Meinungen zu div. Laptop-Marken
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Meinungen zu div. Laptop-Marken (84 Beiträge, 1107 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
......
Re(6): Meinungen zu div. Laptop-Marken
thE
15.12.2008, 17:31:25
Apple hat trotzdem einen Kacksupport..

Ist so, nur die Leute reden alles von Apple schön...

Bei Dell wenn du dieses Care Paket hast kommt der Techniker zu dir nach Hause!! Bei Apple kannste alles einschicken (WTF??)

Desweiteren kannst du bei Apple wirklich alles bezahlen (spreche aus Erfahrung) außer es ist wirklich ein Fehler von Apple (Sprünge im Gehäuse, etc..).

Lustig sind ja die Kostenvoranschläge für die *TRÖT*en!
1. brauchens urlange für das was du wissen willst (selbst bei einem iPhone wo nur der Schlitten kaputt ist, muss das analysiert werden...)
2. wenn du es dann nicht reparieren lassen willst, musst du 20€ zahlen..


Freund von mir hat sich jetzt ein neues Macbook geholt (ich übrigens auch) und natürlich schiefe Tasten bis zum Abwinken.
Also neues Gerät her!
Das ging auch ganz gut, nur dass dieses genauso schiefe Tasten hatte.
Also bei Apple beschweren und die schicken UPS vorbei (keinen Techniker, was für ein Support) und Gerät wurde abgeholt.
Jetzt wartet er schon 2-3 Wochen auf das "reparierte" Gerät (was für ein Support) und jetzt ruft Apple schon bei ihm an, warum er den das andere Gerät nicht zurückschickt.
Dabei war mit dem Support ausgemacht, erst wenn das neue Gerät da ist, dann wirds alte zurückgeschickt (linke Hand weiß nicht was die Rechte macht..).

Genauso wenn ich im Macuser.de Forum Berichte lese, wo ein User in 2 Jahren >10 *TRÖT*en hatte und sich jetzt freut, weil Apple ihm ein neues MB gibt.

Natürlich ist jeder Apple Fanboy begeistert von Apple, aber das wenn ich in 2 Jahren das Teil 10mal einschicken muss, ich eigentlich kaum arbeiten konnte und bei Dell schon bei >3 *TRÖT*en ein neues bekomme, verstehe ich diesen Apple Hype nicht.


Da ich auch ein paar schiefe Tasten habe, habe ich mal bei Apple angerufen.
Die Frau am Telefon fragte zuerst mal ob ich damit arbeiten kann, was ich bejate! Dann meinte sie ich könnte es einschicken..
Daraufhin meinte ich, dass ich nix einschicken will, da ich ja das Gerät zum Arbeiten brauche und ich für 1500€ und von einem Hersteller der sich selbst als Premium Anbeiter beschreibt ein perfektes Gerät haben will.

Naja, die Dame war dann so freundlich mir 50€ als Wiedergutmachung anzubieten ;)
Jetzt darf ich es halt nicht mehr umtauschen lassen wegen schiefen Tasten.. Aber das war von Apple sehr kulant und wurde nach mir vielen Usern angeboten (weils halt billiger kommt als UPS hin und her und gute Tasten verbauen).

...
:P
15.12.2008, 17:33 Uhr - Editiert von thE, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Meinungen zu div. Laptop-Marken
11.12.2008, 17:27:06
Ich werd einmal nach dem Schulnotensystem beurteilen, 0= Noch nicht gebraucht, keine Erfahrung, sonst 1-5


Futjitsu Siemens


Service: 2, habe schon einmal bei einem FSC Book der neueren Generation(C2D) den Serviceweg mitverfolgt, wegen einer defekten Webcam, schneller Hilfe, book war nach ca 2,5 wochen zurück.

Verarbeitung: 1, Verarbeitungsqualität meiner meinung nach super, nix klappert, kein billiges Plastik, zumindest bei den books die ich sah.

P/L: 2, Bei FSC Books bekommt man was fürs Geld, und nicht nur Hardware, sondern auch einen relativ guten Support und Verarbeitung die keine Wünsche offen lässt.


Toshiba


Service: 4, mein Book, ein Toshiba Sattelite, schon etwas älter(erste Centrino Generation) war 2,1 Jahre alt, als das Mainboard einging, 2 Jahre ging die Garantie, war wie vorprogrammiert, *TRÖT*kosten: über 800€, und für diese Erkenntnis musste ich noch 50€ + Versand an Toshiba berappen.

Verarbeitung: 3, nicht so gut wie bei Fujitsu Siemens. Deckel klappert meistens, und die Tastatur drückt sich auch durch!

P/L: 2, zwar zahlt man weniger für die gleiche Hardware, allerdings muss man Abstriche bei Service und Verarbeitung machen!


HP


Service: 0

Verarbeitung: 4, Hier ist das Gehäuse und alle Teile billiges Plastik, das meiste Klappert, und das ist bei den meisten Books so.

P/L: 3, Hardwareteile sind für das Geld nicht die besten, zudem ist die Verarbeitung alles andere als Gut.


Acer

(mein aktueller Laptop: ACER Travelmate 5720)

Service: 5, Hatte mal eine defekte Festplatte, angefangen vom raunzenden Support-Mitarbeiter bis hin zu 3 Monaten keinen Laptop, das ist ein Witz!

Verarbeitung: 4, alles klappert, Tastatur lässt sich durchdrücken, das Display ist etwas dunkel!

P/L: 4, im Durchschnitt zu teuer, die Verarbeitung lässt auch zu Wünschen übrig!
lg
bin_bereit
__________________________________________________________________________________
Intel Core2Duo E8500 @ 2x3,2 GHz, 2x 1024MB Kingston HyperX RAM, ASUS P5Q,
ATI Radeon HD4870 @ 770/1050 MHz, Terratec Aureon 5.1 PCI, Antec Twelve Hundred Gamer Case, Samsung Syncmaster 226BW
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Meinungen zu div. Laptop-Marken
11.12.2008, 17:31:43
Versuchen wirs mal alphabetisch:
ACER:
VerarbeitungAusstattung: Gut(nichts besonderes, aber net schlecht) / ebenfalls gut
Support: schlecht. auch wenn er gerne kulant ist. kenne viele leute die ihr notebook mit eigenverschulden beschädigt haben und auch noch nach der garantie gratis bzw. sehr günstig ersatz/*TRÖT* erhalten haben. dafür dauerts wirklich ewig. wenn dir zeit egal ist und du´s günstig haben willst ist acer in betracht zu ziehen.

APPLE:
in verbindung mit MAC OSX sehr flott und schick, aber die quali ist nicht so toll, wie immer behauptet. kenne viele apple kunden und fast jeder hat sein macbook schon mal einschicken müssen. support ist sofern unter garantie und ohne eigenverschulden recht flott, aber sonst sehr teuer(wie die hardware auch^^). meiner meinung nach gehyped.

ASUS:
support: soll eher schlecht sein(vor allem von der dauer)
ausstattung/qualität: ziemlich gut

DELL:
support: soll sehr gut sein, vor allem wenn man garantieverlängerung usw. hat
quali: kenn ein paar sehr zufriedene dell kunden, preis/leistung gut.

Fujitsu Siemens:
optisch gefallens mir nicht, zum support kann ich auch nix sagen, preis ist fair, verarbeitungsqualität ist ziemlich gut(kenne ein paar leute mit alten fsc´s die grob behandelt wurden aber immer noch laufen).

HP:
Businessline:
Qualität und Support top, preis OK.
Home user:
qualität unteres mittelmaß und support grauenhaft, aber günstig.
hatte selbst einen hp businessline welcher zwar technisch nicht mehr up to date war aber top verarbeitet und support musste ich nicht in anspruch nehmen, habe aber bekannte welche home user hp´s haben und kann sagen das die qualität eher schlecht ist und der support miserabel. mehrmals mit dem selben fehler eingeliefert, wurde scheinbar nur notdürftig geflickt.

Lenovo:
ein traum, der auch was kostet.
inzwischen gibt es ja auch günstigere lines wie SL und ideapad aber meine beurteilung basiert auf erfahrungen mit thinkpads der reihen t,x,w,p welche top verarbeitet sind, der support (sofern überhaupt gebraucht^^) ist spitze, auch für home user, für firmen erst recht. mein nächster wird wohl ein x200 oder x301.

Sony:
support: viel gutes gehört
ausstattung/qualität: technisch meist einwandfrei, aber teuer. design ist fesch. stylisch und gut, auch wenn das vermutlich nicht auf jedes modell zutrifft.

Samsung:
support: ka
quali/ausstattung: geheimtipp! in österreich fast nur bestellbar, aber hab nur gutes gehört bezüglich qualität uns ausstattung. preislich fair angesiedelt.

Toshiba:
support: kA.
quali: kommt stark auf die reihe an. manche reihen sollen totaler mist sein, andere wiederum werden hoch gelobt. am besten informieren.

hoffe ich konnte dir irgendwie helfen^^
falls sich irgendjemand fragt wieso kein medion/gericom vorkommt: sowas nehm ich net ernst. sry. quali schlecht und support unter aller sau (kenne viel zu viele die den schrott gekauft haben, bisher hats früher oder später jeder bereut).


In einer Welt die verrückt spielt ist nur ein irrsinniger wahrhaft geisteskrank.
11.12.2008, 22:33 Uhr - Editiert von homerdersimpson, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Meinungen zu div. Laptop-Marken
12.12.2008, 00:49:54
Typ 4:

Kennt 30 Leute persönlich, die einen Toshiba Laptop haben, wovon die Hälfte nach einem Jahr mindestens eine Reparatur nötig hatten (noch auf Garantie: defekte Festplatte, defektes Mainboard, defektes DVD-Laufwerk). Nach Ablauf der Garantie sind reihenweise die Displays eingegangen (bleiben dunkel, der Rest geht). Reparaturkosten über Zeitwert des Laptops -> Totalschaden. Einige DVD-Laufwerke haben auch schlapp gemacht. Lesen nur schlecht oder gar keine DVDs mehr.

In der Firma haben wir auch Toshiba Laptops, wovon die Hälfte auch schon irgendwelche Schäden hat (teilweise auch mit dem Display).

Bekannter von mir arbeitet in einer großen Firma wo hauptsächlich Fujitsu-Siemens Laptops verwendet werden. Er hat bis jetzt den dritten Laptop, weil zwei schon eingegangen sind. Kann ihm zum Glück egal sein, weils die Firma zahlt. Ein paar Reparaturen lagen auch noch dazwischen.

Anderer Bekannter kauft sich einen Acer-Laptop. Ich wollte ihn schon dafür "gratulieren". Aber das war dann nicht mehr nötig. Als er ihn mir vorführen wollte, bootete er nicht mehr. Kein BIOS, kein Bild, kein Ton -> durfte wieder 1 Stunde zum Saturn fahren wegen Umtausch.

Nächster Bekannter kauft sich einen Macbook weil ja so super toll und viel besser als PC. Zwei mal schon kaputt gewesen, zweimal ewige Wochen auf die Reparatur gewartet. Er hat sich zwischendurch wieder einen PC gekauft, damit er überhaupt was machen kann.

Zufälligerweise funktionieren alle Sony-, HP- und Dell-Geräte in der Bekanntschaft einwandfrei.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Meinungen zu div. Laptop-Marken
11.12.2008, 23:18:23
Fusie: todgeweiht, entweder wirds von Lenovo geschluckt oder bald Sense, einmal getestet und schnellstmöglich zurückgegeben
Acer: sag ich nix dazu, der Support in der Garantiezeit hat aber funktioniert - mein C310 werkelt relativ brav, die Akkus sind echt Scheixxe
Toshiba: hatte früher stabile & wertige Geräte, momentan wohl eher nimmer
HP: seit die Dinger nimmer bei Compal sondern bei der ACER Auslagerung Wistron geschraubt werden sind auch die Business Serien echt schrottig - Finger weg vom 6930p usw., Support könnte gut sein, wenns denn Ersatzteile gäbe - und niemals bei der Hotline Anrufen, die sprechen zwar irgendeine Form von Deutsch, aber verstehen tun sie es nicht ;)
Lenovo: bis auf kleine Absonderlichkeiten ganz ok, auch die billig Serie gefällt mit allen Funktionen der teuren Modelle inkl. funktionierendem Software Update usw. (hp ist da 100% daneben)
Apple: Designerware, unter OS-X wesentlich besser als unter Windows
DELL: haben auch ein paar gute Geräte, hab heute so ein kleines Inspiron im Metro gesehen, schaut sehr robust aus - ordentlichen Support nur für Business Kunden wie hp und Lenovo
Samsung: könnten mir gefallen, aber noch nie in echt gesehen
Sony: hatte keine groben Probleme mit den Geräten, aber wer mag schon diese Hockglanzdisplays - im Vergleich teuer
Panasonic: etwas fürs Grobe, aber die Technik altbacken & teuer

Würd einfach schauen wofür das Ding gebraucht wird, und ein kleines leichtes aus eine Business Serie zum herumschleppen bzw. alternativ ein Netbook nehmen. Bei den ganzen 17"ern fürs Wohnzimmer ist das mit Stabilität und langer Ersatzteilversorgung nicht so wichtig, da zählt eher die Grafikkarte und ein brauchbares Display - aber da fährt man sowieso mit einem ordentlichen 22" Schirm und einem Schuhschachtel PC besser.....

11.12.2008, 23:22 Uhr - Editiert von to_markus, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung