ebay... positiv Überrascht
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » ebay... positiv Überrascht (33 Beiträge, 922 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
ebay... positiv Überrascht
16.12.2008, 20:20:27
Da es ziemlich selten der Fall ist, wollte ich mal meine Meinung zu ebay abgeben. Bin seit 04 Mitglied und war bis 06 tätig (als Käufer). Nach einigen Tiefschlägen habe ich mich dann entschlossen auf diese "Verkaufsplattform" zu verzichten.

Da ich letztens auf der suche nach einem neuen Handy war und mir das Nokia E66 ziemlich ins Auge gestochen ist wollte ich einen guten Preis finden. 350 Euro waren mir definitiv zuviel, deswegen suchte ich mal eben auf ebay weiter.

Nachdem ich auf ebay.eu mich mal durch die Länder gesucht habe bin ich dann in Spanien fündig geworden. Das Nokia E66 um 225 Euro "Sofort&Neu" + 25 Euro Versand. Händler hat 100% Bewertung, sch****** drauf, einen Versuch ist es wert.

Am Donnerstag Abend bestellt. Zusätzlich dazu noch eine USB Dockingstation in Deutschland und einen Zusatzakku aus Italien.

Heute zu meiner Überraschung sind alle 3 Artikel gleichzeitig angekommen.

Alle Artikel 1A. Versand superschnell zu der Zeit !! (Do Abend bestellt, Di morgen angekommen, und das aus 3 verschiedenen Ländern und das vor Weihnachten).

Denke ich werde eigentlich wieder dort einkaufen, vor allem was ich schade finde ist, dass ebay wirklich nicht Europaweit sucht, weil das Angebot aus Spanien gibts es wirklich nur auf ebay.es, sonst habe ich das Angebot nicht gefunden. Deswegen immer genau suchen, auch wenn es etwas länger dauern sollte.




Asus P5N-E SLI - E5200 @ 3 Ghz - Corsair XMS 2x2 GB (4-4-4-12) - Asus Radeon 3850(734/989) - 2xSamsung SP 250GB (Raid 0) 1xSamsung SP 160Gb - Soundblaster Live 5.1 Digital - Antec Sonata III 500W - Benq Fp91Gx - Teufel 5.1 Concept E²- Razer Diamondback 3G
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): ebay... positiv Überrascht
17.12.2008, 09:26:06
Tut mir leid ich habe keine Lust jede einzelne ebay Seite und vielleicht noch andere Webportale Europas nach günstigen Angeboten abzusuchen, um mich dann am Ende über einen evtl. unfähigen Händler ärgern zu müssen bzw. dieser nicht mehr existiert oder irgendwelche Probleme bei der Garantieabwicklung zu haben. Gibt es in Spanien/Portugal/Italien etc. die gleiche Garantie oder nicht? Wie muss eine solche Garantie im Bedarfsfall abgewickelt werden?

Und Preise sind nunmal unterschiedlich und auf die unterschiedlichen Märkte angepasst, sowas widerstrebt zwar ansich dem Modell der EU, allerdings glaube ich kaum das man EU weit das gleiche Preis Schema einführen kann (würde wohl dazu führen das in einigen Länder das Lohnniveau steigt, bei uns wird es aber wohl sinken) Das muss zwar zwangsläufig nicht schlecht sein, denn es kann ja gut sein dass das neue Verhältnis Lohn/Kosten besser aussieht (was ich nicht glaube) aber kann auch richtig nach hinten losgehen.

Und ja es gibt durchaus noch eine heimische Wirtschaft. Ja es ist mir egal ob bei Nokia/Samsung what ever das Geld an die österreichische, spanische, finnische oder deutsche Abteilung geht, ein kleiner lokaler Händler mit Ladengeschäft ist aber defintiv in Österreich.

Und ja ich bin der Meinung das eine Geiz-ist-Geil Mentalität früher oder später unsere Arbeitsplätze vernichtet, aber auch ich kaufe durchaus bei günstigeren Anbietern muss aber zwangsläufig nicht der billigste sein. Und Fertigung (naja nennen wir es mal Assemblierung) in DE ist anscheinend nicht so viel teurer als die Fertigung in der tschechischen Republik oder China. Siehe zum Beispiel die Preisgestatltung von PCs verglichen Wortmann und HP. (habe weder einen Wortmann noch einen HP Rechner :) )

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): ebay... positiv Überrascht
17.12.2008, 16:04:42
Naja musst du ja nicht. Einige tun es. Ich gehöre z.B dazu. Und mich mit Händlern ergärn habe ich auch in Österreich. Kauf mal bei Goldi oder der gleichen und du wirst festellen, dass das Service vorort schlechter ist als wenn ich das Handy nach Spanie schicken müsste. (Von dort würds ich vermutlich auch wiederkriegen)
Garantie ist kein Problem. Kurz davor mit Nokia gesprochen und ich hab 24 Monate Herstellergarantie in ganz Europa (Danke EU)

Wieso sollte diese Mentalität die Arbeitplätze vernichten? Versteh dich nicht ganz. Der Hofer ist im Verglich zum Billa wie "Geizhalspreise" zu  Blödelmarkt Preisen und nur weil MM, Saturn und derengleichen alles teurer verkaufen, werd ich ihnen nicht aus Patriotismus mehr Geld in die Kassa hauen.

Und übrigens muss du auch verstehen, dass es anscheinend doch geht das Handy billiger zu verkaufen. Generell ist der Preis fürs E66 gleich in Europa (sogar wo der Euro noch nicht eingeführt wurde) Der Preis liegt zwischen 300-350 Euro. Nur erklär mir bitte wenns jemand um 225 verkauft bzw sagen wir 250 mit Versand verdient er doch auch etwas daran oder? Du wirst nicht behaupten wollen, dass er mit Verlust verkauft. Deswegen *PIEP* ich dann eben auf MM, Saturn etc. wo dieses Handy 499 Euro kostet (also könnt ichs 2 mal haben) nur weils ein Ö. Händler ist.

Und ich denke eben die Blödelmärkte könnten sichs leisten die Handys billiger zu verkaufen, weil es wird schon ein Unterschied sein ob du ein Ebay-Verkäufer bist der vielleicht 10-20 Stück kauft und der Media-Markt der wahrscheinlich ein paar 1000 Gerät gleich kauft.



Asus P5N-E SLI - E5200 @ 3 Ghz - Corsair XMS 2x2 GB (4-4-4-12) - Asus Radeon 3850(734/989) - 2xSamsung SP 250GB (Raid 0) 1xSamsung SP 160Gb - Soundblaster Live 5.1 Digital - Antec Sonata III 500W - Benq Fp91Gx - Teufel 5.1 Concept E²- Razer Diamondback 3G
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung