Hilfe! Kein Internet wegen "Microsoft 6to4 Adapter"!
Geizhals » Forum » Netzwerk » Hilfe! Kein Internet wegen "Microsoft 6to4 Adapter"! (4 Beiträge, 705 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Hilfe! Kein Internet wegen "Microsoft 6to4 Adapter"!
07.01.2009, 22:12:36
Hallo Leute!

Tochterherz hat HP 17" Lappy mit Vista 32Bit, der ans Internet soll, aber das freiwillig nicht tut.
ISP meiner Tochter ist Silverserver, verwendet wird ein Modem von ZyXel und zwar das 2302RL. Silverserver kann eine Verbindung vom Server bis zum Modem feststellen, aber dann ist Schluss mit lustig. Folgendes Problem scheint die Ursache zu sein:

Schuld ist vermutlich der Microsoft 6zu4-Adapter. Wusste ich auch nicht, was das sein soll. Hatte jedenfalls im Gerätemanager ein Warndreieck...
Hab nachgeforscht und folgendes gefunden:

"In Netzwerken ohne native IPv6-Unterstützung wird der IPv6 Verkehr übertragen, indem die IPv6-Pakete mit IPv4-Headern versehen werden. Eines dieser Verfahren ist das 6to4-Tunneling.
Weitere Informationen zum 6to4-Tunneling finden Sie in „Connection of IPv6 Domains via IPv4 Clouds“ im RFC 3056 auf der IETF-Web-Site:
http://www.ietf.org/rfc/rfc3056.txt?number=3056/
(Web-Adressen können sich ändern, so dass Sie möglicherweise keine Verbindung zu hier angegebenen Seiten herstellen können.)

Kommunikation über das Internet
Obwohl es Unterschiede zwischen den Protokollversionen IPv4 und IPv6 gibt, steht einem gemeinsamen Einsatz in einem IPv4-Netz (Anmerkung: Silverserver ist so eines) nichts im Wege.
Sollte keine native IPv6-Kommunikation vorhanden sein, wird während des Startvorgangs eine DNS Anfrage für Netzwerk-Router mit IPv6-Unterstützung gestellt. Standardmäßig wird diese Anfrage momentan an „6to4.ipv6.microsoft.com“ gestellt und mit einer IPv4-Anycast-Adresse beantwortet. (Eine Anycast-Adresse ist eine Adresse, die mehrere Knoten und Schnittstellen repräsentiert.) Mit der Bereitstellung neuer Router, die IPv6 unterstützen, wird diese Adresse noch mehr Computern verschiedener Internetdienste-Anbietern (ISPs) zugewiesen.
Sollte die DNS Anfrage mehrere Adressen zurückgeben, sucht sich der Host einen passenden Router indem er jedem ein IPv6-Paket schickt und sich für denjenigen entscheidet, der als Erster antwortet.
Anmerkung: 6to4-Tunneling wird aktiviert, sobald eine öffentliche IPv4-Adresse im Netzwerk vorhanden ist und IPv6 nicht nativ unterstützt wird.
Der Einsatz von IPv6 unter Microsoft Windows XP Professional Service Pack 1 (SP1) wird momentan nur unterstützt, wenn IPv4 installiert ist."

HP schrieb einem ebenso ratlosen Leidensgenossen (auch Vista-User) dazu folgendes:
"Leider ist es bei Ihrem System nicht möglich den 6to4 Adapter aus dem Gerätemanager mit den genannten Schritten zu entfernen. Bitte beachten Sie, dass diese Anzeige in keiner Weise  ein Fehler der Hardware oder des Betriebssystems darstellt. Der 6to4 Adapter dient der Umrechung von IPv6 zu IPv4. Sollten sie auf einen IPv& IP Adresse treffen wird der Adapter automatisch aktiviert und rechnet die Adresse um."

Eine Lösung für das Problem konnte ich jedoch nicht im Internet finden. Daher brauch ich Eure Knowledge als Base für ein funktionierendes Internet.
Bitte um zahlreiche Antworten, denn anscheinend werden nur Probleme gepostet, aber keine Lösungen. Dabei sind gerade die das Spannendste und Wichtigste.

Als Lösung wird alles Mögliche vorgeschlagen: Treiber neu installieren, deaktivieren, löschen, etc.
Aber angeblich kann ein einmal gelöschter  6zu4 Adapter nicht mehr aktiviert werden... Falls das wahr ist, echt arg!
Systemwiederherstellung ist unbedingt nötig, wie es scheint.

Ein mehrteiliges Posting aus einem Vista-Forum möcht ich Euch nicht vorenthalten:
>>"So nun zudem Prob dass er den Treiber nicht nimmt. Was ich so gelesen habe musst du … deine Treiber für die Netzwerkkarte deinstallen. Dann zuerst den Treiber von MS installen und dann deine. Ist aber nicht 100% werde es morgen in der Firma mal testen nicht das es nicht stimmt. Und mal einen Kollegen fragen...!

>>"So habe es mal getestet. Habe zuerst die Netzwerkkarten Treiber alle deinstalliert dann 6to4 installiert von MS. Dann wieder Netzwerkkarte. Evtl. geht es ja auch bei dir wenn du es Testen willst. Aber nicht vergessen auch als Admin ausführen die Installation!"
Leider steht nicht dabei, ob es so auch funktioniert hat und ob sich das Warndreieck im Gerätemanager verabschiedet hat...

Kennt sich jemand von Euch aus?
Danke im Vorhinein für Eure Hilfe!

Euer Cookie:´(

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung