VMware ESXi 4 auf einem Laptop? Erfahrung?
Geizhals » Forum » Software » VMware ESXi 4 auf einem Laptop? Erfahrung? (28 Beiträge, 930 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: VMware ESXi 4 auf einem Laptop? Erfahrung?
09.06.2009, 18:17:05
Jetzt hat sich die Frage ergeben, ob wir nicht auf den Laptops den ESXi
ebenfalls installieren können, um den Benutzern eine VM für die dienstliche
Verwendung und eine für die private Verwendung auf den Laptops zu ermöglichen,
die sie dann bei Bedarf auch parallel laufen lassen können. Laufen soll drauf
dann Vista Business bzw. Windows 7.


allein die idee tut mir schon weh! ESX ist ein profi-produkt und gehört in serverfarmen und soll nur auf der im von VMWare herausgegebenen Compatibility Guide aufgelisteten Marken-Server betrieben werden.
vielleicht bekommst du das hin mit viel know how und wenn du dich in den richtigen foren herumtreibst dass du das am notebook zu laufen bekommst.

aber wozu??? die notebook-hardware ist nicht auf dauer-vollleistung optimiert (wie es ein hypervisor braucht) sondern auf energiesparen und hat auch mehr leistungs-schwächen wie die server-hardware. wenn es nur um die trennung privat/firma geht dann tut es auch eine partitionierte installation mit boot-manager wo man sogar partitionen zur jeweils anderen installation verstecken kann usw. dafür brauchst du dir nciht virtualisierung antun, was auch performance kostet und den durchgriff auf spezielle hardware-features verwehrt (energiespareinstellungen, touchpad-features, spezialtasten vom notebook).

wenn du ESX auf einem host betreiben willst, um eine vielzahl von unterschiedlichen services die dennoch ihre eigenen betriebsysteme brauchen auf gemeinsamer hardware zu haben, dann frag hier weiter.

aber deine idee kann man eher damit vergleichen: mein hund wächst und passt nicht mehr in meine handtasche, jetzt wollen wir eine hundehütte: soll das ein passihaus werden oder reicht ein energiesparhaus für den hund aus?

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung