Frage: Remote Desktop Prog. inkl. Datentransfer - Freeware
Geizhals » Forum » Netzwerk » Frage: Remote Desktop Prog. inkl. Datentransfer - Freeware (29 Beiträge, 455 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Frage: Remote Desktop Prog. inkl. Datentransfer - Freeware
08.07.2009, 22:22:50
Hat wer eine passende / gute / durchführbare Idee?
Ich will von Unterwegs auf meinen Rechner zugreifen können, und ggf. auch Daten in beide Richtungen transferieren.
Die Anmeldung und Einstellungen via DYNDNS sind getan - da ich am Heim-PC auch noch einen Router zwischen Provider-Modem und PC habe (WRT54GL) - die Einstellungen wurden von Extern gecheckt (IP-Adresse pingen), das funktioniert anscheinend, Router hats eh (fast) von selber gecheckt (is clever, das Ding).
VNC macht ja (im Freeware"modus") keinen Datentransfer, vielleicht hat wer was in Verwendung, wo er mir mit Rat & Tat behilflich sein könnte - wäre sehr dankbar - kleines Prog. am Clienten installieren darf/kann ich.
Und - yes I know - es kommt dann noch die ganze PORT-Geschichte (2 x - 1 x am PC = Vista-FW, und 1 x Router-FW).
Ach ja, Klient zum Verbinden wird XP sein - hoffe ich ;) ....
Heim-PC (=Server quasi) sollte "Wakeup-on-LAN" können - soll ich mich drüber trauen? Oder nur in den STANDBY-Modus verfallen lassen? Checkt der Router von Zeit zu Zeit den PC? Aber - wenn der PC pennt - und ich mich verbinden will - wie checkt der das dann? Wenn mehrere PC's am Router sind?= weckt der Router dann den PC auf? Und wenn am Router UPnP disabled ist - stört das?
Und zu Allerletzt: Freeware & VPN? Und was habe ich noch alles vergessen?!?!?

DANKE EUCH!

PS: ja - is doch ein bissi viel geworden - is eine komplexere Materie - und ich will aber trotzdem bei Freeware bleiben (is für privat) ...

Michael

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..........
Re(10): Frage: Remote Desktop Prog. inkl. Datentransfer - Freeware
09.07.2009, 13:42:30
Hallo!

Kernschmelze trifft den Nagel auf den Kopf.....

Wahlen - waren erst. Im Juni, gleichzeitig mit den EU-Wahlen.
Der reichste Mann im Land hat schnell mal eine Partei gegründet - weil er wollte unbedingt Bürgermeister von Riga werden - jetzt ist er Vize-Bürgermeister. Eines seiner ersten Projekte - den Flughafen ausbauen - weil die Grundstücke rundherum gehören ihm.....

Den lokalen Strache gibts hier sozusagen nicht - weil das sind alles (um in der PC-Sprache zu bleiben) "geschlossene Usergroups". Eine Hand hilft der Anderen.

Die Verwaltung von Lettand jetzt - ist personalmässig 4 x so groß wie zu Besatzungszeiten. Und anscheinend hat man die letzten Jahre auf Budget nicht ganz soviel Wert gelegt. Das fliegt denen hier jetzt gebündelt um die Ohren.

Ist halt leider so, das das hier das Land ganz schön runterreisst. Leute, die was können und es sich leisten konnten, sind schon weg. Schätzungsweise über 10.000 Kinder wachsen hier ohne Eltern auf, weil die im Ausland arbeiten sind (alleine in Irland über 70.000 Letten). Nur kommen von denen die Wenigsten wieder zurück - weil es hier einfach keine Arbeit gibt. Und wenn - dann zu so wenig im Vergleich zu Anderswo. Das Mindestgehalt ist jetzt 140 LVL - Statistiken gehen davon aus, das ca. 20 % der Mindestgehaltsempfänger sogar noch drunter verdienen (am Papier das Minimum, in echt noch weniger).

Tja - mal sehen wie die Streitereien mit dem IWF ausgehen - gestern Abend in den Nachrichten - dem Gesundheitssystem hier geht mit Oktober das Geld aus - wobei es jetzt auch nur mehr auf Sparflamme fährt (heuer werden in Lettland von insg. 51 Spitälern und Kliniken fast genau 50 % geschlossen, bis Ende 2009 auf 30 runter). Dann werden noch die Grenzen von politischen Bezirken etc "bearbeitet" - man muß die Gesetze dann nicht ändern (soundsoviele Ärzte pro Einwohner etc) - man passt die Umgebung an.

Auf Grund der hohen Arbeitslosigkeit (ca. 20 %) geht dem Staat das Geld aus zum Auszahlen des Arbeitslosengeldes. Angeblich (und das glaube ich auch) werden schon "Bons" gedruckt - zum Einlösen dann in speziellen Geschäften - statt Gehalt.

Und - es gibt ja LEIDER in Lettland die "Diskussionen" Letten & Russen (über 400.000 Russen leben in Lettland - ohne Staatsbürgerschaft - verweigern den Aufnahmetest). Der jetzige Präsident hat irgend wann im Jänner gesagt - er gibt nur mehr Interviews in Lettisch, da er Lette ist, und nicht mehr in Russisch. Der neue Bürgermeister von riga hat gemeint, er fühlt sich in seinem Amt so wohl wie zu Hause - und zu Hause spricht er russisch ...

Man kann jetzt nur abwarten und zusehen, in welche Richtung das da gehen wird. Aber - am Besten von der Ferne. Ist schade um das Land - weil es wirklich eine ganz tolle Natur hier hat. Und - eine natürliche Natur. Biber sind hier keine Seltenheit - sondern eine Plage. Seen voll mit Süßwassermuscheln und Krebsen. Echt schön hier.

Greets,

Michael

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung