Sony Österreich - Kundenservice? nein nicht zuständig
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Sony Österreich - Kundenservice? nein nicht zuständig (10 Beiträge, 331 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Sony Österreich - Kundenservice? nein nicht zuständig
KKH
05.05.2009, 13:13:40
Ich hab vor einem jahr zwei Sony Vaio Notebooks gekauft (VGN-TZ21MN/N)

Bei einem der Geräte dürfte der Festplatten Controller oder die Platte selbst defekt sein. Ist normal eine normale garantie sache. Ich wollt die platte rausnehmen um zu versuchen eine Datenrettung durchzuführen. nur lässt sich bei diesem gerät die platte nicht mittels eigenem schacht entfernen sondern es müsste dsa ganze gehäuse geöffnet werden.

Ich ruf bei sony an und frag nach wie das ganze ablaufen kann. ob ich das gehäuse öffnen darf -> NEIN, von sony (leutchtet mir ja auch noch ein)

OK, dann sollen die mir falls die platte ein problem zu haben scheint, einfach meine alte platte mitschicken und dann kann ich versuchen selbst die daten runter zu bekommen -> NEIN, von Sony sie bieten mir aber an das Gerät an eine Datenrettungsfirma zu schicken kostet zwischen 300 und 3000 euro.

Ich erkläre dem sony menschen also ein zweites mal. wenn der sony *TRÖT* typ der meinen laptop dann zerlegen darf die festplatte austauscht soll er einfach die alte platte in nem sackerl dazulegen. die können sowieso nicht mit einer alten potentiel def. platte anfangen und werfen die weg.
-> Nein, von Sony nicht möglich.

Da gibts eine Costumer Care Abteilung von Sony und da wollt ich mich heute beschweren. und ja, sie sind nicht zuständig für vaio produkte sondern für fernseher und kameras. Kann mich da nicht über sony vaio produkte oder mitarbeiter beschweren. .... ist für sowas nicht CC da? und da sie ja selbst keine zuständigkeit für vaio produkte haben bin ich direkt an die vaio service hotline verwiesen worden. natürlich auch in wien und natürlich genau die hotline mit der das trauerspiel begonnen hat.

kann mir jemand einen tip geben was ich noch tun kann. ja mir is klar das wahrscheinlich in den garantiebestimmungen drinnen steht, dass im garantiefall sony mir keine platte retournieren muss, aber es wird doch wohl einen nur einen sony mitarbeiter geben der ein wenig mitdenkt und sagt wir kümmern uns um unsere kunden. das funktionier bei Dell so toll.

Ich arbeit auch bei einem großen Konzern und auch bei uns is es möglich von schema F abzuweichen um einen kunden zu sichern.

mein Fazit: nie wieder sony (falls kein wunder passiert)

  

  

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung