Durch Trafotausch Geld sparen
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Durch Trafotausch Geld sparen (1 Beitrag, 150 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Durch Trafotausch Geld sparen
08.12.2008, 21:22:14
Hallo,

ich dachte, diesen Energiespartip mal posten, da das sicher derzeit noch die wenigsten wissen.
Neben den mehr oder weniger bekannten Standby-Stromverschwender in der Wohnung/Haus gibts bei den Hausbesitzern mit Garage auch den Garagentorantrieb mit meist hoher Standbyleistung. Bei 2 unterschiedlichen Typen hab ich ca. 19W Verlustleistung (bei 1W Bedarf der Elektronik) gemessen. Der Verlust entsteht im Trafo (Hersteller verbauen billige rechteckige Standardtrafos mit etwa 80VA) was man auch schön beim Angreifen des warmen Trafos spüren kann.

Leute, das sind fast 40.- EUR pro Jahr! (einfach Watt x 2 rechnen im Dauerbetrieb)

Ich hab 2 Tore ergo 80.- EUR pro Jahr sinnlos vergeudet.
Durch Einbau eines 80VA-Ringkerntrafos für beide Antriebe (Ringkerne haben nicht nur sehr geringe Leerlaufverluste, sondern sind auch ziemlich überlastungsfähig) ist der Standbyverbrauch für beide Antriebe nun 3W.

Um die gesparten > 70.- EUR gehen wir nun ab und an sehr gut Essen.

So gesehen: Diese einmalige Investition von ca. 20.- EUR bringt absolut sicher und tedenziell steigend 350% Gewinn jährlich. Und das während der Wirtschaftskrise ;-)

Das einzig Traurige ist, dass die Hersteller anscheinend unfähig sind, ein Produkt rauszubringen und entsprechend zu vermarkten, bei dem der Konsument 20.- EUR mehr zahlt und sich jedes Jahr >35.- EUR pro Antrieb spart!

Schönen Gruß,
Franz

PS: Ringkern einbauen sollten natürlich nur Leute, die wissen, was sie tun.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung