Buchtip: Menschenrauch: Wie der Zweite Weltkrieg begann und die Zivilisation endete
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Buchtip: Menschenrauch: Wie der Zweite Weltkrieg begann und die Zivilisation endete (4 Beiträge, 169 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Buchtip: Menschenrauch: Wie der Zweite Weltkrieg begann und die Zivilisation endete
10.04.2009, 20:05:42
imho eines der besten bücher über den zweiten weltkrieg das ich je gelesen habe; endlich ein buch das aufräumt mit den gut-schlecht denken, und das nur durch zitate aus medien, tagenbüchern etc. ohne das der autor selber auch nur einmal wort dazu schreiben muss.

am schlimmsten habe ich persönlich gefunden wie bewusst der ganzen welt schon vor dem krieg war, wie die nazis mit den juden umgehen und wie wenig sie bereit waren ihnen durch z.b. einreisebewilligungen zu helfen.




http://www.amazon.de/Menschenrauch-Zweite-Weltkrieg-begann-Zivilisation/dp/3498006614/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1239386200&sr=8-1

Kurzbeschreibung
"Menschenrauch" hat schon bei seinem Erscheinen in den USA auch in der deutschen Presse für heftige Kontroversen gesorgt War der Zweite Weltkrieg der 'gerechte Krieg' gegen Hitler? Waren Churchill und Roosevelt die Lichtgestalten, welche die abendländische Zivilisation retteten? Um das herauszufinden oder doch einer Antwort wenigstens näher zu kommen, benutzt Nicholson Baker ein verblüffendes Mittel. Er "setzt aus historischen Nachrichten, Anekdoten und Kommentaren eine eindrucksvolle Textcollage zusammen, die überkommene Gewissheiten über den Krieg erschüttert" (Der Spiegel). Der Autor meldet sich nicht zu Wort, er vertraut auf die Wirkung der zitierten Texte aus Tageszeitungen, Politikerreden, Tagebüchern, Briefen. Herausgekommen ist "eine subjektive Chronik mit hohem Wahrheitsanspruch", (Süddeutsche Zeitung) die belegt, dass ein Vernichtungskrieg vermeidbar gewesen wäre. Bakers Buch ist ein flammendes Plädoyer für den Pazifismus und für den Erhalt der Menschlichkeit auch in schwierigen Zeiten.

Über den Autor
Nicholson Baker wurde 1957 in Rochester/New York geboren. Er studierte u.a. an der Eastman School of Music und lebt heute mit seiner Frau und seinen zwei Kindern in South Berwick, Maine. 1997 erhielt er den Madison Freedom of Information Award.


rennegade


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung