Ad Hoc (Peer-to-Peer) zwischen Netbook + Netgear WLAN-USB-Stick
Geizhals » Forum » Netzwerk » Ad Hoc (Peer-to-Peer) zwischen Netbook + Netgear WLAN-USB-Stick (6 Beiträge, 62 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Ad Hoc (Peer-to-Peer) zwischen Netbook + Netgear WLAN-USB-Stick
28.02.2009, 20:35:58
UPDATE:

nach UNZÄHLIGEN weiteren versuchen ... bin ich draufgekommen, dass er

a) es nur mag (sprich: ping in beide richtungen) wenn 1) firewall am netbook für die drahtlosverbindung aus is und 2) alles immer "clean" neu aufgesetzt wird ... sprich: bekannte drahtlosverbindungen weg, etc.

b) KEIN wep aktiviert ist .. somit die ad-hoc ohne pw läuft.

jetzt meine ZUSATZ-fragen :)

a) mMn müssts ja wurscht sein, wenn die firewall am netbook für die drahtlosverbindung AUS ist, oder? weil reinkommen tu ich ja ausn net übern haupt-pc, und da is sie ja an.

b) warum kann eine ad-hoc/peer-to-peer kein wpa2 sondern nur wep?

c) was könnt ich da NOCH probieren?! beim aufbau der connection muss er sich übers pw ja verständigen können, sonst würd er's nicht aufderbauen ... aber beim ping dann gehts einfach nicht mehr.

??!!



...  




geh' bitte helfts mir mal ... ich bin am verzweifeln und ein kleiner netzwerk-noob :)

folgendes, hab im netz einfach nix gefunden was nützt ... und nach 4h frag ich jetzt mal hier:

a) stand-pc mit netgear wg111v3 wlan usb-stick
b) netbook acer aspire one 150X, kann auch wlan

jetzt müssts doch möglich sein, eine direkte ad-hoc peer2peer verbindung aufzubauen, nicht?

mach ichs nach den "diversen" anleitungen im netz, seh ich zwar das wlan mit dem titel "TEST1" (angenommen ich nenns so), kann mich mitn netbook auch drauf verbinden ...

ABER beide netzwerkverbindungen (am pc und am netbook) SENDEN nur ... und empfangen nix. firewall ausschalten hat auch nix gebracht.

habs auch schon mit 192.168.0.1 da und 192.168.0.2 dortn versucht ... nix. mit beiderseitlichem automatischen zuweisen gehts auch nicht.

workgroup haben beide "WG". computer heissen unterschiedlich.

bitte WAS könnt ich noch probieren?!

EDIT:

beide firewall ausgeschalten, alle anderen netzwerkverbindungen deaktiviert. wenn ich die ips DIREKT vergeb (192.168.1.1 + 2 z.b.) haut er sich innerhalb von 1-2 sekunden ins ad-hoc-netz. wenn ich die ips selber vergeben LASSE, dauerts halt 5-10 sekunden.

KEINE AHNUNG! :(

ach ja, os is xp am netbook und w2k am stand-pc.



Erste Versuche mit meiner EOS 40D / 400D

28.02.2009, 22:29 Uhr - Editiert von Suffix, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung