GSM Aktivierung u. Relaissteuerung für 2 Heizthermostate. Bitte um Hilfe!
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » GSM Aktivierung u. Relaissteuerung für 2 Heizthermostate. Bitte um Hilfe! (1 Beitrag, 60 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
GSM Aktivierung u. Relaissteuerung für 2 Heizthermostate. Bitte um Hilfe!
07.04.2009, 16:42:26
Hallo! Habe mir bei Conrad (die mit der guten Beratung!)
am Eröffnungstag in Graz ein GSM 106 Modul zum Steuern
meiner Heizung gekauft. (ca. 100km vom Wohnort entfernt)

Da ich über die Wintermonate, wenn das Haus nicht oder
nur fallweise genutzt wird, das Raumthermostat auf
Frostschutz eingestellt habe (heizt ab 5Grad auf 7Grad auf)
musste ich, wenn ich dort angekommen bin (Wochenendhaus)
immer mehrere Stunden warten bis die Raumtemperatur auf
24 Grad aufgeheizt wurde.

Nun habe ich zwei baugleiche Thermostate davon eines mit
Frostsicherung auf  5Grad eingestellt sowie ein weiteres
welches ich auf  24 Grad eingestellt habe. Durch einen
Handyanruf kann ich dieses höher eingestellte Thermostat
für eine bestimmte Dauer bis zu 24 Stunden Gesamtlaufzeit
programmieren.

Nun zum Problem: ein Relais, welches die 2 verschieden
eingestellten Thermostate ansteuern soll,  habe ich auch
passend dazu gefunden, aber der Verkäufer aus der Abteilung
wusste nicht wie es angesteuert wird und verwies mich auf
die Conrad.at Seite, wo alles genau beschrieben sein sollte.
Dies ist aber leider nicht so.  

Relais Art. Nr. 503955
Sockel mit Anschlüssen Art. Nr. 504505 jeweils im Conrad
Onlineshop zu sehen.

Das Relais hat eine Betriebsspannung von 230Volt und
eine ebenso hohe Schaltspannung,Problem ist nur, dass
ich mit den Zahlenkombinationen am Sockel, (sollten
Belegungspunkte für das Relais sein) nicht viel anfangen
kann.

Der Schaltvorgang sollte so sein, das immer der Frostschutz
*TRÖT* läuft, und wenn ich per Handy ein Signal sende,
das Relais umschaltet und für 5 Stunden oder wie lange auch
immer ich einstelle das 2. Thermostat welches auf 24 Grad
eingestellt ist, nun die Heizung steuert. Das Funkmodul
setzt nach Ende der angegebenen Zeit das Relais wieder auf
die Frostsicherung automatisch zurück, daher muss das Relais
wieder in den Ruhezustand versetzt sein und den Thermostat mit
der Frostsicherung aktivieren.

Für die Anschlussbelegung bitte beiliegendes Foto beachten.


Wo gehört die Stromversorgung für die Arbeitsspannung hin?
Geschaltet sollte nur die Phase werden (einmal für
Frostsicherung die nicht aktiviert werden muss, sowie
einmal die 24 Grad Raumtemperatur die vom  Handy aktiviert
bis zum Zeitablauf (je nach eingestellter Zeit) bestehen
bleibt und sich danach automatisch mittels GSM Modul wieder
in den Frostsicherungsmodus schaltet. (Ruhezustand des Relais)

Vielleicht ist es jemanden möglich, mir die Ein und
Ausgangspunkte an Hand der angeführten Nummern am Foto
leicht verständlich per PM zu erklären. Vielen Dank!!!

              --------------------===============--------------------
                    @@@@@----That`s the way i like it----@@@@@
                                   http://www.sen.at


Diskussion beendet PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung