DVD Brenner Plextor 712A im A*****
Geizhals » Forum » Hardware-Tuning » DVD Brenner Plextor 712A im A***** (37 Beiträge, 572 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: DVD Brenner Plextor 712A im A*****
05.02.2009, 11:27:44
Vor vielen Monden kaufte ich mir für etwas über 120€ einen Plextor PX-716A auf Grund einer Empfehlung eines Bekannten für die Marke Plextor.

Als ich dann nach knapp eineinhalb Jahren einen etwas schnelleren PC bekam, fing ich mit Videobearbeitung an und wollte das Ergebnis jedes Mal DVD-Player-tauglich verewigen. Ich brannte also mit meinem PX-716A unter Nero 7 "Video-DVDs".
Mit der Zeit stellte ich fest, dass ich eine ungewöhnlich hohe Ausfallrate von 40% hatte. Gebrannte DVDs ließen sich auf meinem DVD-Player nicht korrekt abspielen, alle paar Minuten blieb der Film stehen und ein paar Sekunden später sprang der Timer gut 30 Sekunden weiter und der Film lief wieder. Mit einer Riesenlücke dazwischen. Wenn ich die erstellten Video-DVD-Dateien noch mal brannte, und zwar so oft, bis es irgendwann funktionierte, war das der Schlüssel zum Erfolg - allerdings ein recht fragwürdiger... :-/
Zuerst schob ich es auf meine billigen Platinum-Rohlinge und kaufe fortan nur noch die marginal teureren Verbatim. Keine Besserung. Ich stieg auf ein anderes Videobearbeitungsprogramm um. Keine Besserung. ?-)
Per Zufall geriet ich an einen Samsung DVD-Brenner, der älter war als der PX-716A, und versuchte es damit. Es klappte einwandfrei. Auch ein neuer LG GSA-H42N brannte meine Filme einwandfrei. !:-)
Ich reklamierte den Brenner also bei Plextor und bekam einen neuen. Merkwürdigerweise hatte der den gleichen Fehler. Ich reklamierte erneut und bekam einen neuen PX-800A zugesandt, der damals für Kante 100€ zu haben war. Und auch dieser brannte meine Video-DVDs oft mit den gleichen Fehlern. %-)

Schließlich stieg ich komplett auf LG um. Erst der GSA-H42N und dann der GSA-H58N, welchen ich heute noch nutze. Beide Brenner kosteten um die 35€ inkl. Versand, im Gegensatz zum Plextor mit 100€ und 120€ natürlich ein Riesenunterschied. Aber beide LGs brannten von Anfang an und brennen noch heute einwandfreie Video-DVDs.

Mein persönliches Fazit war und ist bis heute: Plextor verlangt horrende Preise für ihre Brenner, aber fehlerfreie Video-DVDs brennt vom PX-716A bis zum PX-800A keiner. Also nie wieder Plextor.

05.02.2009, 11:32 Uhr - Editiert von AndyMachine, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Lösung!
las
05.02.2009, 13:22:15
Hier wurde ja schon viel geschrieben, aber bis jetzt wohl noch nix sinnvolles.. ?-)

Habe am WE erst selber meinen Plextor gerettet, hier also die Anleitung.
Natürlich auf eigene Gefahr und unter Verlust der Garantie. !:-)

Optische Laufwerke haben eine (oder mache auch mehrere) kleine Linse, die den Laserstrahl auf die CD, DVD oder BD fokussieren. Auf dieser Linse sammelt sich aber im Laufe der Zeit ein feiner Schmutzfilm, das lässt sich auch gar nicht vermeiden. Sollte bei deinem Brenner das einzige Problem diese verdreckte Linse sein, kann man das meist fixen.

Benötigtes Zubehör:
Schraubendreher und Taschenmesser
QTip
Isopropyl – Alkohol 70% aus der Apotheke (nicht Baumarkt)

i Rechner runterfahren, Lade offen (wichtig!)
ii Laufwerk abstöpseln & ausbauen, Vorsicht wg. der offenen Lade
iii Blende von Laufwerk und Lade entfernen ohne Gewalt!
iv LW von unten Aufschrauben, 4x Kreutzschlitz
v Garantiesiegel mit Taschenmesser zertrennen
vi Oberteil abnehmen und den Schlitten so weit einschieben bzw. rausziehen das die Linse auf dem Laser zugänglich ist
vii Mit Alkohol und QTip die Linse reinigen, dabei ganz behutsam kreisend über die Linse wischen, sonst kann man die komplette Optik schrotten. Mit der noch trockenen Seite des QTip dann noch die Linse "trockenwischen"
viii Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge

Ist das Problem ein anderes als nur etwas Schmutz auf der Linse, z.B. eine altersschwache Laserdiode oder eine verjustierte Optik, wird’s schon sehr schwierig bis unmöglich. Viel Glück!

--

Spritmonitor.de
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung