WLAN-Leistung verbessern
Geizhals » Forum » Netzwerk » WLAN-Leistung verbessern (33 Beiträge, 641 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): WLAN-Leistung verbessern
22.04.2009, 08:50:46
die antennen sind rundstrahler, d.h. wenn's nicht besser wird, wenn notebook und router näher stehen, hilft auche eine sendeleistungserhöhung nix.
alternativ könntest du eine empfindlichere antenne am router montieren, damit wird auch die empfangsleistung erhöht.


das wird wohl mein nächster Schritt sein ... gibts da was empfehlenswertes, was einen Abstrahlwinkel > 90° hat?

bei tomato kannst du bei den kanaleinstellungen einen scan laufen lassen: da wird dir angezeigt, wo am wenigsten "verkehr" ist.


schon zig mal gemacht und alle Kanäle durchprobiert ... am besten läuft es jetzt mit dem 4er-Kanal, aber da erreich ich auch nur ca. 1,3MB/s durchschnittlich (anstatt den 1,7MB/s)

neueste wlan-treiber für's notebook und letzte tomato-firmware einspielen wär auch einen versuch wert.


am Notebook sind afaik die neuesten Treiber drauf, tomato gibts nur eine neue Version und die hab ich nicht drauf gespielt, weil die Änderungen laut Changelog für mich irrelevant sind!

letztendlich könnte auch ein hardware-defekt vorliegen (ist mir selber schon passiert: ständig aussetzer im wlan-signal). da kannst du testweise nur einen anderen router probieren (bzw. ein anderes notebook).


hm stimmt, das könnte man auch noch in Betracht ziehen ... also am NB kanns nicht liegen, weil der zweite Laptop auch Probleme hat!

my car @ Spritmonitor.de

Character cannot be developed in ease and quiet. Only through experience of trial and suffering can the soul be strengthened, ambition inspired, and success achieved

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(8): WLAN-Leistung verbessern
22.04.2009, 13:53:44
Das ist eben das Dilemma an WLAN. Je mehr WLANs auf einen Haufen sind, desto mehr stören sie sich gegenseitig. Und da die WLAN-Dichte eher größer statt kleiner wird, nehmen die Probleme mit der Zeit immer zu.


das ist mir heute klar und das war mir auch bewusst, als ich mir den Router angeschafft hab ... nur damals funktionierte alles problemlos ... tjo ich hätt nicht damit gerechnet, dass in so kurzer Zeit (wenige Monate) so viele WLAN-Netze in der Umgebung dazu kommen ...

Ich prophezeie schon jahrelang hier und in anderen Foren, dass die Leute nicht wegen jeden *PIEP* wein WLAN nehmen sollen


für meinen Anwendungsbereich ist es aber ideal ... die restlichen Spielereien hab ich dann eh in der Arbeit mit iSCSI & Co. ...

Aber ich schätze mal dass ein Großteil der WLAN-Netze einfach nur unnötig sind, weil die Leute zfaul sind paar Meter Kabel zu legen.


naja da muss man etwas differenzieren ... wenn man schon einen Laptop verwendet, möchte man auch innerhalb der Wohnung/Haus mobil sein und dafür eignet sich nun WLAN besser als ein normales Netzwerkkabel ... aber ich bin mir sicher, dass viele ein WLAN-Netz aufgedreht haben und es gar nicht nutzen ... aber was soll man dagegen machen? ist ja deren gutes Recht ...

mal schauen, für welche Lösung wir uns entscheiden werden! entweder ein n-Draft-Router oder eine stärkere Antenne oder Kabel oder oder oder ... irgendwas wird uns schon einfallen ... ich dachte nur, dass es noch etwas gibt, das keine Kosten verursacht und ich noch nicht ausprobiert hab ...

my car @ Spritmonitor.de

Character cannot be developed in ease and quiet. Only through experience of trial and suffering can the soul be strengthened, ambition inspired, and success achieved

22.04.2009, 13:53 Uhr - Editiert von -Transformer2K-, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung