Lappoint Eggetaler Computer Vertrieb
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » Lappoint Eggetaler Computer Vertrieb (80 Beiträge, 1387 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Vorsicht vor ECV lappoint
23.01.2009, 03:36:50
Auch ich warte bereits seit fast 3 Monaten auf Lieferung meines nexoc-Laptops oder die Auszahlung meiner per Vorkasse geleisteten Zahlung von fast 4000,- Euro. In einigen Internetforen wird gleiches über lappoint berichtet. Lappoint betreibt auch ecv-shop.de. Auf keinen Fall Vorkasse leisten. Da kommt nichts. Wir haben Strafanzeige erstattet.

Weshalb BigGonzo hier seinen Beitrag gelöscht hat, ist mir nicht verständlich. Wenn man aber unter google folgendes eingibt:
lappoint +BigGonzo und anschließend nicht auf den link sondern auf
"Im Cache" klickt, kann man den Beitrag von BigGonzo noch lesen.

Ich werde meinen Beitrag hier nicht mehr löschen, auch wenn man mir das Geld erst dann zurücküberweist nachdem ich hier was gelöscht habe.

Ich nehme an die positiven Bewertungen hier über lappoint kommen vom Shop-Betreiber selbst, denn sie tragen den gleichen Wortlaut wie die Bewertungen im Onlineshop. Dort gibt es nur positive Bewertungen..

Die gleichen positiven Bewertungen, welche hier bei geizhals stehen
sind auch 1:1 in anderen Preisvergleichen zu finden. Welcher Kunde
würde sich solche Mühe machen?

Ich habe bereits 3 Leute kennengelernt, welche jeweils seit über
2 Monaten auf rund 4000 Euro von lappoint warten. Das sind schon mal
12000,- Euro !!! Wer weiß wie viel es noch sind.

An die Admins von Geizhals: Bitte diesen Beitrag nicht löschen, damit andere unwissende User gewarnt werden.

Ich brauche dringend mein Geld zurück, was soll ich noch tun?
4000 Euro ist kein Pappenstiel.

cherryman ohne nexoc-laptop



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): Vorsicht vor ECV lappoint
25.01.2009, 10:39:45
Okay, wenn das so rüberkam mag ich das gerne korrigieren. Ich habe nichts gegen den Onlinehandel - wie gesagt beruflich bedingt war ich sogar mal auf ihn angewiesen - und es gibt zweifelsohne einige (aber leider im Verhältnis zur Gesamtzahl aller Onlineanbieter zu wenige) seriöse und vor allem wirtschaftlich rechnende Onliner.

Ich denke auch es sind weniger die Anbieter schuld sondern die Kunden. Ich unterstelle einfach mal das 75% aller Kunden, die Online kaufen, das garnicht dürfen sollten. Keine Recherche über den Anbieter, PRüfung beim Hersteller ob als Quelle gelistet, Siegel oder Sicherheiten checken, Erfahrungsberichte im Netz prüfen, Preise mit den "Grossen" vergleichen um zu checken ob der PReis überhaupt darstellbar sein kann und und und... Und mein Lieblingsthema die Zahlungsart... Einfach mal ein paar hundert oder tausend Euro überweisen.. wird schon gut gehen.. und wenn nicht hinterher schreien...

Wie gesagt bei Amazon per Kreditkarte zu bestellen ist mit Sicherheit keine Schande, aber die Notwendigkeit erschliesst sich mir persönlich hat nicht, da ich den Preis zu 99% mit einem geringen, rationalen Aufschlag bei jedem Retailer auch bekomme, die Ware sofort mitnehmen kann und im Servicefall einen Ansprechpartner habe und nix verschicken muss...

Jepp.. in dem Bereich Umsatz Q1 kann ich hellsehen ;-).. Ich kann zwar den Onlinehandel nicht vorhersagen, aber die werden sich LEIDER durch diverse Insolvenzen und Einkaufsengpässen mangels Kreditlinien den Ruf noch kaputter machen und die Retailer werden (getrieben durch krasse Aktionen des Geburtstags-REtailers) umsatztechnisch nach vorne katapultieren, weil ja alle anderen Retailer genötigt sind mitzugehen.... Alleine die aktuelle 30 Monate o% Aktion dürfte dem Online diverse Großgeräte-Umsätze "geklaut" haben...

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung