Ältere Soundkarte und Vista
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Ältere Soundkarte und Vista (26 Beiträge, 185 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Ältere Soundkarte und Vista
31.01.2009, 14:55:45
Schönen Nachmittag allerseits,

nachdem ich mich ja zu einem neuen System durchgerungen habe, welches jetzt seit knapp 3 Wochen auch endlich läuft, hat auch treiberbedingt mein treues Windows 2000 seinen Dienst gemeinsam mit dem alten Rechner einstellen müssen.
Masochist der ich nun mal bin hab ich aber nicht zu XP gegriffen, sondern in einem Anflug von Wahnsinn Vista eine Chance gegeben. Und damit die 4 GB auch voll genutzt werden gleich die x64 Variante davon, Ultimate durfte es da auch sein (einem geschenkten Gaul...).

Nach anfäglichen Installationsproblemen (warum zum Geier will Vista von Dingen Treiber schon beim Setup, obwohl ICH sie nicht brauche, bleibt dann nur blöd hängen, sagt das aber nicht?) hab ich es dann doch noch geschafft, OS samt Zubehör zum Laufen zu bringen. Soweit so gut.

Ein leidiges Thema hab ich jetzt aber noch: aus meinem alten System habe ich einige Komponenten mitgenommen, unter Anderem auch die Soundkarte (Creative Sound Blaster Live! 5.1 Digital PCI).

Gab es für diese Karte unter Windows 2000 noch wirklich gut funktionierende Treiber (kxProject), so schaut es unter Vista x64 eher finster aus; ich hab zwar welche, und die machen auch brav Ton, aber mehr auch schon nicht. Qualitativ eher dort angesiedelt wo man auch gleich mit Onboard Sound fahren könnte kommt damit nicht so recht Freude auf.

Anfägliches Krachen und Knistern ließ sich durch Ändern divererser Parameter der onboard NIC (!) zwar lösen, aber dennoch scheint irgendwo der Wurm drin zu sein. Wirklich rein klingt die Karte - oder besser deren Treiber - nicht.
Das macht sich besonders bei nicht mehr so aktuellen Spielen wie UT 2003 (kein Sound außer auf "Software 3D" oder "Safe Mode") oder RtCW (da kracht es nach wie vor ab und zu) bemerkbar - und ich nehme nicht an, dass es bei den anderen Spielen da besser ausschaut.

Nachdem Creative für diese Karte offiziell keine Treiber mehr anbietet (zumindest nicht für Vista) wird es wohl ein Upgrade der Karte werden müssen, und zwar eine, die unterstützt wird.

Ich hab mich gedanklich wieder auf einen Sound Blaster eingestellt, und nachdem mein Mainboard auch PCIe Steckplätze hat könnte es auch eine X-Fi werden, ob jetzt eine Titanium oder Xtreme Audio dürfte dann wohl eher nebensächlich sein. Die Teuerste mit hunderten Extras brauche ich aber eher nicht.

Verwendet werden auf jeden Fall zu 99% Kopfhörer, meine Verstärker/Boxenkombination hat momentan dank eines noch nicht lokalisierten Problems Pause - also ist dieses ganze "x.1" für mich nicht wirklich DAS Killerkriterium.

Ich will eigentlich nur annehmbaren Ton, ob Musik, Film oder Spiel - und zwar nicht in dieser onboard-Sound "Qualität" (da kann noch so oft HD im Namen stecken - macht es deswegen nicht besser).

Meine Frage daher an die Runde: gibt es mit den von mir genannten Karten und Vista x64 gröbere Probleme, oder kann man mittlerweile alles nehmen, was da am Markt herumschwirrt?

Schönen Dank schon mal im Voraus,

greetz

glockman B-)

- I don't need any sex. Life screws me every day... -
vs.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Ältere Soundkarte und Vista
01.02.2009, 13:31:54
Nachdem Creative für diese Karte offiziell keine Treiber mehr anbietet (zumindest nicht für Vista) wird es wohl ein Upgrade der Karte werden müssen, und zwar eine, die unterstützt wird.


Nun, ich hab das in Vistathreads schon mehrmals angemerkt - eh klar, so mancher Hardwarehersteller reibt sich geifernd die Hände und nutzt die Chance, dem Konsumenten so überhaupt nicht subtil klarzumachen: "deine Soundkarte, dein Scanner, Drucker, TV-Karte, Maus und und und ... hat jetzt schon EINIGE Jahre auf dem Buckel und wenn du nicht freiwillig einsiehst, wie du der Wirtschaft schadest indem du nicht begreifen willst, der/die/das ist jetzt total veraltet und du musst was Neues kaufen - dann zwingen wir dich eben! NEIN, es gibt keinen Vistatreiber für dein altes Trum und NEIN, wir machen dir auch keinen, sondern kauf gefälligst unser aktuelles Produkt." :-P

Dann wiederum war das bisher noch bei jedem neuen Win der Fall.

Ich will eigentlich nur annehmbaren Ton, ob Musik, Film oder Spiel - und zwar nicht in dieser onboard-Sound "Qualität" (da kann noch so oft HD im Namen stecken - macht es deswegen nicht besser).


So pauschal würde ich das nicht sagen. Es gibt durchaus Mainboards, deren Onboardsound auch Anspruchsvolle zufriedenstellt. Oder zumindest überdenken lässt, ob die zusätzlichen € 50,- für eine Soundkarte sein müssen.

gibt es mit den von mir genannten Karten und Vista x64 gröbere Probleme, oder kann man mittlerweile alles nehmen, was da am Markt herumschwirrt?


Herstellerhomepage - nachsehen, ob es Vista x64 Treiber gibt und sicherheitshalber in dessen Supportforum schauen, ob sie funktionieren.
Creative/Soundblaster ist AFAIK in der Zwickmühle, dass deren Hardware-EAX von Vista nicht unterstützt wird. Klar, es gibt längst ein "Übersetzungsprogramm" von Creative, um diese Effekte auch unter Vista zu generieren. Aber ebenso klar, es handelt sich um SOFTWARE, die etwas emuliert, das unter WinXP und ursprünglich ein ganz tolles HARDWARE Feature der Soundblasterkarten war. Dieser ehemals Aufhänger der Soundblasterkarten ist also unter Vista weg.
--  
Toleranz ist vor allem die Erkenntnis, dass es eh keinen Sinn hat, wenn man sich aufregt.
(Helmut Qualtinger)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung