"Bin ich denn blöd?" oder: "Will mich hier jemand verarschen?"
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » "Bin ich denn blöd?" oder: "Will mich hier jemand verarschen?" (37 Beiträge, 2044 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
"Bin ich denn blöd?" oder: "Will mich hier jemand verarschen?"
17.06.2009, 14:55:26
Nehmen wir mal an, man kauft in einem nicht näher bezeichneten Verbrauchermarkt, der u.a. mediale Artikel vertreibt, ein Notebook.

Nehmen wir mal an, das Notebook ist als Ausstellungsstück gekennzeichnet, und im Preis reduziert. Sehr schön!

Nehmen wir mal an, jemand kauft dieses Notebook.

Nehmen wir mal an, dieser jemand startet das Notebook zu Hause, und stellt anhand darauf befindlicher Dateien (Textdateien (pikant!)und Fotos(nicht pikant)) fest, dass es sich um ein Notebook handelt, das mehrere Tage von einer Person benutzt wurde. Es ist also ein GEBRAUCHTES Notebook und nicht ein "neues" Ausstellungsstück!

Nehmen wir mal an, die Anschrift des Vorbesitzers ist durch die betreffenden Dateien bekannt.

Nehmen wir mal an, auf dem Notebook befindet sich sogar eine (eigentlich kostenpflichtige) Software, die da nicht drauf gehört, aber demnach doch ohne Lizenz von dem medialen Verbrauchermarkt mitverkauft wurde.

Ich nehme an, der Verbrauchermarkt würde in so einem Fall gegen mehrere Gesetze/Vorschriften verstoßen: Unlauterer Wettbewerb (vielleicht sogar Betrug???), Datenschutzgesetz, Lizenz-/Urheberrecht (darauf befindliche Software).

Was meint ihr zu diesem - natürlich arg an den Haaren beigezogenen und rein hypothetischen - Fall?

Was würdet ihr tun?


Zusatzfrage:
Was würde es bedeuten, wenn auf der Umverpackung dieses Notebooks ein Aufkleber mit dem handschriftlichen Vermerk "Service muss recovert werden" kleben würde?

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung