Silent PC - frage"n" - tips
Geizhals » Forum » Hardware-Tuning » Silent PC - frage"n" - tips (19 Beiträge, 405 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Silent PC - frage"n" - tips
09.12.2008, 13:41:14
Thermaltake/Soprano-DX/VX-Serie/Thermaltake-Soprano-DX-VE7000BWS-Black-Metal-Window::6308.html

folgendes besitze das oben angegebene gehäuse Gehäuse: Thermaltake Tsunami


Entscheide dich bitte - du verlinkst ein anderes Gehäuse als du weiter unten nennst.

Lüfter: Blacknoise NB-UltraSilentFan SX2 bulk, 120x120x25mm, 1850rpm, ... 2 mal inkl. lüftersteuerung


Komisch, ich hätte gedacht, so eine Lüftersteuerung ist zum Leisterdrehen der Lüfter. ;-) Was hindert dich dran, es zu tun?

neue lüfter müssen her,die auch entkoppelt werden sollten,


Die vorhandenen kannst du doch genauso entkoppeln. Z.B. http://geizhals.at/a324638.html  wobei es nicht die verlinkten sein müssen, da gibts noch genug andere.

dann soll das gehäuse noch gedämmt werden, mit welchen matten am besten?!


Keine! Solche Matten sind nach meiner praktischen Erfahrung völlig sinnlose Geldverschwendung und bringen garnichts.
Sogar ganz im Gegenteil - sie isolieren das Gehäusemetall, das normalerweise auch ein klein wenig am Kühleffekt mitwirkt (gibt die Innenwärme nach außen ab), dadurch erhöht sich die Innentemperatur, die Lüfter müssen stärker drehen und es wird ... lauter statt leiser!

dann hab ich noch vor das netzteil zu entkoppeln.


Detto.

hättet ihr sonst noch tips für mich wie ich die mühle leiser bekomme?!


Festplatten entkoppeln
--  
Toleranz ist vor allem die Erkenntnis, dass es eh keinen Sinn hat, wenn man sich aufregt.
(Helmut Qualtinger)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Silent PC - frage"n" - tips
09.12.2008, 15:17:41
Zur Lüfterentkoppelung gibts so Gummiteile, die man anstatt der Schrauben / Klemmen durchs Loch ziehen kann. Kosten nichts und entkoppeln prima. Bei Festplatten ist es etwas komplizierter, die musst du dann in einen 5,25" Schacht tun. Bei 3,5" Schacht hat die Festplatte direkten Gehäusekontakt und ein Gummiring unter der Schraube oder was bringt da genau gar nichts. Problem ist daß bei den billigen Festplattenentkopplern, die Platte dann heisser als bisher wird, da der Kontakt zum Gehäuse (seitliche Wärmeabfuhr) fehlt. D.h. du müsstest dir für sowas dann einen Festplattenkühler zulegen, da gibts offene und geschlossene, die geschlossenen Dämmen natürlich den Schall noch zusätzlich, aber für gute Lösungen muss man da auch etwas mehr Geld ausgeben. Allerdings kann man diese Festplattenkühler auch für zukünftige Festplatten ausgeben, wobei das Problem in so 5 Jahren oder so wohl endgültig verschwinden wird, weil dann jeder nur noch lautlose SSDs benutzt. Im Vergleich zu früher sind die Festplatten heutzutage aber auch so insgesamt sehr leise und werden meistens von Lüftern übertönt.

Ich hab in meinem System ein bequiet-Netzteil und Noctua-Lüfter drin, mit Lüftersteuerung. Es ist nicht laut, aber lautlos ist halt doch was ganz anderes. Luftkühlung macht halt immer Geräusche egal wie mans dreht und wendet, zumindest wenn man Wärme aus dem Gehäuse raustransportieren muss (3Ghz CPU und Geforce Grafikkarte und Festplatten heizen halt zusammen ganz schön).

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung