Gesucht: Streaming Client mit PVR
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Gesucht: Streaming Client mit PVR (13 Beiträge, 235 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Gesucht: Streaming Client mit PVR
25.02.2009, 12:09:16
Hallo!

Nachdem ich mir erst ein NAS mit Medienfähigkeit geleistet habe, soll noch ein Streaming Client fürs Wohnzimmer dazu kommen.

Ein Problem ist nur, dass ich derzeit keine Möglichkeit habe, eine direkte LAN-Leitung vom Arbeitsplatz in das Wohnzimmer zu legen. Allerdings meint mein Notebook, eine "sehr gute" WLAN-Verbindung (801.11g) zu haben. Nachdem ich einen entprechenden Empfänger direkt unterhalb vom Arbeitsplatz mit Access Point platzieren kann, könnte das theoretisch funktionieren.

Power-Lan geht auch nicht, weil unterschiedliche Stromkreise (getrennt abgesichert), womöglich sogar andere Phasen.


Meine Anforderungen wären:

Video-Formate: AVI, MPG, VOB, DAT, MPEG-2 TS, IFO. (inkl. Abspielen von auf HDD gespeicherten DVDs inkl. Menü!)
Video-Codecs: MPEG-1, MPEG-2, MPEG-4, XviD

Audio-Formate: MP3, WMA, OGG, wenn möglich WAV
Audio-Codecs: MP2, MP3, OGG Vorbis, WMA Standard, PCM, DTS, AC3

Foto-Formate: JPEG bis 10MP, wenn möglich GIF (aber nicht zwingend)

Video-Anschlüsse: S-Video, FBAS/Composite (Chinch) oder Scart, HDMI in aktueller Version
Audio-Anschlüsse: Stereo Chinch, digital (optisch oder coaxial)

TV-Tuner: analog(!), eventuell DVB-T und DVB-S und/oder DVB-C (UPC Wien) *)

Netwerk: LAN, WLAN (eventuell auch über eine WLAN-Bridge)

Festplatte: SATA II Anschluss. Größe ist egal. Wichtig ist der Zugriff über das Netzwerk!

Auflösung: 1920x1080, am besten Progressiv, eventuell Interlaced.

Sonstiges: a. Ein kleines Display, über das man die Audiodateien im Netzwerk auch ohne Fernseher auswählen kann
b. Wohnzimmertauglich: Leise (Lüfter kann man tauschen), zu HiFi-Anlagen passend (schwarz, nofalls silber), waagrecht positioniert.
c. Möglichst hoher WAF-Faktor
d. Günstig
e. Und WICHTIG: Aufnehmen soll das Ding natürlich auch! Vor allem auch dann, wenn ich ein Video oder Musik über das Netzwerk streame - ohne dieses zu unterbrechen oder blöde Fragen zu stellen. Genau das macht aber leider das Emtec- und das Fantec-Gerät. :-(


*) Bezüglich Telekabel/UPC Wien:
Ich weiß, TK wird wohl oder übel 2011 das analogsignal abdrehen. Nachdem wir aber mehrere Anschlüsse und TVs in der Wohnung haben, die von TK abgenommen wurden, muss TK auch soviele Boxen liefern. Wenn nicht, müssen sie das Signal weiter liefern oder DVB-C nach Standard liefern. Für jede andere "Lösung" übergebe ich die Sache meiner Rechtsschutzversicherung. >:-D

Um also entsprechend Gewappnet zu sein, sollte das neue Ding bezüglich TV-Signale eine "Eierlegende Wollmilchsau" sein; DVB-T ist mir aber aufgrund der schlechten Qualität nicht so wichtig.


Im Prinzip würde das Emtec Movie Cube S800 WIFI 500GB meine Anforderungen treffen, bis auf den TV-Eingang und: ES IST HÄSSLICH!!! Warum verbauen die Idioten ein Drittel in weiß und schief? Warum nicht in ein normales Gehäuse wie der Q800? >:-(
Billig sieht auch anders aus, aber wenn die das wenigstens in ein normales Gehäuse packen würden! %-)

Also: Eine andere Lösung muss her.
Gibt es vielleicht einen Sat-Receiver, der passen könnte? ?-)

Dankeschön für Eure Beiträge! B-)

Lg
Da Horstl


26.02.2009, 11:44 Uhr - Editiert von Da Horstl, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung