Dell, so vernichtet man die konkurrenz
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Dell, so vernichtet man die konkurrenz (34 Beiträge, 1558 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Dell, so vernichtet man die konkurrenz
27.03.2009, 01:46:53
Hm, also ich bin ja schon einige Jährchen dabei. Da war z.B. mal eine Firma DEC, die in den späten 60ern & 70ern aufgestiegen ist, und mit Innovation & Service die Grossrechnerlandschaft verändert, mit VMS moderne Betriebssysteme publikumsfähig gemacht, und mit DECnet eine tragende Rolle bei der Einführung von Ethernet als Konkurrenz zu IBMs Token Ring hatte.

DEC wurde dann von einer Compaq verschluckt, wie auch z.B. Tandem, die es ihrerseits in den 80er Jahren vom einfachen IBM PC Cloner (glaub sie waren überhaupt die ersten, die sich das in den USA getraut haben) bis an IBM herangearbeitet, und spätestens ab Mitte der 80er bei PCs den Ton angegeben haben, besonders als sich IBM mit dem MicroChannel total verhaut hatte.

Und was hat es genützt? Nix, denn Compaq wurden von hp, einer Firma die Messgeräten gross wurde, bei Grossrechnern kläglich gegen DEC abgebissen hat, bei PCs von Compaq geplättet wurde, und eigentlich nur mehr am Verkauf OEM gebrandeter Canon Drucker verdient hat, weggemerged, genau wie zuvor z.B. Apollo der Hersteller grafischer Workstations in den 80er schlechthin - Bei Workstations hatte hp nämlich auch keinen Stand gegen DEC, SUN und Apollo.....

Lerne: besser keine AG Gründen, oder nur stimmrechtslose Aktien ausgeben, sonst landest mit all Deinen Patenten, Entwicklungen und trotz bestens funktionierender Strukturen im Rachen eines Trolles, und mit der Innovation ist es schneller aus, als sie da war.

Bei Softwarefirmen sieht das ganze noch um vieles Schlimmer aus, glaub MS hat ausser Excel (das auch nur schamlos bei Lotus 1-2-3 abgekupfert wurde) vor Windows gar kein eigens Produkt erfunden, sondern am liebsten billig zugekauft, und halt vermarktet & fertig entwickelt (wobei böse Zungen behaupten, dass MS-DOS eh bei IBM fertiggestellt wurde, und der 32Bit Windows NT Kern auch von OS/2 abstammt, weil MS das nicht auf die Reihe gebracht hat)....

p.s.: Alienware ist da nix als ein unbedeutender kleiner Furz der Geschichte, genau wie TI als einer der Notebook Hersteller der 80/90er und auch Gateway bei Acer gelandet sind, oder IBM PCs bei Lenovo - die Namen bleiben, ob TravelMate oder Thinkpad, aber die ursprünglichen Firmen sind weg.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung