In welchem Ausmaß trägt die Qualität der Waschmaschine zu sauberer Wäsche bei?
Geizhals » Forum » Haushalt » In welchem Ausmaß trägt die Qualität der Waschmaschine zu sauberer Wäsche bei? (25 Beiträge, 686 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: In welchem Ausmaß trägt die Qualität der Waschmaschine zu sauberer Wäsche bei?
06.06.2009, 23:42:54
Ja die Candy hat etwas länger funktioniert. Wobei das immer auf das verwendete Wasser, die Häufigkeit der Nutzung usw. ankommt, und sicher eine neue Candy auch nimmer so robust ist, wie die von 1990 (das Ding läuft heute noch beim Nachmieter). Besonders schnell hinüber war bei meinen Eltern die Bauknecht (knappe 4 Jahre, Nachfolger der Miele, die ca. 10 Jahren normalen 2 Personen Haushalt überlebt hat), und die 5 Jahre Reparaturversicherung von Cosmos war genau Wertlos. Auch unsere Gorenje ist nach 6 Jahren 4 Personen Haushalt an dem Punkt angekommen, wo die Lager hin werden, und die Pumpe wie ein Traktor losrattert.

Mein Motto: schau auf Strom & Wasserverbrauch, kauf was im Angebot ist, und wenns nach 5-6 Jahren hinüber ist weg damit, denn bis dahin kümmert sich eh kein Hersteller mehr um passende Ersatzteile oder funktionierenden Service - Miele mal ausgenommen, und dort kostet das dann soviel wie eine ganze neue Maschine.

Manchmal glaub ich auch dem VKI, dort gewinnt eigentlich immer Miele - aber kostet oft auch das doppelte wie die Plätze dahinter - und auf Wollprogramme usw. leg ich keinen Wert, oder Schnickschnack wie Wäschewaage > ich nehm auch so weniger Waschmittel für weniger Wäsche. Mehr als 40° Buntwäsche geht selten, kleine Ladung noch mit Spartaste und im Sommer niedrigen Schleudertouren (spart bei schönem Wetter Strom, schont die Maschine, und die Wäsche ist nach dem Lufttrocknen auch nicht so zerknittert).

ein paar nette Dinge zum Thema:

http://www.konsument.at/konsument/detail.asp?category=Heim+%2B+Garten&id=37462

http://www.konsument.at/konsument/detail.asp?category=Heim+%2B+Garten&id=38190

http://www.konsument.at/konsument/detail.asp?id=31959

BUAHHHHH der Kalkfresser kommt und macht Deine teure Waschmaschine kaputt >:-D Wir haben hier in Mödling und Perchtoldsdorf bald mehr Kalk als Wasser, aber keine einzige Waschmaschine ist uns bisher daran verreckt.

Natürlich, Für die Leute, die die Erfindung dar Trommelwäsche noch miterlebt haben, ist es immer noch ein heiliges Gerät, unaussprechlich teuer und seit der Anschaffung 1976 wie ein Goldschatz gehütet, und zur Sicherheit wurde die Kochwäsche immer noch mit der Hand gemacht - der Siemens Energiezombie bei meinen lieben Großeltern ;)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung