Problem mit Raid0 (asus onboard controller)
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Problem mit Raid0 (asus onboard controller) (11 Beiträge, 4 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Problem mit Raid0 (asus onboard controller)
21.03.2002, 20:35:06
Auch wenn das Posting lang ist, es geht sicher schnell zum lesen, ich brauch eure Hilfe, bitte...
Ich bin so verzweifelt!!Ich will nicht ins Detail gehen warum ich es immer noch nicht geschafft habe ein verdammtes raid0-system mit 2x IBM 60gxp 61.5GB Platten mit dem Promise Raid Controller onboard (ASUS A7v133) aufzustellen, weil ich schon so am Ende bin!

Zuerst würd ich gern wissen wer es geschafft hat mit dem onboard controller (von diesem ASUS mainboard) ein raid0-system aufzustellen.
Das Hauptproblem sind die Treiber, das ist nämlich ein Wahnsinn..jaja diese Treiber (*kopf gegen monitor hau*).
Ich hab seitdem ich mein Win2k system aufgesetzt habe keine treiber für den 'Massenspeicher Controller' installiert. Ich hab die beiden Festplatten einfach angeschlossen so wie es im Handbuch stand (getrennt mit 80 adrigem Kabel an jeweils einem Promise Raid IDEslot).
Ich hab leider nicht den satz bemerkt wo stand dass man mit jumpern von ATA100 auf Fasttrak Raid0 umstecken kann drum hab ich mein system so hochgefahren und der ATA100 Controller hat die 2 Festplatten erkannt ABER nur mit 58000MB!!(nicht ganz genau).
Ich hab ahnungslos die Ultra ATA100 Treiber von der CD installiert und dachte mir dass ich die Festplatten jetzt partitionieren kann.
Auf jeden Fall hat mein OS (win2k) nicht mehr gestartet, und ist bei diesem blauen Ladebalken immer stecken geblieben. Nun nachdem ich mein Fehler mit den Jumpern ausgebessert habe und richtigerweise auf Promise Raid0 umsteckte, startete ich win98 um die störenden treiber zu löschen die win2k daran hinderten zu booten. Jedoch zeigte der Controller im eigenen BIOS immer noch 58000MB an bei den festplatten an (jeweils natürlich), egal ob ATA100 oder RAID0 Jumperstellung.
Nun hab ich versucht die Raid0 treiber von der CD zu installieren, aber natürlich musste es so kommen wie es kommen musste, win2k bootete nicht mehr und win98 auch komischerweise nicht mehr.
Ich hab eine Platte einfach am normalen IDE slot angesteckt und im Bios konnte ich die vollen 61.5GB sehen. Gibt es da eine Begrenzung bei RAID Systemen?
Ich hab mich mit dem Zeug so lang herumgespielt (die neuesten Controller Treiber und so weiter..), aber leider kam dabei nix heraus. Darum hoffe ich ihr könnt mir weiterhelfen.

Zusammenfassung:
Mainboard: ASUS A7V133
CPU: AMD Athlon 1,2Ghz
RAM: 512 MB SDRAM
Alte Festplatte: Maxtor 10,8GB
OS: Win2k und Win98
Grafikkarte: ASUS Geforce 2 Pro
!BIOS habe ich upgedated!

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung