A7V zeigt CPU Temperatur falsch an ???
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » A7V zeigt CPU Temperatur falsch an ??? (4 Beiträge, 10 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: A7V zeigt CPU Temperatur falsch an ???
phobos
01.02.2001, 22:38:11
Ich habe auch: AsusA7V (aber Rev. 1.04 glaub ich) + TB 900
Aber Ich habe einen NoName Kühler. Bei mir zeigte AsusProbe(V2.11)
bis vor kurzem ca. 56 bis sogar 58 grad (bei 100% Auslastung) an.
Bei mir gibt es kein Unterschied zwischen Temp im BIOS oder im
Windows. Aber bei einem Freund, der die gleichen CPU, MB und Kühler
hatte, gab es sehr wohl unterschiede zwischen Temp im BIOS und
Windows. (Er ist jetzt umgestiegen auf Abit KT7A RAID und Titan
Majesty.) Ich glaube also das unter Windows ASUSProbe einen Bug
haben kann.
Aber zeigt nun die A7V wirklich zu hohe Temperaturen an? Ein
anderer Freund von mir hat das Abit KT7ARAID mit TB 1000 aber mit
dem gleichen NonameKühler wie ich. Sein TB1000 wird aber nie wärmer
als 45 (laut KT7A).
Nun, ich glaube nicht das A7V einfach so 10 grad (oder mehr) zur
Temperatur addiert. Hat irgendjemand versucht die Temperatur direkt
mit einer elektr. Thermosensor zwischen dem Chip und der Kühlkörper
(oder unmittelbar neben dem chip)zu messen? Das wäre für mich
höchst interessant.
Ich habe nun auf dem NonameKühlerkörper einen zweiten Lüfter (vom
gleichen Typ) installiert. Fast die Hälfte (oder weniger) von einem
Lüfter ist aber nicht mehr direkt auf dem Kühlkörper, doch die CPU
ist jetzt bis zu 6 Grad kühler. (bei vollauslastung 52 grad)

phobos.

PS: Ich glaube Gehäuse und Lage bzw. Marke vom Netzteil spielen
eine grosse Rolle. (bei mir ist Netztteil um 90 grad gedreht, das
bedeutet ein Netzteil mit zwie Lüftern würde nichts bringen, weil
der innere Lüfter direkt über dem CPU Kühler sich befinden würde,
und die Lüfter von CPU-Kühler und Netzteil sich umgekehrt drehen
würden; rein hypothetisch  |-D )

Antworten Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung