Eigentumswohnung: Besitzer günstig wechseln
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Eigentumswohnung: Besitzer günstig wechseln (41 Beiträge, 765 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..........
Re(10): Eigentumswohnung: Besitzer günstig wechseln
18.03.2009, 19:50:05
sorry, hab deine Antwort übersehen

Bei der Spekulationsfrist hast du recht.
Jetzt wissen wir, dass er die Wohnung vermieten will. Dafür braucht er eine möglichst hohe AfA-Basis (Kaufpreis) und muss nachschaun wie lang seine Tante die Wohnung schon besitzt.

Nachdem es für Wohnung zumeist kein Nutzungsdauergutachten gibt kann man davon ausgehen, dass er bzw momentan die Tante jährlich 1,5% vom Kaufpreis als AfA geltend macht und sich die Steuerbemessungsgrundlage um diesen Betrag verringert. Nachdem die AfA "nur" 67 Jahre (67*1,5% =100%; zumindest ungefähr ;-)) geltend gemacht werden kann sollte man schaun wie lang der (entgeltliche) Erwerb durch die Tante aus ist und dass dann auch in seine Überlegungen einfließen lassen. Eín´Kauf würde diese 67 Jahre wieder von vorne beginnen lassen, bei einer Schenkung muss man die Zeit der Tante mitberücksichtigen.

Bezüglich Schenkung oder Kauf ist zu überlegen wie hoch der seinerzeitige Kaufpreis war. Ist es schon länger her wird der ziemlich niedrig sein und reduziert somit die AfA-Basis. Meiner Einschätzung nach sollte durchgerechnet werden was wirtschaftlich sinnvoller ist, jetzt mehr für die Übertragung zu bezahlen oder nachher mehr ESt. Ob die zu erwartende ESt anderweitig reduziert oder beseitigt werden kann (nicht arbeitende Frau etc.; Aufpassen muss man weil innerhalb der Familie Fruchtgenussrechte oft nicht von der Finanz akzeptiert werden) sollte man sich ebenfalls überlegen.

Fremdfinanzierungskosten reduzieren ebenfalls die Steuerbemessungsgrundlage. Es entstehen aber auch tatsächliche Kosten, die natürlich höher sind als die Steuerreduktion. Diese Kosten kann man aber auch innerhalb der Familie halten und zB ein Darlehn bei der nicht arbeitenden Schwagerin nehmen und somit die tatsächlichen Kosten minimieren.


Mfg Matthias
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung