Switch 48-Port 10/100 unmanaged
Geizhals » Forum » Netzwerk » Switch 48-Port 10/100 unmanaged (30 Beiträge, 388 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.......
Re(7): Switch 48-Port 10/100 unmanaged
10.03.2009, 10:44:08
Ich habe noch nie verstanden was so geil sein sollte an VoIP: die Zweidrahtleitung funktioniert seit ca. ein Jahrhundert. Und nur damit man die gleiche (teurere) Kabeln verwenden kann wie PCs, wird auf das komplizierte VoIP umgestellt? Die Funktionen können es nicht sein, die gab es schon mit den 'klassischen' Telefonanlagen...

Ich kann hier nur einen kleinen "Schwank" aus der Praxis erzählen. War in einem Krankenhaus für einige Monate zuständig für die Telefonanlage, es gab einen Mischbetrieb von einer alten Zweidrahtanlage die die alten Räume versorgte, und dort wo Neu- oder Umgebaut wurde wurde dann meist gleich auf VoIP umgestellt weil eh überall Patchkabel eingezogen wurden.

Wenn zB ein Schwesternzimmer von einem Raum zu einem anderen verlegt wurde, oder gar hausübergreifend gesiedelt wurde, musste zuerst aus der handschriftlichen Dokumentation der Kabelweg herausgefunden werden, also über welche Verteiler alles lief und welche Nummern genau im Verteiler das waren. Dann ist man in ein dunkles Kellerloch gekrochen (oft auch in mehrere wenns Hausübergreifend passierte) und hat die Verbindungen mit dem Auflegewerkzeug herstellt. Wenn man dann alle Spinweben vom Gewand runtergeputzt hatte ist man ins Zimmer rauf mit einem Testtelefon und hat die Zentrale angerufen und gefragt "von welcher Nummer rufe ich hier an?". Hat die Rückmeldung gepasst dann wars fertig, wenn die Nummer falsch war ging die Sucherei los - meist wenn ein Praktikant die Dokumentation nicht korrekt gemacht hat. Die war dann nämlich auch zu machen, und zwar wurden die alten Verbindungsnummern ausradiert und mit Bleistift die neuen eingetragen.

Bei der VoIP Anlage war das "etwas" einfacher. Ein neuer Anschlus war zB herzustellen; du hast im System nachgeschaut wo am Patchfeld die Verbindungen herzustellen waren, bist anstelle eines grindigen Kellerloches in einen blitzblanken EDV-Raum in einem der Oberstöcke gegangen, hast die Patchkabel entsprechend gesetzt, bist in den Raum, schliesst das Endgerät an welches sogleich die eigene Nummer im Display zeigte. Fertig.

Kurzum: der Zeitbedarf bei der VoIP Anlage war um ein vielfaches kürzer.

Nichts ist so schön auf der Welt, wie betrunken traurige Musik zu hören!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung