Automatische Lüftersteuerung bei GTX 275???
Geizhals » Forum » Hardware-Tuning » Automatische Lüftersteuerung bei GTX 275??? (31 Beiträge, 1885 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Automatische Lüftersteuerung bei GTX 275???
POW
27.05.2009, 12:45:12
Servus Allerseits,

seit kurzem bin ich, nach jahrelanger Verbundenheit zu ATI, nun Besitzer einer NVIDIA GTX275 Grafikkarte.

Ich hätte folgendes Problem. In der NVIDIA Systemsteuerung kann ich zwar die aktuelle Einstellung für den Lüfter ändern (0-100%), jedoch vermisse ich eine automatische Anhebung in 3D-Anwendungen bei höheren Temperaturen. Soll heißen der Lüfter der Grafikkarte dreht bei mir im Windows auf 40%. Spiele ich irgendwas, dreht der Lüfter nicht schneller, sondern bleibt auf 40%, die Temperaturen dann allerdings nicht ^^

Bei manchen Spielen führt das dazu, dass kurz (ca. 10 - 20 sec) der Bildschirm weiß oder schwarz wird und nach kurzer Zeit das Spiel wieder weiter geht.

Schalte ich den Lüfter vorher MANUELL auf 100% tritt dieses Problem in Spielen nicht auf.

Natürlich habe ich auch schon ein Profil erstellt, welches die selben Taktungen und Lüfterregelung (40%) enthält, jedoch eine Regel hinzugefügt, die eigendlich den Lüfter ab einer bestimmten Temperatur hochdrehen müsste. Passieren tut da aber nichts.

Frage an euch,... was kann ich da machen, dass der Lüfter der Karte so dreht wie ich mir das anhand der bestehenden Temperatur vorstelle?

Treiber ist 185.85, NVIDIA System Tools 6.03
Mein OS ist ein Vista Home Premium 64bit

--------------------------------------------------------------------------------
Intel C2D E8400@3,9Ghz, ASUS P5Q-E, 4x2048MB Corsair XMS2 CL5 DDR2-1066Mhz, Zotac GeForce GTX 275 AMP! Edition, Sennheiser PC350 & Teufel Concept E-Magnum @ X-Fi Titanium Fatal1ty Champion Series, 2xWD Caviar Black 1000GB, be quiet Dark Power Pro P7 550W, Antec P183
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung