf Gnutella-Basis?
Als Alternative für seine User möchte StreamCast nun eine neue Version von Morpheus herausbringen. Diese soll dann auf dem Gnutella- anstatt auf dem FastTrack-Protokoll basieren. Nur so sei es möglich sich vor Blockaden zu schützen, sagte Firmenchef Steven Griffin.

Die User wandern ab
Wenn es StreamCast gelingen sollte, seine rund zehn Millionen User auf die Gnutella-Plattform hinüberzuziehen, würde dies die bei FastTrack verbleibenden Tauschbörsen Grokster und KaZaA schwächen. Denn wie bei P2P-Angeboten üblich, leben derartige Internet-Dienste von der Größe und Vielfalt ihrer Netzgemeinde. Allein am Dienstag, als Morpheus seinen Geist aufgab, verzeichnete die Gegenseite einen rapiden Anstieg der Downloads - um bis zu 50 Prozent.




Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Re: Morpheus INFO!  (Thunder am 28.02.2002, 21:31:44)
..  Re(2): Morpheus INFO!  (Fly am 28.02.2002, 22:24:06)
...  Re(3): Morpheus INFO!  (woagla am 28.02.2002, 22:44:37)
..  Re(2): Morpheus INFO!  (bart99 am 28.02.2002, 22:46:22)
.  Re: Morpheus INFO!  (Norret am 28.02.2002, 23:09:18)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung