TomTom/Teleatlas: Wien 7, Neubaugasse; Wie Ortsunkundige in die Falle geschickt werden
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » TomTom/Teleatlas: Wien 7, Neubaugasse; Wie Ortsunkundige in die Falle geschickt werden (12 Beiträge, 363 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
TomTom/Teleatlas: Wien 7, Neubaugasse; Wie Ortsunkundige in die Falle geschickt werden
12.07.2009, 15:53:07
Hallo,
es ist schon polizeibekannt (Geschichte im Standard), daß die Fußgängerzone in der Neubaugasse zwischen Lindengasse und Mariahilferstraße gerne trotz Fahrverbot befahren wird.

Ein Grund dafür sind scheinbar TomTom-Navigatonsgeräte oder andere Navigationsgeräte, die ihr Kartenmaterial von Tele Atlas beziehen, denn diese schickt sie wie bei dieser Google-Routensuche (Neubaugasse 43 1070 Wien in die Amerlingstraße 11 1060 Wien) von der Neubaugasse, zuerst bei Fuzo-Anfang in die Lindengasse, dann über Andreasgasse und Richtergasse vorbei an einem Fußgängerzonenschild in die Fußgängerzone und kurz vor der Mariahilferstraße steht dann der Polizist, der entweder nur ermahnt (Glück gehabt!) oder gleich eine Anzeige schreibt (Pech!).

Wenn man die gleiche Route mit Yahoo Maps sucht, fährt man einen Umweg, doch die Anzeige spart man sich, außerdem ist die Route über die Andreasgasse und die Richtergasse für jeden Autofahrer ein Graus, da eng und meist verparkt. Yahoo Maps basiert auf Navteq, die Konkurrenz zu TeleAltas.

Mich als Fahrradfahrer berührt das nicht auch besitze ich kein Navigationsgerät, aber es ist schon interessant, wie die Leute sich zu Lemmingen Ihrer Navi machen. Eine Änderung bei Tele Atlas auf deren Homepage ist leider nicht möglich, die finden nicht die Neubaugasse 3. Dort sieht man auch, daß sie nur das Stück zwischen Lindengasse und Richtergasse als Fußgängerzone eingezeichnet haben, während das restliche Stück zur Mariahilferstraße als in Fahrtrichtung Süden freigegeben eingezeichnet ist.

Gruß

canosso  

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung