Empfehlung für NAS
Geizhals » Forum » Netzwerk » Empfehlung für NAS (15 Beiträge, 399 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Empfehlung für NAS
11.05.2009, 13:31:12
Die PLUS ist die Weiterentwicklung vom nicht-Plus. Es ist erst letzte Woche ein Firmware-Update rausgekommen (2.31), das für beide gleich gezogen ist (also für die "alten" NSAs eine Aufwertung darstellen), danach wird die alte NSA nicht mehr mit neuen Features ausgestattet werden, die PLUS schon.
(http://www.zyxelforum.de/version-3-12-fuer-den-nsa-220-online-t557.html  - der Artikel ist editiert worden, darum "vom 31. Apr."). Hier siehst Du auch ein paar Features, das die Kisten können... :-)


Bei der Plus ist serienmäßig eine automatische Ein- und Ausschaltfunktion dabei (z.B. 7:00 Uhr ein, 19:00 aus - das kann die alte Version überhaupt nicht); WOL ist aber auch nicht möglich. Bei Dir wird die Kiste ja eh durchlaufen?

Vielleicht auch nett: Die NSA220 Plus kann auch Bittorrent-Downloads selbständig durchführen; ein eingeschalteter PC ist damit überflüssig.

Wichtig noch zu wissen (vielleicht hat ja ein FW-Update bereits etwas geändert, aber sicher weiß ich das nicht): Das Gerät mag KEINE Samsung- und Seagate-Platten. Dagegen läuft es mit der WD 1TB (WD10EACS) bestens kühl und leise! Eine 7200er Platte macht auch wenig Sinn, da die Transferrate übers Netz eh nicht so hoch ist.


Die Freigabe von Verzeichnissen geschieht mit SMB-Shares, im Prinzip normale Windows-Freigaben mit Rechtemanagement. Es ist pro Freigabe nur ein Verzeichnis möglich. Du kannst also nicht sagen, ich gebe das Verzeichnis "Multimedia" alle frei, das darunterliegende Verzeichnis "Bilder" nur für Benutzer A und B, das Verzeichnis "Fotos" nur für C und A... Das geht NICHT.
Solltest Du einen Domain-Server zu Hause haben, wird dieser ebenfalls NICHT unterstützt!


Hätt ich fast vergessen:
Über die 2 USB-A Stecker auf der Vorderseite kannst Du "mal schnell" die Daten von einem USB-Stick oder von einer Fotokamera auf das NSA kopieren, ohne einen PC einschalten zu müssen.
Ausserdem ist noch ein Druckerserver eingebaut, der USB-Drucker im Netzwerk verfügbar macht. Dieses Feature könnte für Dich vielleicht auch interessant sein.

Lg
Da Horstl


11.05.2009, 13:34 Uhr - Editiert von Da Horstl, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung