klein-Sattelitenanlage - Empfehlungen
Geizhals » Forum » Telekommunikation » klein-Sattelitenanlage - Empfehlungen (18 Beiträge, 21 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: klein-Sattelitenanlage - Empfehlungen
20.03.2002, 17:45:43
Schüssel: 80cm (je größer, desto besser)
LNB: es gibt IMHO praktisch nur mehr welche, die sowohl analog als auch digi können
vom Schielen halt ich pers. nicht sehr viel - bei starken Wolken, Schnee, Gewitter hast so schon genug probs
generell Einzelkomponenten (ist wie beim PC - du weist, was drinn ist)
Dual- oder 2 Einzelreceiver für TV/Video ist eine Preis/Geschmacksfrage

Installation:
1) wo wird die Schüssel montiert (Dach, Balkon, Hausmauer?) --> Achtung auf einen funktionierenden Blitzschutz, sonst wirds lebensgefährlich
2) von der Schüssel gehen 2/4 kabel weg (2 beim nur analogen, 4 beim Multifeed)- jeweils 1x horizontal und 1x vertikal polarisiert für analog und digi)
3) die 2/4 Kabel steckst du in einen Multiswitsch, der unter dem Dach (im Trockenen) montiert ist. der Switch hat noch einen terrestrischen Eingang, da wird die normale Dachantenne angesteckt. Ausgänge haben die Dinger je nach Ausführung ab 4 (es gibt auch 8, 12, 16, usw.). Es gibt passive Switche (nur ein Blechkasterl) und aktive (mit "verstärker"= weniger Signalverlust, braucht aber einen Stromanschluß!) An jedem Ausgang hast du dann alle Signale (SAT+TV) und kannst unabhängig von den anderen jedes beliebige Programm sehen.
4) An die Ausgänge kommen dann wieder Kabel angesteckt, die du zu den gewünschten Empfängern verlegst.

Noch was unklar? posten!



mfg
AVS

Katzen sind intelligenter als Hunde!
Man wird niemals 8 Katzen dazu bringen, einen Schlitten durch den Schnee zu ziehen!
Mehl für mich?
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): klein-Sattelitenanlage - Empfehlungen
20.03.2002, 18:00:22
Hi AVS!

Erstmal danke fürs Posten, ein paar fragen hab ich noch:

>Schüssel: 80cm (je größer, desto besser)
Marke ist egal nehm ich an?

>LNB: es gibt IMHO praktisch nur mehr welche, die sowohl analog als
>auch digi können
Also so ein Standard-4fach-Ding?

>vom Schielen halt ich pers. nicht sehr viel - bei starken Wolken, Schnee,
>Gewitter hast so schon genug probs
Ok, ist ja auch nicht so wichtig, ASTRA genügt vorerst.

>generell Einzelkomponenten (ist wie beim PC - du weist, was drinn ist)
Hirschmann?

>Dual- oder 2 Einzelreceiver für TV/Video ist eine Preis/Geschmacksfrage
kannst welche empfehlen, wo kaufen (Cosmos, Mediamarkt....)?

>Installation:
>1) wo wird die Schüssel montiert (Dach, Balkon, Hausmauer?) --> Achtung auf
>einen funktionierenden Blitzschutz, sonst wirds lebensgefährlich
Balkon, liegt also noch im 45° Blitzschutz vom Haus :-)

>2) von der Schüssel gehen 2/4 kabel weg (2 beim nur analogen, 4 beim
>Multifeed)- jeweils 1x horizontal und 1x vertikal polarisiert für analog und
>digi)

Also gehen vom 4fach LNB 8 Kabel weg? oder brauch ich wenn ich so einen Multiswitch habe nur 4 ?-)

>3) die 2/4 Kabel steckst du in einen Multiswitsch, der unter dem Dach (im
>Trockenen) montiert ist. der Switch hat noch einen terrestrischen Eingang, da >wird die normale Dachantenne angesteckt. Ausgänge haben die Dinger je nach
>Ausführung ab 4 (es gibt auch 8, 12, 16, usw.). Es gibt passive Switche (nur
>ein Blechkasterl) und aktive (mit "verstärker"= weniger Signalverlust, braucht >aber einen Stromanschluß!) An jedem Ausgang hast du dann alle Signale (SAT+TV) >und kannst unabhängig von den anderen jedes beliebige Programm sehen.

Kannst Du mir einen empfehlen? Steckdose für Strom wäre im Dachboden vorhanden!

>4) An die Ausgänge kommen dann wieder Kabel angesteckt, die du zu den
>gewünschten Empfängern verlegst.

muss dann noch eine Weiche vor jedes Fernsehgerät, um das SAT vom Terristrischen Signal zu trennen?!?


>Noch was unklar? posten!

Vielen lieben Dank

tom2k

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): klein-Sattelitenanlage - Empfehlungen
20.03.2002, 19:52:24

>Schüssel: 80cm (je größer, desto besser)
Marke ist egal nehm ich an?

Für die Schüssel JA!


>LNB: es gibt IMHO praktisch nur mehr welche, die sowohl analog als
>auch digi können
Also so ein Standard-4fach-Ding?

In der Hoffnung, daß wir jetzt auch wirklich beide das gleiche Standard-4fach-Ding meinen: JA


>generell Einzelkomponenten (ist wie beim PC - du weist, was drinn ist)
Hirschmann?

Hirschmann, Fuba, sind beide sehr gut. Bei Hirschmann zahlt man ein bissi den Namen mit. Tw. bieten die auch sehr günstige Sets an, nur von den Noname Billigstdorfer-Sets sei gewarnt!


>Dual- oder 2 Einzelreceiver für TV/Video ist eine Preis/Geschmacksfrage
kannst welche empfehlen, wo kaufen (Cosmos, Mediamarkt....)?

dort umschauen, auf der Altmannsdorferstr/ecke Breitenfurterstr. ist ein Fachgeschäft, kannst auch in div. Fachzeitungen nach Testberichten schauen


Balkon, liegt also noch im 45° Blitzschutz vom Haus
Bestens!


>2) von der Schüssel gehen 2/4 kabel weg (2 beim nur analogen, 4 beim
>Multifeed)- jeweils 1x horizontal und 1x vertikal polarisiert für analog und
>digi)
Also gehen vom 4fach LNB 8 Kabel weg? oder brauch ich wenn ich so einen Multiswitch habe nur 4

vom LNB gehen immer nur 2/4 Kabel weg zum Switch, wieviele kabel von dort weitergehen, hängt vom Switch ab! Je nach Anzahl der teilnehmer, pro Teilnehmer eines!


>3) die 2/4 Kabel steckst du in einen Multiswitsch, der unter dem Dach (im
>Trockenen) montiert ist. der Switch hat noch einen terrestrischen Eingang, da >wird die normale Dachantenne angesteckt. Ausgänge haben die Dinger je nach
>Ausführung ab 4 (es gibt auch 8, 12, 16, usw.). Es gibt passive Switche (nur
>ein Blechkasterl) und aktive (mit "verstärker"= weniger Signalverlust, braucht >aber einen Stromanschluß!) An jedem Ausgang hast du dann alle Signale (SAT+TV) >und kannst unabhängig von den anderen jedes beliebige Programm sehen.
Kannst Du mir einen empfehlen? Steckdose für Strom wäre im Dachboden vorhanden

leider, nein! Hab meinen auch empfohlen bekommen.


>4) An die Ausgänge kommen dann wieder Kabel angesteckt, die du zu den
>gewünschten Empfängern verlegst.
muss dann noch eine Weiche vor jedes Fernsehgerät, um das SAT vom Terristrischen Signal zu trennen?!?

Weiche? Jede SAT-Steckdose ist eine Weiche! Eine eigene Weiche extra brauchst nicht mehr!


>Noch was unklar? posten!
gilt noch immer!


Vielen lieben Dank
Aber bitte doch!


mfg
AVS

Katzen sind intelligenter als Hunde!
Man wird niemals 8 Katzen dazu bringen, einen Schlitten durch den Schnee zu ziehen!
Mehl für mich?
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung